Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Lungenreife und Wehenhemmende Mittel.

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Lungenreife und Wehenhemmende Mittel.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin jetzt in der 36+0. SSW und habe einen 5 1/2 wöchigen Krankenhausaufenthalt hinter mir. Ich musste in der 30+2. Woche nach anordnung meiner Frauenärtztin ins Krankenhaus, weil der Muttermund schon ca. 1,2 cm weit auf war und das Baby schon ziemlich weit unten war. Im Krankenhaus wurde mir dann kortison gespritzt und Wehenhemmende Mittel (u.a. Magnesium) per Infusion zugeführt. Man hat 2 mal versucht auszuschleichen, aber immer wieder waren dann Wehen da. Ausserdem wurde noch eine SS-Diabetis festgestellt, welche dann nach 2 wöchiger Diät wieder weg war. Jetzt bin ich wieder zu hause, mir geht es gut (Nehme Mag. Tabletten). Ich würde gerne wissen ob die ganzen Medikamente und Infusionen eine Gefahr für das Baby bilden, was die Gesundheit betrifft. Danke im voraus und schöne Grüße!


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Nein, keine Gefahr. Es war alles notwendig und hat ja auch Erfolg gehabt. Ich wünsche Ihnen, dass die Schwangerschaft auch weiter ohne Komplikationen verläuft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo , ich habe in meiner ss ab der 18ssw. wehenhemmer ,magnesium ,beruhigungsmittel(weiss im moment nicht den namen) nehmen müssen ,ausserdem hatte ich eine kleine op(cerclage gelegt)unter vollnarkose gehabt. meine tochter kam zwar in der 34ssw. trotz allen vorsorgen aber sie ist gesund. die ärzte wissen schon was sie dir geben auch wenn sich manche sachen heftig anhören wie kortison z.b. die werden dir aber nichts geben was evt. die gesundheit des kindes auf den spielstellt. lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ic hab in der 24ssw eine cerglage bekommen. dan 4-6x täglich faustan und 3-4x wehen hämmende tabletten. dan in der 24 lungereife und in der 30ssw. meine tochter ist mit allem bis zum halben jahr weit hinter der entwicklung gewesen. hat fast nur geschlafen. und war immer wie leckmich am A.... mein kinderarzt schliest das durch die hohe dosis an faustan. ein beispiel. sie ist am 10.11.2001 geb. ET war der 20.12.2001. ende mai anfang juni hat sie sich das erste mal vom bauch auf den rückn gepurzelt. ok will dir keine angst machen. schlimm ist es ja nicht nur das du eben auch diese seite mal gehört hast.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Abend, Ich hätte gerne gewusst ob eine lungenreife-Therapie bei 32+6 noch sinnvoll wäre? Meine erste Schwangerschaft endete bereits in der 30.ssw als Frühgeburt und ich habe in dieser Schwangerschaft seit ein paar Tagen sehr vermehrt einen harten Bauch und Wehen. Gebärmutterhals ist bei 3,4 und kein Trichter. Wie ist ihre Meinung ...

Lieber Prof. Dr. Med. Jorch, Ich befinde mich aktuell am Ende der 28. SSW mit monochorialen Zwilingen mit einer Zervixlänge von knapp über 2 cm. Die Lungenreife läuft, allerdings mit Celestan i.v., das habe ich nirgens als Variante der 1. Wahl finden können. Macht das im Endeffekt einen Unterschied? Wehen habe ich nicht. Gemäß ihrer Erfahrung, ...

Ich bin in der 24. Ssw und war wegen akuten Zahnschmerzen beim Zahnarzt, ich habe eine Wurzelkanalbehandlung bekommen. Nun ist der Zahn offen, mal will abwarten, ob die Bakterien wirklich alle raus sind. Wenn es nun zu einer Frühgeburt kommen sollte, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mein Baby es schafft? Ab wann könnte man denn eine Lungen ...

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn ist mittlerweile 9 Monate und gesund. Ich hatte eine schwierige Schwangerschaft mir wurde bei 29+ 0 ein Pessar gelegt, zu dem habe Wehenhemmer und eine Lungenreife bekommen. Ich fühlte mich währendessen sehr schlecht, hatte Herzrasen und natürlich Angst. Ich hatte keine Wehen. Mein Sohn kam schlussendlich ...

Liebes Ärzteteam, meine Tochter kam bei 32+2 nach vorzeitigen Blasensprung (27+4) zur Welt. Sie entwickelt sich bisher sehr gut. Ich habe jetzt zufällig gelesen, dass die Lungenreifespritze zu einer Verminderung der Cortexdicke führen kann. Meine Tochter hat einen relativ kleinen Kopf (15-20 Perzentile). Kann dieser kleine Kopfumfang durch di ...

Hallo, ich war in der 31. Woche eine Woche stationär, da der Gebärmutterhals bei 2.2 war. Es wurde ein Frühgeburt Test gemacht, dieser war negativ. Auch hatte ich nur sehr wenige bis keine wehen. (Zweieiige Zwillinge) Mir wurde dennoch Lungenreife und Wehenhemer verabreicht. Im Mutterpass steht: Prophylaktisch. Jetzt habe ich durch Zufall e ...

Hallo, ich war in der 31. Woche eine Woche stationär, da der Gebärmutterhals bei 2.2 war. Es wurde ein Frühgeburt Test gemacht, dieser war negativ. Auch hatte ich nur sehr wenige bis keine wehen. (Zweieiige Zwillinge) Mir wurde dennoch Lungenreife und Wehenhemer verabreicht. Im Mutterpass steht: Prophylaktisch. Jetzt habe ich durch Zufall ei ...

Liebes Ärzte Team, danke für die Arbeit in diesem Forum. Mein Sohn kam vor gut einem Jahr in SSW 32.4 1800gr. zur Welt. Im Mutterleib war er stets gut vesorgt. Glücklicherweise benötigte er keinerlei Beatmung. Auf der Intensiv-Station gab es für ca. 10 Tage Coffein und eine UV-Bestrahlung sowie Antibiotikum für 3 Tage nach der Geburt bis eine ...

Ich habe SSW 33 zwei Spritzen zur Lungenreife binnen 24 Sts bekommen wegen Blutungen und eventuell notwendigem Kaiserschnitt. Es ist alles gut gegangen und ein Kaiserschnitt war nicht erforderlich, es wird wohl keine Frühgeburt werden. Nun ist es so, dass ich gelesen habe, dass die Spritzen das Risiko auf adhs oder psychische Erkrankungen erhöhen k ...

Lieber Herr Dr. Hübler, Ich bin in SSW 22+3 von meiner Pränatalmedizinerin ins Krankenhaus eingeliefert worden. Bei meinem Baby wurde eine Wachstumsretardierung festgestellt und das Gewicht nur auf 350g geschätzt, die leider auf eine Plazentainsuffizienz zurückzuführen ist. Zudem lag bei mir der sFlt-1/PlGF-Quotient bei 368, sodass ein erhöhtes ...