Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. Axel Hübler:

Frühchen-Kleidung

PD Dr. med. Axel Hübler

PD Dr. med. Axel Hübler
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Frühchen-Kleidung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo H. Prof. Jorch! Ich bin zwar keine Frühchen-Mutter (und eigentlich überhaupt keine Mutter) aber ich hätte da trotzdem ein Problem. Wir, die Mädels von Hobbyschneiderin.de haben beschlossen, für Frühchen Kleidung zu nähen und sie an interessierte Kliniken weiterzugeben. Hier der Link: http://www.hobbyschneiderin.de/viewtopic.php?topic=12707&forum=1 Nun haben wir aber das Problem, daß keiner von uns die eigentliche Größe von Frühchen kennt! Wie lang oder breit (mit Windeln) muß so ein Strampler sein, damit er auch wirklich paßt? Dann müßten wir noch die Ärmellänge wissen. Wo müßten Öffnungen für Kabel angebracht werden? Wir möchten gern das Projekt vom Stricknetz unterstützen http://www.stricknetz.de/fruehchen/default.htm die Söckchen für die Babys stricken und an Kliniken verschenken. Nur wollen wir halt nicht stricken, sondern nähen. Können Sie uns helfen? Gruß Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin mama eines frühchen, und finde eure idee super. julia, meine tochter hatte mit baby born angefangen, und dann langsam größe 42 bekommen, schaut mal bei C&A die haben schöne und viele frühchen kleidund, mit der öffnung für die kabel wäre es klasse wenn sie am schritt zu knöpfen sind oder längs des body´s mit und ohne füsse ist auch toll falls frühchen noch einen O2 abnehmer haben. viel spaß ebin entwerfen und nähen :-) wo kommt ihr her ??? ich hätte eine tolle frühchenstation in HH die sich über kleidung sehr freuen würde liebe grüße Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Baby-Born ist ja schon gut! Dafür gibts Schnittmuster. Die könnte man ja dann vergrößern! Und an die Strampler könnte man unten kleine "Säckchen" annähen in die sich die Füßchen kuscheln lassen. Diese Säckchen werden nur hinten angenäht und können so einfach umgestülpt werden. Das hab ich schonmal an nem Strampler für die Hände gesehen damit sich die Babys nicht kratzen können. Wie gesagt, ich bin keine Mama und hab deshalb auch wenig Erfahrung mit Stramplern. Die ersten Strickmuster für Frühchen-Kleidung sind schon gefunden worden. Kannst ja einfach mal gucken unter www.hobbyschneiderin.de dort unterm Forum hobbyschneiderin.de Dort ist ein Tread zu Frühchen-Kleidung. Vielleicht kommst Du uns einfach mal besuchen? Die Hobbyschneiderinnen sind aus Deutschland, der Schweiz und Österreich soweit ich das überblicken kann. Die Initiatorin würde sich auch sicher über eine Adresse freuen :-) die die Strampler haben möchte. Ich hab gestern mal angefangen Frühchen-Socken zu stricken. Ich hab noch jede Menge Sockenwolle-Reste mit denen ich eigentlich nix mehr anfangen kann, die zum wegwerfen aber zu schade sind. Mein lieber Scholli, da bricht man sich ja die Finger dabei! So wenige Maschen auf so vielen Nadeln! Und daß in so einen dünnen Schlauch Füße reinpassen sollen, halte ich noch für ein Gerücht. Sind Frühchen wirklich soooo klein???? Wow! Wie gesagt, besuch uns doch einfach mal. :-) Gruß Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Susanne, das finde ich ja eine ganz tolle Idee! Ich wollte gerade auch eine Bemerkung dazu in Eurem Forum schreiben, aber das ging nicht - ich nehme an, man muß angemeldet sein. Mein Sohn hatte, als er das erste Mal Kleider bekam (beim Umzug ins Wärmebettchen) Gr. 40. Leider gab es davon in der Klinik nur sehr sehr wenig, sodass er 44 anhatte, mehrmals herumgeschlagen. Die Klinik hatte zwar einige Sachen für Frühchen, aber eben vor allem 44 und 46, kaum etwas Kleineres. Seit einer Weile gibt es zwar bei C&A eine schöne Frühchenkollektion ab 42, mit Bodies schon ab 38, aber man kommt eigentlich als Frühchenmami, solang die Zwerge im KH sind, kaum zum einkaufen. Daher finde ich Eure Idee so prima. Ich könnte Euch auch eine Frühchenstation in FFM nennen, die sicher gerne eine Kleiderspende im Größenbereich 38 - 46 annimmt! Gruss Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! OK, wir haben nun mal gesammelt... Baby-Born-Größe wurde als die beste erkannt - nur sind die Ausschnitte etwas eng und die Verschlüsse sind nicht gut (Klett). Aber das läßt sich ja ändern. Samstag fahr ich mal zu C&A und guck mal was die da kleines haben. Kostet ja nicht die Welt und ist mit Sicherheit billiger als jedes Schnittmuster ;-) Ich war schon seit Jahren nicht mehr in der Kinderabteilung (seit meine Schwestern groß sind) und bin deshalb nicht auf dem laufenden :-) Am WE starten dann die ersten Nähversuche... Danke für eure Hilfe! Ich melde mich wieder nach den ersten Probestücken! Gruß Susanne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Doktor Butter, Meine Zwillinge sind in der 33 ssw geboren, sie sind jetzt fast 4 Monate alt, korr. 2 Monate.  Sie haben bis jetzt immer gut getrunken 100 ml bis 120 ml pro Mahlzeit 6 mal am Tag.  Seit paar Tagen trinken sie sehr schlecht, schaffen nicht die 100 ml, aber nur 40 ml oder 50 ml und wenn sie mehr trinken spuc ...

Frühchen Mein Sohn ist in der 32.ssw per Kaiserschnitt geboren und wog 1700g. Für kurze Zeit hatte er Atemunterstützung mit CPAP und Highflow. Jetzt ist er in 36. Woche und wiegt 2140g, wird gestillt (, was sich noch ein wenig anstrengend gestaltet). Nun ist in einer Woche die Entlassung vorgesehen. Was mir Sorgen macht ist, dass im Ultrasch ...

Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...

Schönen Guten Morgen,  unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren.  Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme.  Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...

Hallo Herr Dr. Olbertz,  mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde.  Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...

Liebe Frühgeburts-Experten,   ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...

Guten Tag  meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm  wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...

Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten.  Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht.  Sie ist ...

Guten Tag    meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...

Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super!  Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch  aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...