Sonne_78
Hallo Herr Dr. Paulus, vielen Dank für Ihre Antwort auf meine letzte Frage. Ich habe letzte Woche die aktuellen Blutwerte bekommen und habe dazu nochmal eine Frage. Hier nochmal kurz die Infos zu mir: 39 Jahre, habe seit 18 Jahren Hashimoto und bin in der 22. Woche schwanger. Seit der 12. SSW nehme ich in Absprache mit meinem Gynäkologen trotz der Hashimoto-Erkrankung Folio Phase 2 mit Jod. Ich habe die Form der Hashimoto-Erkrankung, bei der die Schilddrüse immer kleiner wird. Hier mein Werteverlauf: März 2017 (nicht schwanger, LT 75, Blutabnahme vor Tabletteneinnahme morgens) TSH (0,30-2,5 uU/ml) = 1,22 FT3 (2,3-4,20 pg/ml) = 3,54 FT4 (0,90-1,80 ng/dl) = 1,48 28.08.17 (LT 75, schwanger, Blutabnahme vor Tabletteneinnahme morgens) TSH (0,30-2,5 uU/ml) = 1,328 FT3 (2,3-4,20 pg/ml) = 2,69 FT4 (0,90-1,80 ng/dl) = 1,19 Anfang Oktober 2017 (schwanger, LT 75, Blutabnahme vor Tabletteneinnahme morgens) TSH (0,30-2,5 uU/ml) = 0,9 FT3 (2,3-4,20 pg/ml) = 4,54 FT4 (0,90-1,80 ng/dl) = 1,46 23.10.17, (schwanger, LT 75, Blutabnahme vor Tabletteneinnahme morgens), TSH (0,4-2,5 uU/ml)= 0,490 FT3 (2,0-5,1 pg/ml) = 4,85 FT4 (0,80-1,76 ng/dl) = 1,26 Werte vom 25.11.17, (schwanger, LT 75, Blutabnahme vor Tabletteneinnahme morgens) TSH (0,30-2,5 uU/ml) = 0,562 uU/ml FT3 (2,3-4,20 pg/ml) = 2,75 pg/ml FT4 (0,90-1,80 ng/dl) = 1,06 ng/dl Der Nuklearmediziner sagt weiterhin LT 75. Die nächste Blutabnahme erfolgt erst im neuen Jahr nach den Ferien der nuklearmedizinischen Praxis. Nun sind FT3 und FT4 von der letzten zu dieser Untersuchung deutlich gesunken (insbesondere der FT3). Können Sie mir eine Einschätzung dieser Werte geben? Sollte die Dosierung vielleicht etwas erhöht werden in den nächsten Wochen? Ich mache mir da etwas Sorgen, zumal die nächste Untersuchung erst im Januar ist und es dann wieder dauert, bis die Ergebnisse vorliegen. Für Ihre Einschätzung wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank! Sonne
Die aktuelle Dosis von L-Thyroxin 75 scheint angesichts der aktuellen Laborwerte auszureichen. Da der TSH-Wert bei 0,6 liegt, wäre eine Dosiserhöhung zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht erforderlich.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit - Ihre Antworten im Forum haben mir schon oft geholfen!!! Ich habe eine Frage bezüglich meiner Schilddrüsenwerte. Ich habe Hashimoto und innerhalb der Schwangerschaft wurde in den letzten Monaten alle vier Wochen Blut abgenommen und die Werte überprüft: Vor der SS im Mai: ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin in der 29.SSW und habe Hashimoto. Nehme L-Thyroxin 50. Bisher sollte ich alle 6 Wochen zur Blutabnahme. Nun heisst es plötzlich, es seien während der Schwangerschaft keine weiteren Kontrollen nötig. Ich soll die Dosis beibehalten und erst 3 Monate nach der Geburt wieder zur Blutabnahme kommen. Begründung: Das Ungebore ...
Guten Tag Dr. Paulus, Ich bin hashimoto patient Und momentan gut mit Schilddrüsenmedikamenten eingestellt. 1x täglich 150 Microgr. Euthyrox. Ich nehme seit der 13 schwangerschaftwoche ein Multipräparat ein für Schwangere was 75 microgram jod enthält. Meine Frage ist ob die Dosis nicht zu wenig ist. Da ich auch jodfrei mich ernähre. Ich danke im ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte vor meiner SSW einen TSH von 5,2, T3 und T4 im Normbereich. Um die Schwangerschaft vorzubereiten nahm ich in Absprache mit meinen Arzt L-Thyroxin 12,5 pro Tag ohne Nebenwirkungen. Vor der Schwangerschaft versuchte ich Euthyrox, jedoch waren die Nebenwirkungen so stark, sodass ich das Medikament nicht nehmen ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich leide an der Autoimmunkrankheit Hashimoto Thyreoiditis und bin regelmäßig in Behandlung bei einem Endokrinologen, meine Werte werden auch in der Schwangerschaft überwacht. Aktuell befinde ich mich in der 12. Schwangerschaftswoche. Ich nehme seit fast 6 Monaten Folio forte (Folsäure 800 Mikrogramm, Jod, Vitamin D, Vita ...
Hallo Hr. Dr. Paulus, ich bin akt. in der 13SSW u. habe Hashimoto seit ca. 3,5Jahren. Die Dosis von L-Thyroxin 50 hat immer gepasst. Heuer im Sept. bin ich in eine Überfunktion gerutscht u. meine Dosis wurde auf 25 reduziert. Als ich dann im Nov. die Schwangerschaft feststellte, war mein TSH auf 5,9 "hoch geschossen", mit der Erhöhung wieder auf ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 19 SSW mit meinem ersten Kind schwanger. Jeden Monat wird bei mir Ft3, Ft4 und TSH kontrolliert, da ich Hashimoto habe. Bei der letzten Untersuchung lag mein TSH bei 1,25 allerdings war der Ft4 sehr niedrig und nur knapp im Normbereich bei 6,1% der Ft3 liegt bei 60%. Ist das so üblich oder b ...
Guten Tag, ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und Hasimoto seit meiner Jugend und bin dank L-Thyroxin 100 gut momentan eingestellt. Ich nehme seit März täglich Femibion 0 und bin nun auf die Information gestoßen, dass man Methylpholat statt synthetischer Folsäure als Hasimoto Patient einnehmen sollte. Daher meine Frage: Soll ich nun von Fe ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin in der 4. SSW und hatte letzte Woche (noch unwissend) eine Kontroll-Blutabnahme bezgl. meines Hashimotos mit folgenden Werten: - TSH (0,35 - 4,5): 7,17 - FT3 (2-4,4): 2,2 - FT4 (8-17): 14,2 Jetzt habe ich ziemliche Bedenken wegen dem sehr hohen TSH Wert. Meine Frauenärztin sagt, ich soll L-Thyrox nicht erhö ...
Lieber Dr. Paulus, Nach der Geburt meines 1. Sohnes vor 1,5 Jahren, wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto festgestellt. Seither nehme ich 50 ug L-Thyrox und bin damit gut eingestellt. Nun bin ich erneut schwanger in der 12. Woche. Meine Hausärztin sowie meine Frauenärztin sind sich einig: ich solle keinerlei Jod zu mir nehm ...