Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Brennesseltee mit Schwedenkräuter wegen Heuschnupfen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Brennesseltee mit Schwedenkräuter wegen Heuschnupfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, nun habe ich schon wieder eine Frage. Ich habe leider ziemlichen Heuschnupfen und nehme nun natürlich keine Antihistaminikum. Bin zur Zeit auch in Akupunkturbehandlung deswegen, Augen-tränen und Lunge-rasseln haben wir auch schon weg bekommen damit, aber die Nase wehrt sich noch hartnäckig mit Niesattacken und totaler Verstopfung wechseln sich ab). Als ich nicht schwanger war habe ich in der akuten Zeit 1 Tasse Brennesseltee mit einem Teelöffel Schwedenbitter getrunken, davon drei Tassen am Tag. Jetzt meine Frage: darf ich das jetzt (bin in der 27. Woche) auch? Vielen dank im Voraus für Ihre Antwort Christine


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe tine, nein, bitte nicht, da Brennesseltee in der SS tabu ist! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich mach jeden frühling eine kur mit brennessel, ich trinke viel brennesseltee und esse auch sonst viel brennessel und andere wildkräuter. Wieso liebe Hebamme Martina Häfel ist das nicht gut? Bin zur Zeit schwanger und niemand hat mir gesagt, dass Brennessel nicht gut sind. Auch in meinen Kräuterbüchern steht keine dergleiche Kontraindikation. Bitte um Aufklärung. Danke


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Brennesseltee setzt an den Glumeroli (sozusagen dem Urinspeicher) der Niere an und sorgt für das Ausscheiden des produzierten Urins. In früheren Jahren wurde er gerne bei Ödemen eingesetzt. Dort kann er aber nichts ausrichten, da das Wasser ja im Gewebe sitzt. Deshalb, liebe fähe, sehen wir den Brennesseltee nicht so gern. Theoretisch macht er der gesunden Frau in dieser Beziehung nichts. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich stille mein Kind voll und bekomme jetzt wieder meinen Heuschnupfen. Meine Frage: kann ich unbesorgt da Heuschnupfenmittel von der DHU nehmen oder haben Sie vielleicht noch andere Mittel oder Ideen, die mir den Heuschnupfen erträglicher machen? Danke für Ihre Antwort MfG

Hallo Frau Höfel, kann ein knapp 10 Monate altes Baby schon Heuschnupfen haben? Wir waren gestern bei dem tollen Wetter ca. ne Stunde draußen, da merkte ich schon, dass ich die erste Heuschnupfenattacke bekommen. Als wir wieder zu Hause waren, fing der Kleine an zu niesen. Er war den Rest des Tages sehr unruhig und konnte auch nachts schlech ...

Hallo Frau Höfel, habe sehr starken Heuschnupfen und stille derzeit noch meine Tochter (6 Monate); bislang kam ich mit den Heuschnupfenmittel DHU so halbwegs über die Runden, auch wenn sehr viele schlaflose Nächte wegen verstopfter Nase mich quälten. Jetzt musste ich aufgrund den letzten Tagen, Heuschnupfen wurde immer schlimmer (jetzt hatte ...

Sehr geehrte Frau Hefel!! Ich bin in der 30 SSW (29+2) und habe seit 3 Tagen heftigen Heuschnupfen ( Niesanfälle, rinnende Nase, tränende Augen) Er war noch nie so stark wie heuer. Hat dieser Heuschnupfen irgendwelche negativen Auswirkungen auf mein Ungeborenes? Mache mir ein wenig Sorgen. Habe aus der Apotheke einen homöopathischen Nasen ...

Ich leide seit meiner Kindheit an Heuschnupfen und möchte nun gerne zur Akupunkur gehen. Ich habe jetzt zwei Meinungen gehört. Die eine Meinung ist: "Mach das auf jeden Fall, es hilft", die andere ist: "Während der Schwangerschaft keine Akupunktur". Ich habe in der Praxis angerufen und die würde die Akupunktur bei mir anwenden. Jetzt bin ich etwas ...

Hallo Frau Höfel, ich bin in der 10. SSW und wundere mich, dass meine Frauenärtzin in meinen Mutterpass nicht meine Allergien (Staub, Tierhaare, Heuschnupfen etc) eingetragen hat. Sie meinte hier sollten nur Medikamentallergien drin stehen. Stimmt dies? Und noch eine kleine Frage sollte Selen eingetragen werden? Soll ich nehmen wegen Hashimoto. ...

Hallo! Mein Sohn ist elf Monate alt und wird tagsüber noch einmal gestillt. Nachts je nach Bedarf auch. Ich hatte immer schon Heuschnupfen außer in den Schwangerschaften. Dieses Jahr ist es besonders schlimm. Ich nehme schon Augentropfen und ab und zu nasenspray. Aber das hilft kaum. Wie sehen sie die Einnahme von Tabletten...!? Also cetirizin oder ...

Hallo, Ich stille meinen 5 Wochen alten Sohn voll und leide sehr an Heuschnupfen. Das heuschnupfenmittel von dhu hilft mir nicht wirklich. Was darf ich denn an Augentropfen und nasenspray verwenden während der stillzeit? Vielen Dank, lg

Guten Tag, ich habe eine relativ starke Gräserpollen-Allergie (Beschwerden: Niesen, Nasenreiz, laufende Nase, starker Schnupfen) und darf mein sonst übliches Antihistaminikum nun nicht einnehmen. Gerne würde ich wissen, ob es etwas anderes gibt oder ggf. ein homöopatisches Mittel, welches man ohne Bedenken auch in der Schwangerschaft nehmen kann? ...

Hallo Frau Höfel, aktuell werde ich wieder stark von Heuschnupfen geplagt mit Symtomen wie verstopfte oder laufende Nase, häufiges Niesen und Juckreiz im Gaumen. Da ich noch voll stille, frage ich mich, ob ich Antiallergikum wie Cetritrizin und Nasenspray anwenden darf? Vielen Dank und liebe Grüße