Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

rechtsdrehende Milchprodukte

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: rechtsdrehende Milchprodukte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohn 2,5Jahre alt hat ab und zu mal das Verlangen nach sehr viel Joghurt, allerdings hat er noch keinen wirklich gereglten Stuhlgang und wenn er viel Joghurt isst, hat er auch mehr Stuhlgang (bis 4 x tägl.) Nun hat uns die Heilpraktikerin empfohlen rechtdrehende Milchprodukte zu kaufen, allerdings steht das ja nirgends drauf. Sind das alle Produkte, die zusätzlich mit Lactobacillus-Kulturen oder Bifidus oder Ähnlichem versehen sind? Also z.B. Activia oder LC1? Vielen Dank! Gruß Anja


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Anja das mit den drehenden Milchsäuren ist eine ziemlich einfache und doch komplizierte Sache zugleich. Am besten wäre, eure Heilprakterin würde euch konkrete Beispiele nennen :-) Joghurt ist ein gesäuertes Milchprodukt, das durch verschiedene Milchsäurebakterienstämme mittels Abbau von Laktose die Milch säuern und so den Joghurt produzieren. Da liegst du mit deiner Vermutung, dass die Bakterienstämme maßgeblich für die Drehung sind, prinzipiell schon mal ganz richtig. Manche Joghurtsorten haben einen Zusatz wie L(+), was auf ein Produkt mit rechtsdrehender Milchsorte hindeutet. Der Joghurt schmeckt meist milder. D(-) hingegen steht für die linksdrehende Sorte und der Geschmack wird saurer. Rechtsdrehende Milchsäure wird vom Körper schneller verstoffwechselt als die sog. linksdrehende. Letztere wird nur langsam vom Körper abgebaut und das ist besonders für Babys problematisch, deswegen hier ungeeignet. eher rechtsdrehende Milchsäure: Streptococcus und Bifidobakterien eher linksdrehende Milchsäure: Lactobacillus bulgaris beide: Lactobacillus acidophilus Willst du ganz sicher sein, dann kannst du Joghurt selber herstellen und die entsprechende Bakterienkultur im Reformhaus kaufen. Da kannst du nochmal ganz gezielt nachfragen. Beispiel: http://www.amorebio-naturkost-molkerei.deJoghurtferment_probiot._6613.html laut Hersteller produziert diese Sorte (Bifidobakterien longum BB536-Kulturen und Milchsäurebakterien) mind. 95 % rechtsdrehende L(+)-Milchsäure vom Gesamtmilchsäureanteil. Grüsse Birgit Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.t. Anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.