Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Cefurax oder Ciprofloxacin

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Cefurax oder Ciprofloxacin

Xazaria

Beitrag melden

Hallo. Seit der Geburt quälen mich schmerzhaften Blasenentzündungen. Monuril half beim erstenmal. Jetzt hat er gar nicht eingeschlagen. Meine Beschwerden sind nach 4 Tagen abgeschwächt aber immer noch da. Labor hat im Urin Escheria colli und Enterococus gefunden. Mein Gyn sagte dass laut Antibiogramm 2 Antibiotika infrage kämen. Cefuroxim. Dabei ist einer der Keime der gefunden wurde nicht sensibel dagegen. Bei diesem Antibiotika könnte ich weiter stillen Ciprofloxacin.beide Keime sind sensibel dagegen. Laut meinem Gyn könnte ich aber in der Stillzeit nicht anwenden. Schweren Herzens habe ich mich gegen Ciprofloxpacin entschieden da ich stillen möchte. Jetzt schau ich auf Embryotox und stelle fest dass cipro doch in der Stillzeit anwendbar ist. Wem soll ich glauben? Ich will meine Cystitis komplett loswerden und dem Baby (6 wochen) nicht schaden. Danke


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Es ist – wie so oft im Leben- eine Frage der Abwägung von Nutzen und Risiko. Wegen Knorpelschäden in Tierversuchen mit juvenilen Hunden wurde zunächst von einer Anwendung der Gyrasehemmer wie Ciprofloxacin in der Stillzeit abgeraten. Ciprofloxacin geht in die Muttermilch über (Giamarellou et al 1989; Cover & Mueller 1990; Gardner et al 1993, Aramayona et al 1996). Nach Gabe von 750 mg Ciprofloxacin erreichten die Wirkstoffspiegel in der Muttermilch ähnliche Konzentrationen wie im mütterlichen Serum (Maximum: ca. 2 bis 4 Stunden nach Einnahme). 36 bis 48 Stunden nach der Anwendung lassen sich in Serum und Muttermilch keine Wirkstoffspiegel mehr nachweisen. Nach Medikation von Neugeborenen mit Ciprofloxacin wiesen 2 von 5 Kindern grünliche Verfärbungen der Zähne auf (Lumbiganon et al 1990). Eine Kasuistik berichtet von einer Patientin unter Antibiose mit Ciprofloxacin (500 mg/d), bei deren Säugling sich keine messbaren Ciprofloxacin-Spiegel im Serum fanden (Gardner et al 1992). Auf der Grundlage der verfügbaren humantherapeutischen Daten nimmt ein Säugling unter mütterlicher Medikation mit Ciprofloxacin (500 mg/d) ca. 440 µg Wirkstoff in den folgenden 16 Stunden auf (Cover et al 1990). Trotz der begrenzten Datenlage betrachtet die American Academy of Pediatrics die Antibiose mit Ciprofloxacin als vereinbar mit dem Stillen (Committee on Drugs 2001).


Xazaria

Beitrag melden

Laut medizinischer Literatur kann Ciproflocacin eine Artropathie bei Kindern und Säuglingen hervorrufen. Ist das wahr?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe vor und in der Frühschwangerschaft (letzte Blutung 24.03., positiver Test am 23.04.2015) Ciprofloxacin 500mg 1x, später 250mg 2x täglich (leider obwohl ich angegeben habe, schwanger sein zu können), danach ein orales Cephalosporin (ich weiß leider nicht mehr wie viel und welches, es war aber gegen eine Bal ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich befinde mich in der 40 ssw. Muss nun seit heute wegen einer bakteriellen bronchitis 2 mal 1 tablette cefurax Basic 500 nehmen. Musste in dieser ss schon sehr viel Antibiotika wegen diversen krankeuten zb blasenentzündung einnehmen. Unter den antibiotikas waren cefuroxim 500 monuril und cefurax basic 500. Nun habe ic ...

Schönen guten Tag, Ich würde mich über Ihre Einschätzung zu folgender Situation sehr freuen: Ich habe vor kurzem auf Grund einer Blasenentzündung Cipro Basics 250 mg (Wirkstoff Ciprofloxacin) verschrieben bekommen. Sollte es für 5 Tage jeweils morgens und abends nehmen (da ich Allergien habe, kam leider kein anderes Medikament in Frage). Da w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe eine Infektion, die es notwendig macht täglich zweimal Ciprofloxacin 500 mg einzunehmen. Mein Baby ist erst fünf Wochen alt und ich stille voll. Der Beipackzettel und viele Internetseiten raten von der Einnahme während der Stillzeit ab. Laut Embryotox kann man aber weiter stellen wie ist Ihre Meinung daz ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, nachdem ich vor drei Tagen leichte Anzeichen einer Blasenentzündung bekommen habe, bin ich direkt zu meinem Frauenarzt gegangen, bei dem im Urin aber keinerlei Auffälligkeiten festgestellt werden konnten. Ich wurde deswegen erst noch einmal nach Hause geschickt und habe versucht, eine Besenentzündung mit viel Flüs ...

Sehr geehrter Herr Paulus, ich hatte im Januar wiederholt eine Mandelentzündung. Mir wurde das Antibiotikum Ciprofloxacin 500 verschrieben. Ich habe am 11.02.2019 eine Tabellete am Abend genommen. Wird mein Kind aufgrund der einmaligen Ciprofloxacin 500 Einnahme in der 5. Schwangerschaftswoche einen Schäden erleiden? Welche möglichen Sch ...

Guten Morgen, Herr Dr. Paulus! Ich habe eine 3 Monate alte Tochter, die ich voll stille und nehme seit fünf Tagen 2x Ciprofloxacin 500 mg ein. Deswegen habe ich eine Stillpause eingelegt. Ich werde es mindestes 7 Tage einnehmen müssen. 1. Ab wann ist der Wirkstoff in meinem Körper komplett abgebaut, so dass ich dann wieder stillen kann? Ist ...

Hallo, darf man bei Cefurax Einnahme Cranberrysaft trinken? Mit freundlichen Grüßen

Sehr geehrter Herr Doktor, Ich befinde mich in der 18SSW und liege seit 8 Tage im KH mit einem Blasenriss. Bei der Aufnahme würde ein Anstrich aus der Scheide genommen, der einen Keim E.coli ESBL nachgewiesen hat. Durch Antibiogramm würde festgestellt, dass am besten in meinem Fall das Antibiotikum ciprofloxacin kabi durch die Wenen wirken soll ...

  Sehr geehrter Herr Dr.Karle ,   ich befinde mich in der 21 SSW mit meinem 3 Kind .Bei meinen anderen beiden Kindern hatte ich ab der 19+0 eine zervixinsuffizenz das zog sich mit 7mm und Trichter jedoch fast bei beiden bis zum ET mit viel Bettruhe Lungenreife etc. . Hatte auch in beiden Schwangerschaften viel mit Vaginalen Bakterien zu kämpfen ...