Mucki1983
Hallo Frau Höfel, generell bin ich recht zufrieden mit dem Schlafrhythmus unseres 14 Wochen alten Sohnes, trotzdem habe ich zwei Fragen zu seinem Schlafverhalten. Wr machen ihn um 19 Uhr bettfein, dann wird er gestillt, ein Liedchen singen wir ihm und kuscheln mit ihm, dann wird das Licht ausgemacht und innerhalb von 5-10 Minuten ist er alleine in seinem BabyBay eingeschlafen. Das heißt, er schläft in der Nacht von ca. 20-8 Uhr, natürlich will er in dieser Zeit noch 2x gestillt werden. Allerdings ist es dass er so ab 2 Uhr, also nach dem ersten Mal stillen, total zappelig ist. Vor allem mit den Beinchen strampelt er, die Augen sind zu, daher gehe ich davon aus, dass er schläft. Woran kann das liegen? Viel größer ist aber das "Schlafproblem" tagsüber. Er wird gestillt, dann spielen wir zusammen und nach ca. 1,5 Stunden wach sein, zeigen sich die ersten Müdigkeitsanzeichen. Er schaut weg, wird quengelig, reibt sich die Äuglein und gähnt vermehrt. Aber er findet einfach nicht in den Schlaf. Ich habe alles probiert: Schaukeln auf dem Arm, Tragetuch, gemeinsam mit ihm ins Elternbett legen, ihn in sei eigenes Bett gelegt etc. Diese Prozedur dauert ca. 1,5-2 Stunden. Und dann bekommt er wieder Hunger und hat immer noch nicht geschlafen. Zwischendrin weint er bitterlich, weil er schon völlig übermüdet ist und nicht in den Schlaf findet. Manchmal glaube ich, er hat Angst vor dem Schlafen oder aber nur davor etwas zu verpassen. Es ist ein Teufelskreis. Dementsprechend kaputt und ausgelaugt bin ich natürlich. Der Arzt sagt, alles zwischen 10 und 17 Stunden Schlaf sind okay bei einem Baby diesen Alters. Aber er ist ja müde und braucht tagsüber seine Ruhepause. Haben Sie eine Idee, was ich falsch mache bzw. was ich besser machen kann. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielen Dank und Grüße Mucki1983
Liebe Mucki, Ihr KInd ist nach 6 Stunden ausgeschlafen und findet nach dem Stillen nicht mehr in den Tiefschlaf. Das ist völlig in Ordnung. Wenn Ihr Kind müde ist, würde ich es einfach in Ruhe lassen. Packen Sie es mit sich aufs Bett, kuscheln Sie und weiter nichts. Kein Streicheln, kein erzählen, kein singen und schaukeln. Sie können lesen. Manchmal ist einfach jedes weitere Angebot (schaukeln, Händchen spielen, Kopf streicheln) eine neue Aufforderung für Aktion. Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hi Mucki1983 ich glaube das ist fast eine normale Phase wo fast jedes Baby. Mein Sohn hat das auch seit einiger Zeit, und er ist jetzt 16 Wochen alt. Er schläft immer noch am besten und leichtesten tagsüber wenn wir unterwegs sind, vorzugsweise während der Autofahrt. Muß aber auch sagen, meiner ist eine Nachteule, vor 22.00 Uhr schläft er selten, dann aber durchaus auch bis 10.00-11.00 Uhr morgens.
Mucki1983
Hallo Frau Höfel, vielen lieben Dank für den Tipp. Ich werde es morgen gleich ausprobieren :-) @Danyshope: Ja, ich dachte auch schon an eine Phase, denn vor zwei Wochen hat es noch super funktioniert. Naja, das geht auch wieder vorbei :-) Viele Grüße Mucki1983
MamaVonSonnenschein
Hallo, an alle Mamas, deren Babys trotz Müdigkeit nicht einschlafen wollen: Ich kann den Ratgeber Baby Schläft, die Schlafrezepte von Jessica Ram empfehlen. Unter meinen Mami - Bekanntschaften haben das Buch mittlerweile alle. Es ist aufbauend geschrieben, vielseitig und es ist für jedes Baby hilfreiches dabei. Auch einfache Schlaf-Hilfen. LG
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter 14 Wochen, kämpft regelrecht gegen das Einschlafen an. Tagsüber zum Mittagsschlaf ningelt sie und meckert, mit streicheln bekomm ich sie zum einschlafen (wacht aber meist nach 1 H wieder auf) Abends ist es dann ganz schlimm, sie reibt sich die Augen und ich will sie hinlegen, leg sie nochmal an ( bekommt Tagsüber Flasche) summ ...
Hallo ! Meine 7 Wochen alte Tochter ist tagsüber nur noch quengelig und unausstehlich. Leider klappt es mit dem Schlafen nicht mehr. Abends ist es kein Probem. Um 20 Uhr lege ich mich zum Stillen mit ihr hin. Danach pucke ich sie und leg sie in ihr Beistellbettchen. Dort schläft sie dann auch irgendwann ein ohne zu weinen. Zum Stillen wird sie d ...
Sehr geehrte Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und wird noch überwiegend gestillt, da er Brei nicht mag. Allerdings bekommt er von unserem Essen und das mag er auch. Mein Problem ist allerdings, dass er nicht einschlafen kann. Er wälzt sich vor dem Schlaf teilweise 1 1/2 Stunden rum, überwiegend auf dem Bauch. Dann krabbelt er bis an ...
Hallo Frau Höfel, unser Sohn ist heute 3 Monate alt und wir haben keine größeren Probleme mit ihm. Wird er jedoch müde und müsste eigentlich schlafen geht das Theater los, er beginnt zu schreien und will einfach nicht einschlafen. Selbst wenn er die Augen fast nicht mehr auf halten kann, wird immer noch gekämpft. Wir haben schon alles versuch ...
Liebe Frau Höfel, ich bin am Verzweifeln. Mein Sohn ist nun 4,5Monate alt und er schafft es einfach noch immer nicht einzuschlafen - und ich meine dabei nicht alleine. In den ersten 2-3Monaten hat er vor lauter Koliken tagsüber fast nichts geschlafen, weil er nur geschrien hat und Abends hat er sich dann in den Schlaf geweint und ist dann ca. alle ...
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist bald 10 Monate alt. Sie hatte eine tolle Phase, wo man sie mit einer Flasche ins Bett gelegt hat, sie dann eingeschlafen ist und dann durchgeschlafen hat. Normal ist sie dann um 12 nochmal gekommen, nach einer weiteren Flasche hat sie dann direkt weitergeschlafen, bestenfalls bis morgen durch. Jetzt ist alles ...
Hallo liebe Martina Wir haben einen 9 Wochen jungen Sohn der in letzter Zeit Schwierigkeiten hat am Tag einzuschlafen. Früher ist er beim Stillen ohne Probleme eingeschlafen. Mittlerweile ist es so, dass er trinkt und sobald er anfängt müde (denke ich mal, dass er müde ist) zu werden lässt er die Brust los und dockt wieder an, lässt los, dockt wie ...
Sehr geehrte Frau Höfel, mein Sohn ist 6 Monate alt, er findet einfach keine Ruhe , nicht in den Schlaf obwohl er müde ist. Er dreht sich auf den Bauch und zurück und auf die Seite und hin und her. Bleibt einfach nicht ruhig liegen, er weint dann auch manchmal. Müde ist er, er reibt sich die Augen und gähnt und hat auch schon kleine Augen... Es d ...
Hallo liebe Frau Höfel, Unsere Tochter ist nun 4,5 Monate alt und braucht seit sie 11 Wochen alt ist mindestens 2-3 Stunden zum einschlafen. Wir gehen mit ihr zusammen ca. um 19.30 Uhr ins Bett. sie fängt meist direkt das Jammern an wenn wir uns hinlegen. Sie ist dann unruhig und wälzt sich hin und her und scheint nach einiger Zeit total übermüd ...
Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...