Mitglied inaktiv
Hallo nochmal!! Wenn ich 190g Möhren-Kartoffelbrei mit 30-40g Fleischzubereitung und einem Esslöffel Öl für den Mittagsbrei nehme, muss dann auch noch Obstsaft dazu?Wenn ja wieviel, und kann man dann auch hinterher ein bisschen Obstmus geben?Wie oft gebe ich dann in der Woch Fleisch, wenn es bei einem Mal 40g sind? Kann man z.B.Zucchini-Kartoffelbrei und Blumenkohl-Kartoffelbrei aus dem Glas irgendwie schmackhafter machen? Wenn man da noch Karotte aus dem Glas zugeben will, wie muss dann das Verhältnis sein? Mein Sohn mag nur Möhre. Schöne Grüße, Christine
Hallo Christine in den Fleisch-Breizubereitungen im Gläschen sind keine 100% Fleisch enthalten. Der Fleischanteil ist 40%. Deswegen ist eine etwas größere Zugabe als 20g erforderlich. Du kannst Obstmus auch erst als "Nachspeise" füttern. Du kannst deinem Baby auch nur Möhrenbrei mit Kartoffel und Fleisch geben. Zucchini bzw Blumenkohl müssen nicht sein. Du kannst die anderen Breie mit Möhrenmus aufpeppen. Ein bis zwei Tl genügen. Denn dieses ist geschmacksintensiver. Fürs Baby ist das Essen nicht zu fad. Es ist sehr sensibel und lernt die unterschiedlichen Geschmacksnuancen erst kennen. Öl und Obstsaft geben auch Geschmack. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin gerade ziemlich verunsichert und habe einige Fragen zum Mittagsbrei. Normalerweise koche ich den Mittagsbrei für meine Tochter selber und füge Fleisch aus Holle-Gläschen (Fleisch pur) hinzu. 1.Wie viel Fleisch sollte man pro Mahlzeit hinzufügen? Ein Holle-Gläschen enthält 125 g Fleisch, ich versuche das über 3 Tage zu geben ...
Für den Mittagsbrei habe ich Fleisch püriert und in Eiswürfelbehältern eingefroren. Das Gemüse und Kartoffeln würde ich frisch dämpfen (Avent 2 in 1), das aufgetaute Fleisch (vorab im Wasserbad) zum Ende der Garzeit hinzugeben, kurz mitdämpfen und schließlich alles noch einmal pürieren. Den so zubereiteten Brei würde ich gerne teilen, d. h. eine Po ...
Hallo Frau Neumann, leider bin ich mit meinem Sohn so langsam mit meinem Latein am Ende. Seit Ende August haben wir das Problem mit dem Mittagsbrei. Er mag nie die stückigen Gläser. Wir waren bis jetzt immer noch bei den feinpürierten Gläser ab dem 5. Monat. Am Anfang konnte man mit viel Geduld und Tricks ihm den Brei füttern. Aktuell ist das ni ...
Hallo, ich weiß gar nicht wie ich am besten anfangen soll. Seitdem meine 17 Monate alte Tochter am Familientisch mitisst, tue ich mich unheimlich schwer Fisch und Fleisch zu zubereiten. Ich war nie eine gute Köchin aber ich hab ständig Angst, ob ich es lange genug kochen lasse... ich schneide den tiefgefrorenenTK-Lachs in mundgerechte Stü ...
Liebe Frau Neumann, Meine Tochter (20 Monate) isst prinzipiell sehr gut. Allerdings nur, wenn alles die gleiche bzw. sehr ähnlich Konsistenz hat :) Das heißt Gemüse und Fleisch werden in die Kartoffeln reingequetscht oder in der Nudelsoße püriert usw. ... Ist das normal bzw. wie kommen wir davon weg? Wir probieren es manchmal ohne "kleinnmachen ...
Liebe Frau Neumann Unsere 10 Monate alte Tochter bekommt neben dem Früchte-Getreidebrei & dem Milch-Getreidebrei auch 1x täglich einen selbst gemachten Gemüsebrei, zu welchem ich 3-4x pro Woche 20-50g Fleisch oder Fisch dazu gebe. Nun befinden wir uns im Ausland und hier gibt es nur Fertigbrei mit Fleisch. Keinen reinen Gemüsebrei. Was ist bess ...
Hallo! Meine Tochter ist sehr gern zum Abendessen Salami oder Mortadella. Sie mag kein Frischkäse, kein Schnittkäse, Babybel oder ähnliches. Auch ein Aufstrich aus Tomate o. ä. lehnt sie ab. In der Regel bieten wir zum Abendessen einen Rohkostteller. Sie isst nur die Tomaten, Salami ... Das war es. Wir bieten entweder Dinkelbrötchen oder Rogge ...
Hallo Frau Neumann, ich möchte für mein Baby (9 Monate) gerne einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei kochen. Da wir keine Bio-Metzgerei in der Nähe haben, frage ich mich: nehme ich abgepacktes Bio-Fleisch aus dem Supermarkt oder lieber doch frisches Fleisch aus einer qualitativ guten Metzgerei (eigene Schlachtung, Tiere von Höfen aus der Nähe, keine ...
Liebe Frau Frohn, meine Tochter, 6 Monate, isst mit Beigeisterung Gemüsebrei und auch Kartoffeln dazu. Nun würde ich gerne Fleisch dazu anbieten. Meine Fragen: 1) Ist Bio-Rindfleisch und Bio-Rind-Hackfleisch eine gute Wahl? Sollte ich auch schon zu Bio-Hähnchenbrustfilet greifen? Oder haben Sie andere Empfehlungen? 2) Wenn ich da ...
Hallo Frau Frohn, muss Hähnchenfleisch vor dem Kochen gewaschen werden? Rindfleisch nicht, richtig? Viele Grüße