Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Paulus! Momentan brauche ich den Berotec-Spray fast täglich, weil ich oft Atemnot habe. Ich bin jetzt schon 6 Tage über dem Entbindungstermin. Kann es sein, dass dieser Spray verhindert, dass bei mir die Wehen einsetzen? Außer den Senkwehen hat sich bei mir noch nichts getan. Vielen Dank für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen, Sonja
Wirkstoffe, die speziell die ß2-Rezeptoren stimulieren, führen zu einer Erweiterung der Bronchien, aber auch zu einer Erschlaffung der Gebärmuttermuskulatur (Tokolyse). Am besten verträglich sind Substanzen mit einer nur geringen Restwirkung auf die ß1-Rezeptoren, die sich in einer Steigerung der Herzaktivität manifestiert. Zur Asthmatherapie empfiehlt sich vor allem die inhalative Applikation, da sich auf diesem Wege die allgemeine Belastung deutlich reduzieren lässt. Aus der Klasse der Betasympathomimetika haben sich in der Schwangerschaft die Substanzen Fenoterol (z. B. Berotec), Salbutamol (z. B. Sultanol), Reproterol (z. B. Bronchospasmin) und Terbutalin (z. B. Bricanyl) bewährt. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch können zwar leichte Wehen durch die inhalative Anwendung von Fenoterol vorübergehend gebremst werden, echte Geburtswehen lassen sich aber dadurch nicht verhindern, solange Sie das Aerosol im empfohlenen Dosierungsbereich benutzen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Paulus, ich hätte eine Frage, ich sprühe ein- zweimal tgl. Symbicort 80/4,5. Leider mußte ich aufgrund drohender Frühgeburt am 18. und 19.3. 09 die Lungenreife machen lassen. Ich habe mit meiner Ärztin über das Asthmaspray gar nicht mehr gesprochen, nur am Anfang der ss, dies hatte sie sich auch vermerkt. Gibt es da Wechselwirkungen, m ...
Hallo Herr Dr. Paulus, bei mir ist jetzt zufällig ein leichtes Asthma festgestellt worden. da ich ständig mit Husten zu kämpfen habe (liegt auf Bronchien) und ich auch etwas Heuschnupfen habe (laut Allegietest auf sehr viele Bäume allergisch). Manchmal gibt es Tage da habe ich aber gar nichts. Beim Lungenfacharzt habe ich nun Tests gemacht beko ...
Hallo,darf ich diese med.in der SS benutzen? Nasenspray abends 2 Hübe, Asthmaspray 2x2 Inhalationen. Ich habe ein wenig Angst,wegen dem Cortison. Vielen Dank, Silli
Sehr geehrter Herr Paulus, seit dem 10.01. bin ich laut Schwangerschaftstest schwanger (die Befruchtung hat denke ich kurz nach dem 27.12.2015 stattgefunden; den Frauenarzttermin habe ich erst am 27.01.). Meine Allgemeinärztin sagte mir, ich solle das Cortisolspray lieber absetzen und nur mein Notfallspray benutzen. Damit habe ich aber schlechte E ...
Hallo, Ich leide an einer sehr ausgeprägten Pollenallergie mit Asthma. Laut meiner Haut Ärztin dürfte ich in der Schwangerschaft Loratadin nehmen, da es ausreichend getestet ist und keine Bedenken vorliegen, ist das richtig? Außerdem habe ich vorbeugend das Asthmaspray Viani Diskus einmal pro Tag genommen...dürfte ich dieses auch weiterhin neh ...
Hallo, Ist das asthmaspray viani in der Schwangerschaft erlaubt?
Hallo ich Stille noch meinen 1 jährigen Sohn und habe noch keine Regelblutung. Mein Lungenfacharzt hat mir das oben genannte Asthmaspray in der Stillzeit verordnet. Nun ist ein Geschwisterchen geplant und ohne richtige nachzudenken hatten mein Mann und ich ungeschützten Verkehr. Ich habe das Spray danach noch einige Male benutzt. Mein Arzt ist im U ...
Hallo Herr Dr. Paulus, bei mir wurde im letzten Jahr eine leichte Form von Asthma festgestellt und ich habe das Präparat Foster 100/6 mit der Dosierung 1-0-1 bekommen. Zusätzlich leide ich unter leichter Neurodermitis, die alle paar Wochen hauptsächlich auf den Augenlidern und rund um die Augen auftritt und sich durch extrem trockene, juck ...