Susi7
Hallo, Ich Presse mir oft frische Orangen, Blutorangen oder Apfelsaft, und bemerke dabei wie mein kleiner 8 Monate gerne auch mittrinken will. Können Sie mir bitte sagen ob es unbedenklich ist frische Säfte den kleinen zum trinken zu geben?
Hallo Susi7 wenn dein BAby mittrinken möchgte, kannst du ihn ruhig direkt an deinem Gefäß etwas nippen lassen. ggf ein paar Löffelchen, also mit einem Plastiklöffel, ein bisschen was aus dem Becher geben. All zu viel wird er nicht davon nehmen. Das Erlebnis, mit dir zusammen aus einem Gefäß zu trinken, das ist für dein Baby besonders toll. Apfelsaft könnte er mehr bekommen. Orangensaft würde ich eher weniger geben, da weil säurereich, zuviel ggf zu einem wundern Po führen könnte. Grüße B.Neumann
Blaue13
Guten Tag Susi7. Haben Sie zufällig auch den Fall mit dem Ibuprofen Zäpfchen vorgestellt?
Ähnliche Fragen
Guten Abend Wollte nur mal nachfragen ,ob man Frische Milch im Tetra Pack eigentlich für ein 2 Jähriges Kind kochen sollte. Habe schon verschiedene Meinungen von Angehörigen und Freunden gehört und jeder macht es irgendwie anders. Jetzt bin ich selber etwas verunsichert was richtig und was falsch ist. Ich danke Ihnen im voraus.
Liebe Frau Neumann, was könnte ich meinem Kleinen (14,5 Monate) abends erfahrungsgemäß am besten anbieten, das auch gut verträglich ist und ihn nachts nicht zu sehr belastet? Zurzeit isst er abends immer 1-1,5 Scheiben Brot (Weizen) mit z.B. fettarmem Bresso und Kinderwurst oder auch mal einen vegetarischen Aufstrich (Tomate). Oft isst er da ...
Hallo, seit Beginn der Beikost koche ich für mein Baby den Brei selbst. Hierbei hatte ich das Gemüse immer vorgekocht, eingefroren und anschließend portionsweise für den Babybrei entnommen . Jetzt habe ich mir die Frage gestellt, ob ich nicht einfach frisches (Bio) Gemüse kleinschneide, anschließend sofort einfriere und dann portionsweise, zur Z ...
Mick ist jetzt 7 Monate und wir starten gerade den Mittagsbrei. Wir sind bei Karotte pur. Jetzt soll Kartoffel dazu kommen. Da wir nicht jeden Tag Kartoffeln essen, möchte ich gerne wissen,ob ich jeden Tag eine Kartoffel kochen soll oder ob es da auch eine andere Möglichkeit gibt. Vielen Dank Cornelia
Hallo &512; Ich koche für die beikost alles selber und friere es dann in Avent Muttermikch Töpfchen extra zum einfrieren ein! Frisch pürierte Äpfel und Birnen! Den Mittagsbrei habe ich komplett vorbereitet und portionsmässig eingefrohren! Morgens hole ich es aus dem Gefrierschrank und Stelle es zum auftauen raus (Zimmertemperatur) dann wärme ic ...
Mein Sohn 6 1/2 Monate kriegt abends einen Babybrei (Hipp Bio Milcheiweiß Babykeks oder ähnliches). Früh am Morgen Koch ich immer Wasser ab. Ein Teil bleibt heiß in einer Kanne und den anderen Teil stell ich in den Kühlschrank dass das Wasser kalt wird. Wenn ich dann Flasche mache misch ich es immer dass es schnell trinkfertig ist. kann ich das b ...
Hallo. Meine Tochter ist 9 Monate und wird nur mehr nachts gestillt. Jetzt hat unsere Hebamme empfohlen, dass bevor man nicht mehr stillt Kuhmilch eingeführt werden soll, da es leichter verträglich ist. Meine Frage, wie wichtig ist Kuhmilch, da wir (als Familie) auch gut ohne klar kommen und nur sehr selten Kuhmilch haben, bevorzugen Hafer-, Man ...
Guten Abend Frau Neumann, mein Sohn ist jetzt knapp 6 Monate alt. Er wurde 5 Monate voll gestillt und vor ca 3 Wochen haben wir mit der Beikost begonnen, da er eigentlich die typischen Reifezeichen hatte. Ohne große Probleme hat er die Löffelchen auch angenommen. Dann fing er vor einer Woche plötzlich an, nach einem halben Gläschen, zu würgen ...
Hallo, schraubt Ihr die Deckel beim erwärmen im Babykosterwärmer ab oder lasst Ihr die Deckel drauf? Grüsse
Hallo, ich hab grad für mein 15. Monate jungen Zwerg süße Hirsebällchen gemacht- Hirse, Milch , Haferflocken und ein paar Rosinen sowie Datteln. Allerdings ist die Hirse noch sehr sehr bissfest. Kann ich ihm das bedenkenlos geben? Ich habe die Hirse (vorher gründlich gewaschen) mit Milch aufkochen lassen und dann mit den anderen Zutaten gemischt, e ...