Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

L-Thyroxin Tropfen mit Alkoholgehalt in der Schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: L-Thyroxin Tropfen mit Alkoholgehalt in der Schwangerschaft

Osca

Beitrag melden

Guten Morgen Dr. Paulus, im Jahr 2015 wurde bei mir Hashimoto diagnostiziert. Die Einstellung mit L-Thyroxin hat über ein Jahr gedauert und war sehr beschwerlich, da ich die Tablettenpräparate trotz Einschleichen nicht vertragen habe (Hitzewallungen, starkes Herzklopfen, unangenehmes „Anfluten“, Unwohlsein etc.). Seit 2016 nehme ich einen L-Tyroxin Import in Tropfenform aus Frankreich der Firma Serb. Ich vertrage diese Tropfen hervorragend, fühle mich wieder topfit und der TSH ist perfekt eingestellt. So perfekt, dass ich trotz 37 Jahren und Hashimoto direkt im ersten Übungszyklus schwanger geworden bin. Ein mögliches Problem könnte jetzt sein, dass die L-Thyroxin Tropfen einen Alkoholgehalt von 24,2 % haben. Ich nehme aktuell 17 Tropfen (entspricht 85 mcg L-Thyroxin) pro Tag (das entspricht etwa einem 1/3 Teelöffel Flüssigkeit). Ich könnte mir vorstellen, dass ich im Verlauf der Schwangerschaft noch einen etwas erhöhten L-Thyroxinbedarf (ca. 20 bis 50 % plus) entwickle. Dann müsste ich nochmal um 3 bis 8 Tropfen steigern. Ich möchte nicht auf ein anderes Präparat umsteigen, da es mir mit diesen Tropfen prima geht und mit einem neuen Präparat ja auch erst wieder mühsam eine passende Dosierung wegen anderer Bioverfügbarkeit gefunden werden muss. Auf der anderen Seite bin ich in Sorge wegen des Alkoholgehalts der Tropfen. Wie ist Ihre Einschätzung hierzu??? Vielleicht noch zur Information das sagt der Hersteller SERB zur Verwendung der Tropfen in der Schwangerschaft: Packungsbeilage: “This medicine contains alcohol: the alcoholic strength of the oral solution is 24.2% v/v, i.e. 203 milligrams of alcohol per milliliter. The use of this medicinal product must be taken into account for pregnant or breast-feeding women….”. E-Mail Antwort des Herstellers: “Based on available experience, use in pregnant or breast-feeding woman is possible”. Ich freue mich auf Ihre Einschätzung! Mit bestem Gruß Osca


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Da es sich hier um sehr geringe Alkoholmengen handelt, sehe ich bei üblichen Dosen keine Gefahr für die kindliche Entwicklung. 


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die auf dem deutschen Pharma-Markt verfügbaren Tropfen L-Thyroxin Henning haben Sie nicht vertragen? Darin befindet sich kein größerer Anteil von Alkohol.


Osca

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, Danke für Ihre Antwort. Das beruhigt mich und ich werde die Tropfen nun weiter einnehmen. Die L-Thyroxin Tropfen von Henning sind seit längerer Zeit leider nicht mehr lieferbar. Also, habe ich keine - zumindest mir bekannte - Ausweichmöglichkeit auf eine andere Tropfenform. Viele Grüße Osca


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 19 SSW mit meinem ersten Kind schwanger. Jeden Monat wird bei mir Ft3, Ft4 und TSH kontrolliert, da ich Hashimoto habe. Bei der letzten Untersuchung lag mein TSH bei 1,25 allerdings war der Ft4 sehr niedrig und nur knapp im Normbereich bei 6,1% der Ft3 liegt bei 60%. Ist das so üblich oder b ...

Guten Tag, Ich nehme zurzeit abends 2 Tabletten Cariban +1 Tablette Folsäure ein. Morgens nehme ich 1 Tablette Cariban + das L-Thyroxin ein. Beide Tabletten nacheinander. Ist das in Ordnung oder sollte dazwischen eine Pause sein? Wie lange kann ich Cariban einnehmen da es mir unheimlich gut hilft. Mit freundlichen Grüßen Kim

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, seit meiner Teilresektion des li. Schilddrüsenlappens nehme ich niedrigdosiert L-Thyroxin zur Strumaprophylaxe. Zuletzt wurde der TSH-Wert in der 14.SSW bestimmt (lag bei 1,4). Wie häufig sollte der TSH-Wert denn in der SS bestimmt werden (wenn keine Dosisanpassung erfolgt) oder kann ich mittlerweile davon ausgehen ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Bei mir wurde vor ca.2 Wochen das L-thyroxin 75 auf 100 erhöht. Der Wert lag da bei 2,1. Wann müsste der Wert wieder kontrolliert werden? Reicht dies nach 4 Wochen? Möchte nicht in einer Über- oder Unterversorgung rutschen. Vielen Dank für Ihre Antwort.

Hallo ich habe eine Leichte Schilddrüsen Unterfunktion aufgrund der Schwangerschaft weshalb ich L-thyroxin 50 mg nehmen muss die Frau bei der Apotheke meinte dann das ich dafür nix bezahlen muss jetzt waren die Tabletten wieder leer also habe ich ein neues Rezept geholt nur diesmal sollte ich dafür bezahlen? Nun bin ich verwirrt weil man mir sagte ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich muss mir täglich Heparin spritzen. Nachdem ich nun einen leichten Abzess hatte, wurde mir geraten, vorher und ggf. danach die Stelle mit einem Alkoholtupfer zu desinfizieren. Nun meine „blöde“ Frage dazu: In einem Alkoholtupfer ist ja gem. dem Begriff Alkohol enthalten. Wenn ich damit die Stelle desinfiziere und ...

Guten morgen,  Ich habe ein jünge, er ist 3 Jahre alt und als ich schwanger war habe ich L-Thyroxin 50 mikrogramm waehrebd der ganzen Schwangerschaft eingenommen. Jetzt vor kurzem war ich bei einer Hautaerztin, die mir unter anderen gesagt hat, dass die Kinder, die unter L-Thyroxin entstehen koennen Leukaemie entwickeln. Ist das richtig ? Seitd ...

Hallo, kann L-Thyroxin 75 in der Schwangerschaft genommen werden und auch gemeinsam mit folgenden Medikamenten bzw. ist ein Abstand einzuhalten? -       Magnesium 300 mg -       Zink 10 mg -       Vitamin C 120 mg -       Vitamin D 2800 i. e. -       Omega 3 Fettsäuren mit 180 mg EPA und 120 DHA sowie 3,4 mg Vitamin E)  Bei ei ...

Hallo,   ich nehme schon seit einigen Jahren wegen einer leichten Schilddrüsenunterfunktion L-Tyroxin 50er Tabletten. Der Wert war bisher immer so weit in Ordnung, wegen Kinderwunsch wurde er überprüft und lag bei 3,57 mu/l, meine Hausärztin erhöhte die Dosis auf 75er Tabletten, weil der Wert für den Kiwu idealerweise bei 1,0 bis 2,5 liegen ...

Hallo Herr Dr Paulus, ich bin ab morgen in der 14 SSW und habe bis dato völlig unbedarft Listerine mit Alkohol genutzt. 1-2 mal am Tag. Ich weiß absolut nicht warum, aber ich habe überhaupt nicht über den immensen Alkoholgehalt nachgedacht der in dieser Mundspülung enthalten ist. Ich mache mir jetzt ernsthaft Sorgen,dass es Auswirkungen auf das ...