Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, meine Tochter Jule ist jetzt 9 Wochen alt. Abends lege ich sie nach dem stillen und Abendritual (Singen und Spieluhr) wach in ihr Bett und sie schläft ruhig und alleine ein. Das macht sie bereits seit der 4. Lebenswoche. Ich lege sie um ca. 19.30 Uhr in ihr Bett, bis vor kurzem wollte sie dann zwischen 3.00 und 4.00 Uhr gestillt werden. Seit 4 Tagen schläft sie nun bereits bis 6.30 Uhr durch. Ich bin darüber völlig erstaunt, habe nicht mir ihr trainiert oder irgend was ähnliches, sondern sie wirklich sofort bei Hunger gestillt. Also Nachts ist alles prima - dafür ist es tagsüber doch recht anstrengend. Sie schläft zwar auch tagsüber insgesamt sehr viel, kommt aber nur mit ausgiebigem Weinen in den Schlaf. Im Kinderwagen und Tragetuch geht es besser. Da ich jedoch einen Bandscheibenvorfall hatte, kann ich sie nur begrenzte Zeit am Tag im Tragetuch tragen. Sie kommt nach ca. 10-15 Minuten lautem Schreien dann auf meinem Arm (im Sitzen auf dem Sofa) auch immer in den Schlaf, ich bin mir aber unsicher ob das okay ist. Ist es normal, dass sie tagsüber so schwer einschläft, kann ich noch irgendetwas machen um es ihr zu erleichtern. Ich achte bereits auf frühe Müdigkeitssignale und dass sie nicht zu vielen Reizen ausgesetzt ist. Sie tut mir einfach so leid, wenn sie so heftig schreit und gleichzeitig so furchtbar müde ist. Vielen Dank schon im voraus für ihre Hilfe rica 21
Liebe rica, Ihr Kind macht es genau richtig - es redet sich alles von der Seele, was ihm tagsüber so begegnet - und das kann es nur mit schreien! Egal, ob die Botschaft lautet: ich bin soooo müde oder ob es sagen will, dass das Radio nervt oder noch eine Schmuseeinheit her muss. Und wie wunderbar, dass das Weinen in Ihrem Arm (Sicherheit) sein kann. Danach kann kind beruhigt schlafen. Toll! Bitte nichts ändern - es ist okay so! Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hast du es bei ihr schon mal mit pucken versucht? Das klappt bei meinen Zwillingen heute noch ( sie sind jetzt 6 Monate alt), wenn sie tagsüber müde sind und nicht in den Schlaf finden. Ich nehme eine Baumwolldecke und wickel sie einfach darin ein, so daß ihre Arme eng am Körper anliegen und sie eine Begrenzung spüren. Natürlich nicht so fest, daß sie nicht mehr gut atmen können ;-). Es gibt auch Puckdecken, die man mit Klett verschließen kann, guck doch mal hier: www.ideen-rund-ums-kind.de/swaddleset-de.html?gclid=COaAqYHttZgCFQ9PtAodsGjtZQ Lg, Alex
Mitglied inaktiv
Hallo hellnurse, ich pucke sie sowohl nachts als auch am Tag. Leider scheint das tagsüber nicht wirklich zu helfen. Aber vielen lieben Dank für den Ratschlag. liebe Grüße rica21
ellasanny
Hallo! Ich habe aktuelle das gleiche Szenario und gehe langsam auf dem Zahnfleisch :( Habt ihr damals eine Lösung gefunden oder hat es sich von alleine gegeben? Liebe Grüße!
Ähnliche Fragen
Hallo ! Meine 7 Wochen alte Tochter ist tagsüber nur noch quengelig und unausstehlich. Leider klappt es mit dem Schlafen nicht mehr. Abends ist es kein Probem. Um 20 Uhr lege ich mich zum Stillen mit ihr hin. Danach pucke ich sie und leg sie in ihr Beistellbettchen. Dort schläft sie dann auch irgendwann ein ohne zu weinen. Zum Stillen wird sie d ...
Liebe Frau Höfel, vielen Dank noch für die Beantwortung meiner Frage in der letzten Woche! Heute habe ich eine Frage zum Schlafverhalten meines Sohnes. Er ist 14 Wochen alt und von Anfang an schreit er meistens wenn er müde wird und bevor er einschläft. Er schreit sich nicht wirklich in den Schlaf, sondern schreit z.B. in der Hängematte zwisc ...
Hallo Frau Höfel, generell bin ich recht zufrieden mit dem Schlafrhythmus unseres 14 Wochen alten Sohnes, trotzdem habe ich zwei Fragen zu seinem Schlafverhalten. Wr machen ihn um 19 Uhr bettfein, dann wird er gestillt, ein Liedchen singen wir ihm und kuscheln mit ihm, dann wird das Licht ausgemacht und innerhalb von 5-10 Minuten ist er allei ...
Hallo Frau Höfel, ich bin verzweifelt. Mein Sohn ist ein sehr aufgewecktes Kerlchen und möchte viel bespaßt werden. Er ist nun 17 Wochen alt und schafft es seit 6 Wochen nicht mehr, tagsüber allein einzuschlafen. Kein Tragetuch hilft, kein Kinderwagen, keine Hängematte..Überall gibt es Gebrüll bis zu 1 Std. Von sich aus wäre er den ganzen Tag wa ...
Guten Tag. Hab eine frage zur meiner 15 wochen alten tochter.Ich hab das Gefühl das sie zahnt obwohl mehrere gesagt haben das es nicht sein kann. Sie sabbert viel und steckt sich oft die Faust in mund. Könnte das sein? Und tagsüber kann sie nicht einschlafen obwohl sie müde ist und es versucht. Manchmal funktioniert es und manchmal wird sie nach 15 ...
Hallo Frau Höfel Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Unsere Kleine Tochter ist 5.5 Monate alt und ist Nachts eine Superschläferin, in der Regel gibt es keine Probleme beim Einschlafen und dann schläft sie auch durch (9-11 Stunden) :) Tagsüber sieht das aber ganz anders aus. Sobald ich merke dass sie Müde ist (in der Regel nach ca. 2 ...
Guten Tag Frau Höfel, Meine Tochter (5 Monate) schläft tagsüber nur unter weinen ein. Anfangs war (denke ich) das Hauptproblem, dass ihr an der Brust beim Einschlafstillen ständig zu viel Milch kam, die sie beim ruhigen nuckeln störte (ich hatte lange mit zu viel Milch und praller Brust, inkl. starkem Milchspendereflex zu kämpfen). Durch meine S ...
Unser Sohn ist heute einen Monat alt geworden. Tagsüber schläft er mittlerweile nur in der Trage, dann aber auch gerne mal drei Stunden. Manchmal auch nur 30 Minuten. Mir macht das Tragen nichts aus, so habe ich die Hände frei für unsere Grosse und den Haushalt. Am Abend gehe ich momentan mit beiden Kindern um 19 Uhr ins Bett. Meistens schlafen ...
Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...
Hey, ich bin langsam echt überfragt mit meinem Sohn. Seit ca 5 Tagen schreit er tagsüber wenn er am trinken ist. Es läuft so ab. Er möchte essen Ich bereite die flasche zu, setze mich mit ihm hin, er liegt bequem auf meinem Arm soweit so gut. Er trinkt ca 20 ml und fängt aufeinmal an mit den Beinen zu zappeln und zu weinen. Wir mach ...