Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

kandierte Rosenblätter...

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: kandierte Rosenblätter...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Kann mir jemand sagen, wie man Rosenblätter kandiert und ob ich dafür ganz normale Rosen aus dem Blumenladen nehmen kann? Danke schon mal.... Ciao chariot


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo chariot voilà, ein Rezept für kandierte Rosenblüten 20 frische, gewaschene, abgetropfte, vom bitteren Stielansatz befreite, duftende Rosenblätter in Eischnee von 2 Eiweiss tauchen und auf ein mit Zucker bestreutes Pergamentpapier legen. Dann die Blätter auf beiden Seiten mit Zucker bestreuen und im lauwarmen Ofen trocknen lassen. Lagenweise auf feines Papier schichten und in gut verschlossenen Dosen oder Gläsern bis zum Verbrauch aufbewahren. Statt der einzelnen Rosenblütenblätter können auch ganze gereinigte Röschen verwendet werden. Dekorativ sieht ein Dessertteller mit fächerartig aufgeschnittenen Erdbeeren aus, die auf Vanilleeis angerichtet sind und mit Erdbeerblüten und den kandierten Rosen umlegt sind... Für kleinere Blüten: sie werden mit etwa der gleichen Menge Zucker und einem Drittel der Menge Wasser unter Rühren zu Sirup aufgekocht, mit dem die Blüten dann übergossen werden. Über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag den inzwischen leicht verwässerten Sirup im offenen Topf wieder aufkochen. Und erneut über die "Halbfertigware" gießen. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen, bis der Sirup aufgesogen bzw. verkocht ist. http://www.garten-literatur.de/Pflanzen/Rezepte/kandiert.htm Du kannst die Rosenblätter aber auch mit einem Pinsel einstreichen, wenn es anders nur schwer funktioniert. Und jetzt noch ein Wort zu den Rosen aus dem Blumengeschäft: Meistens sind die Blumen ziemlich behandelt und nicht zum Verzehr geeignet. Frage deshalb beim Kauf unbedingt nach! Ansonsten lass dir vom Händler einen Blumenladen/Gärtnerei nennen, die Blumen haben, die du unbedenklich essen kannst. Ein Link (allerdings schon von 1999) hierzu: http://www.carechannel.de/cgi/ot/otgs.cgi?suchtext=blumen&doc=9234 Rosen aus dem eigenen Garten sind sicher die bessere Alternative. Viel Spass Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

die rosen kannst du sicher aus dem blumenladen nehmen, denn unsere hochzeitstorte hatte jene kandierten rosenköpfe und rosenblätter, die rosen waren von unserer gärtnerin. lg eva.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Rosen essen?? Ist mir ganz neu ;o) Wie schmecken sie denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Klar kann man...;0) Veilchen, Gänseblümchen und co kann man auch essen, zum Beispiel im Salat. Wie sie schmecken? Na blumig eben *lach* Als Kind bekam ich aus Amerika eine Tüte mit kandierten Rosenblättern geschenkt und ich würde das nun selber gerne mal ausprobieren. Nur müßte ich halt wissen wie... Also kann mir jemand einen Tipp geben? Schönes Wochende! chariot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

eigentlich waren meine rosen auf der torte nur zum anschauen! gegessen hat eine nur mein onkel! lg eva.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

***


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.