Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Luvos Heilerde - Stillen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Luvos Heilerde - Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seit 3 Monaten werde ich meine Gastritis nicht los. Ich stille meinen Sohn (Ende Februar wird er 1 Jahr) nur noch abends und meist nur noch eine Seite zum Nuckeln. In der Packungsbeilage bei Luvos Heilerde steht, das man die in der Stillzeit nicht nehmen soll, das ich aber nicht mehr viel stille, würde es da noch was ausmachen? Nehme momentan auch Pantozol 20mg, trotz dieser Einnahme habe ich wieder Magendrücken und Völlegefühl. Genaues Ergebnis von meiner Magenspiegelung bekomme ich erst nächsten Freitag, weiß nur, dass es eine Gastritis ist. Liebe Grüße Nicole


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Nicole, PuW hat sehr ausführlich beschrieben, was oft vergessen wird: oft ist die Änderung der Lebensführung das Heilmittel. Aber erstmal geht Heilerde auch. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jannis06, ich hatte vor 3,5 Jahren eine Gastritis - also Magenschleimhautentzündung und lange damit rumgekämpft,... Ich habe damals vom Arzt gesagt bekommen, daß ich ganz klar meinen Tagesablauf (Hausbau, Selbständigkeit 1 jähriges Kind) überdenken soll, bzw. die Stress-Felder ausfindig machen "muß" um langfristig diese Geschichte in den Griff zu bekommen, bzw. zu verhindern, daß sie chronisch wird! Somit habe ich wirklich mal 1 Woche akribisch aufgeschrieben, was ich mache, was ich esse und trinke und vor allem, wann und in welcher Intensität ich die Beschwerden bekommen habe,... Da habe ich dann einen roten Faden entdeckt. Es waren warme Getränke, die mir gar nicht bekommen sind, genauso wie Säfte und kohlensäurehaltiges Mineralwasser; und es waren "reichhaltige" Nahrungsmittel, Stress...... Reizmittel wie Kaffee, Alkohol, Nikotin sind generell zu meiden. Auch Schmerzmittel oder andere Medikamente gehen oftmals "auf den Magen" Nachdem ich selbiges Mittel wie Du hattest und es nicht wirklich besser wurde, habe ich erstmal 2 Tage wirklich konsequent Bettruhe eingehalten und meine Mutter und mein Mann mußten sich um die Kleine kümmern. Zum Stillen habe ich sie genommen, aber anderweitig war "RUHE" angesagt. Dann habe ich Kamillentee getrunken - aber nicht warm, sondern ihn abkühlen lassen und dann in kleinen Schlucken. Auch schwarzer Tee hat mir gut geholfen, er hat den Magen richtig beruhigt! Auch Pellkartoffeln sind mir super bekommen - Bananen hingegen gar nicht... somit habe ich mich wirklich in MINI-Portionen ernährt, und versucht, auszuruhen. Auch Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung o.ä. kann unter Umständen gut helfen, weil Du einfach zur Ruhe kommst und Entspannst,... Wenn außer "Gastritis" nichts bei der Magenspiegelung herauskommt, könnte der Arzt noch einen Heliocobacter Pylori Test machen, weil diese Bakterien ganz oft "Schuld" an einer Gastritis sind! Die Frage mit der Heilerde hab ich Dir nun nicht beantwortet - weil ich sie damals nicht nehmen konnte -ich hab sie nicht runter bekommen,... aber vielleicht ist der eine oder andere Tipp für Dich dabei! Wünsche Dir auf jedem Fall gute Besserung!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für deine Antwort. Hatte vor meinen beiden Schwangerschaften auch mit Magenschmerzen zu kämpfe, die aber damals viel stärker waren, mit Pantozol über einen längeren Zeitraum hab ich es dann in den Griff bekommen und mit der ersten Schwangerschaft war es dann ganz vorbei. Woran es jetzt liegt, kann ich mir schon vorstellen. Irgendwie finde ich tagsüber nie Zeit mich mal hinzusetzen, ständig ist was zum Aufräumen da oder es ist "Kochzeit". Früh bin ich mit meinem Kleinen allein, mittags kommt der große vom Kindergarten. Er ist 3 Jahre und 4 Monate und schläft leider tagsüber nicht mehr. Wenn der Kleine schläft, mache ich alle arbeiten dann, für die ich in den Keller muss. Abends kommt mein Mann um 18:30 heim, dann essen wir, ich bring den Kleinen ins Bett, er den Großen oder umgekehrt. Dann noch die Küche aufräumen, Spielsachen weg und und und. Dann ist meist 21 oder 21:30 bis ich mich hinsetzen kann und schlafe ich meist gleich ein. Viel abgeben kann ich nicht, meine Schwiegermama sitzt momentan im Rollstuhl, weil sie den Fuß gebrochen hat, Schwiegerpapa ist jetzt schon lange stark erkältet, wenn dann geht mal der Große runter. Meine Mama kommt meist am Montag mal, wenn ich mit dem Großen ins Turnen gehe. Und für uns mitkochen geht momentan erstens nicht, weil ja die Schwiegermama im Rollstuhl sitzt und zweitens, weil ich ja momentan auch nicht alles vertrage. Hab zwar wieder Massagen verschrieben bekommen, allerdings nur 6 Stück, davon sind 3 schon rum. Einmal im Monat geh ich jetzt abends mal Essen mit Bekannten. Aber all das sind Aufgaben, die andere Mütter auch haben. Kommt Zeit, kommt Rat. Hoffentlich. Danke noch mal. Liebe Grüße Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Liebe Frau Höferl, Mir brennt in der 20 SSW eine Frage auf der Seele, die ich ehrlich gesagt in der Gynäkologie jedes Mal vor Aufregung vergesse und bei der ich auch denke, dass eine Hebamme da besser unterstützen kann. Ich habe eine beidseitige Schlupfwarzenkorrektur hinter mir, bei welcher auch die Milchkanäle durchtrennt werden muss ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...

Guten Morgen    Ich hätte gerne mal eine Frage beantwortet.  Mein Sohn ist 16 Monate und wird noch gestillt. Abends und nachts. Wir haben versucht nochmal Nachwuchs zu zeugen,aber hat nicht geklappt.  Meine Periode kam nach einem halben Jahr nach Entbindung wieder und auch regelmäßig. Wir haben mit Ovulationstest gearbeitet und sie war ...

Guten Tag Frau Bodman, mein Sohn ist 2Jahre und 3 Monate alt. Er wird von Anfang an gestillt und stillt auch jetzt noch recht häufig.  Ich hatte seit der ganzen Zeit keine Periode.  Nun hatte ich gestern ein leichtes Unterleibsziehen-so als käme eine Periode und heute nun häufigen Harndrang(aller 30 min in etwa). Kann es nun auch ohne Peri ...

Hallo,  ich hatte vor der Schwangerschaft in der rechten Brust zwei Brustwarzenpiercings (horizontal und vertikal). Das vertikale habe ich schon vor ca. 10 Jahren entfernt, der Stichkanal ist zugewachsen. Das horizontale habe ich zu Beginn der Schwangerschaft entfernt, der Stichkanal ist nicht zugewachsen.  Nach der Geburt meines Sohnes, er ...

Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...

Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...

Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...

Liebe Frau Bodmamm,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...