_Annika_
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, das Redaktionsteam empfahl mir, mit dieser Frage auf Sie zuzugehen: Während meiner Schwangerschaft konsumierte ich täglich mindestens 2 Esslöffel des folgenden Essigs: Condimento Bianco Italia (Essigkomposition aus Weißweinessig und konzentriertem Traubenmost sowie Sulfite); der Säuregehalt beträgt 5,4%; den Alkoholgehalt konnte ich nicht eruieren. Ich ging davon aus, dass der Alkoholgehalt von Essig im Allgemeinen zu vernachlässigen ist - jetzt habe ich jedoch von dem hohen Gehalt des Balsamicos erfahren. Da ich inzwischen in der 37. SSW bin, mache ich mir nun große Sorgen... Für Ihre Hilfe bin ich Ihnen sehr dankbar!
Condimento Balsamico Bianco ist ein heller Balsamico-Essig. Hier wird hochwertiger Weißweinessig mit Traubenmostkonzentrat verfeinert. Weinessig kann bis zu 0,5 Vol.-% Restalkohol enthalten. Durch die Fermentation wird der Alkohol weitestgehend abgebaut, so dass ein Weinessig für Schwangere in den von Ihnen genannten kleinen Mengen unbedenklich ist.
Ähnliche Fragen
Ich bin in der 20. Woche mit unserem ersten Kind schwanger. Auf Grund diverser Grunderkrankungen meinerseits hatten wir uns die Möglichkeit einer Schwangerschaft lang und gründlich überlegt. Bislang läuft alles super und ich habe grundsätzlich keinen Grund zu klagen :) Eine Frage brennt mir dennoch auf der Seele: im Jahr 2005 hatte ich spontane Th ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, in Woche 6 (+3) habe ich ein Risotto bei Freunden gegessen. Vermutlich war in meiner Portion zwischen 75 und 150 ml Weißwein enthalten (eher die geringere Menge). Wenn ich von etwa 25 Minuten Kochzeit unter Rühren ausgehe (d.h. etwa 40 Prozent des Alkohols sind noch enthalten), habe ich zwischen 3 und knapp 6 m ...
Guten Morgen Dr. Paulus, im Jahr 2015 wurde bei mir Hashimoto diagnostiziert. Die Einstellung mit L-Thyroxin hat über ein Jahr gedauert und war sehr beschwerlich, da ich die Tablettenpräparate trotz Einschleichen nicht vertragen habe (Hitzewallungen, starkes Herzklopfen, unangenehmes „Anfluten“, Unwohlsein etc.). Seit 2016 nehme ich einen L-T ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich muss mir täglich Heparin spritzen. Nachdem ich nun einen leichten Abzess hatte, wurde mir geraten, vorher und ggf. danach die Stelle mit einem Alkoholtupfer zu desinfizieren. Nun meine „blöde“ Frage dazu: In einem Alkoholtupfer ist ja gem. dem Begriff Alkohol enthalten. Wenn ich damit die Stelle desinfiziere und ...
Hallo Herr Dr Paulus, ich bin ab morgen in der 14 SSW und habe bis dato völlig unbedarft Listerine mit Alkohol genutzt. 1-2 mal am Tag. Ich weiß absolut nicht warum, aber ich habe überhaupt nicht über den immensen Alkoholgehalt nachgedacht der in dieser Mundspülung enthalten ist. Ich mache mir jetzt ernsthaft Sorgen,dass es Auswirkungen auf das ...