Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Ciprofloxacin 500mg / Vollnarkose / Dipidolor 7,5 in der Sillzeit

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Ciprofloxacin 500mg / Vollnarkose / Dipidolor 7,5 in der Sillzeit

Zara1929

Beitrag melden

Guten Morgen, Herr Dr. Paulus! Ich habe eine 3 Monate alte Tochter, die ich voll stille und nehme seit fünf Tagen 2x Ciprofloxacin 500 mg ein. Deswegen habe ich eine Stillpause eingelegt. Ich werde es mindestes 7 Tage einnehmen müssen. 1. Ab wann ist der Wirkstoff in meinem Körper komplett abgebaut, so dass ich dann wieder stillen kann? Ist die Dauer der Medikation hierfür relevant? 2. Ich habe vor 5 Tagen im Krankenhaus eine Infusion Dipidolor 7,5 mg(?) erhalten. Ist dies noch in irgendeiner Form für das Stillen relevant? 3. Leider muss ich in den nächsten Wochen unter Vollnarkose operiert werden. Muss ich bezüglich des Stillens etwas beachten? Vielen Dank für ihre Hilfe und viele Grüße!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei einer Halbwertszeit von 4 bis 7 Stunden ist Ciprofloxacin spätestens 1 ½ Tage nach letzter Einnahme weitgehend aus dem Organismus eliminiert. Die Halbwertszeit von Piritramid (z. B. Dipidolor) liegt bei 4 bis 10 Stunden. Demnach ist spätestens 2 Tage nach der Anwendung nicht mehr mit einem messbaren Wirkstoffspiegel zu rechnen. Bei üblichen Narkosen in der Stillzeit ist ein Intervall von ca. 6 Stunden nach Narkose ausreichend.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr.Paulus, Ich leide derzeit unter 2 Leistenbrüchen, die in meiner letzten Schwangerschaft.entstanden sind. Gestern war ich beim Chirurgen, da ich zunehmend Schmerzen habe. Meine Tochter ist 18 Monate und wird nachts und manchmal tagsüber noch gestillt. Darf ich wirklich erst operiert werden wenn ich meine Tochter abgestillt habe? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich muss am Montag aufgrund eines Knochenbruches in Vollnarkose operiert werden. Eventuell wird es auch in Spinalanästhesie gemacht. Ich stille unseren Sohn noch. Darf ich nach der Vollnarkose bzw Spinalanästhesie normal weiterstillen? Muss eine Stillpause eingelegt werden? Muss der Anästhesist bei der Auswahl de ...

Sehr geehrter Herr Paulus, ich hatte im Januar wiederholt eine Mandelentzündung. Mir wurde das Antibiotikum Ciprofloxacin 500 verschrieben. Ich habe am 11.02.2019 eine Tabellete am Abend genommen. Wird mein Kind aufgrund der einmaligen Ciprofloxacin 500 Einnahme in der 5. Schwangerschaftswoche einen Schäden erleiden? Welche möglichen Sch ...

Hallo. Seit der Geburt quälen mich schmerzhaften Blasenentzündungen. Monuril half beim erstenmal. Jetzt hat er gar nicht eingeschlagen. Meine Beschwerden sind nach 4 Tagen abgeschwächt aber immer noch da. Labor hat im Urin Escheria colli und Enterococus gefunden. Mein Gyn sagte dass laut Antibiogramm 2 Antibiotika infrage kämen. Cefuroxim. D ...

Hallo Dr. Paulus, Ich hatte leider einen Unfall und musste operiert werden. Der Anästhesist sagte, dass ich mein Baby nach 24 Stunden wieder stillen kann (mein Sohn ist 5 1/2 Monate alt). Gilt das auch für die Schmerzmittel, die ich nach der OP bekommen habe? Ist nach 24 Stunden noch etwas in der Muttermilch? Ich weiß leider nicht, was für Schmerz ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, da ich operiert werden muss, während ich unser Kind noch stille (unser Kind ist dann 6 Monate alt) und ich nicht abstillen möchte, hätte ich einige Fragen. 1. Muss man die Milch direkt nach der Narkose verwerfen, oder bauen sich die Stoffe der Narkosemittel in der Muttermilch ab? 2. Ich habe bei Ihnen schon gesc ...

Mein Frauenarzt diagnostizierte eine nicht intakte Schwangerschaft bei 5+6, weil die Fruchthöhle angeblich leer sei und nur ein Dottersack vorhanden wäre. Er bestellte mich am nächsten Tag zur Ausschabung. Diese sollte eine Kollege durchführen. Ich bat mehrfach um ein US. Man vergewisserte mir, dass dieser durchgeführt werden würde und ich mir kein ...

Sehr geehrter Herr Doktor, Ich befinde mich in der 18SSW und liege seit 8 Tage im KH mit einem Blasenriss. Bei der Aufnahme würde ein Anstrich aus der Scheide genommen, der einen Keim E.coli ESBL nachgewiesen hat. Durch Antibiogramm würde festgestellt, dass am besten in meinem Fall das Antibiotikum ciprofloxacin kabi durch die Wenen wirken soll ...

Hallo Herr Dr Paulus, Bei mir würde in der 14.SSW eine Bauchspiegelung zur Entfernung einer Zyste (Dermoid 4,5+5cm) anstehen, alternative wäre warten, schonen und hoffen, dass sie keine Probleme bis zur Geburt macht. Nun frage ich mich wie groß Folgeschäden oder eine Fehlgeburt durch die Vollnarkose sind. Und welches Risiko ich eingehen werd ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich bin jetzt in der 33 Woche Schwanger und meine Hebamme und Frauenärztin sagten bei mir würde nur Kaiserschnitt im Frage kommen aufgrund des Hohen Blutdrucks und da ich schon zwei Kaiserschnitte hatte (2004, 2005) Verdacht auf Gebärmutterriss. Welche Vollnarkose und Antihistaminika und Schmerzmittel darf ich? Bei dem ...