
PD Dr. med. Axel Hübler
Kinderarzt und Neonatologe
PD Dr. med. habil. Axel Hübler ist ein angesehener Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, der in der Focus-Liste 2024 als Top-Mediziner im Bereich Neonatologie ausgezeichnet wurde. Mit umfangreicher Erfahrung in der Neonatologie, der pädiatrischen Intensivmedizin und der Kinderschlafmedizin ist er seit 2015 Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Chemnitz GmbH. PD Dr. Hübler hat sich als führender Experte in der Intensivmedizin für früh- und reifgeborene Babys etabliert und ist Mitglied des DIVI-Präsidiums sowie Autor zahlreicher wissenschaftlicher Beiträge in der Fachpresse, in medizinischen Fachbüchern und in Tagungsbänden. PD Dr. Hübler ist Mitglied des DIVI-Präsidiums, Mitherausgeber des Lehrbuches „Neonatologie – Die Medizin des Früh- und Reifgeborenen“ sowie der Zeitschrift „NeonatologieScan“.
Werdegang
Studium
Studium
- 1990 – 1996: Humanmedizin Friedrich-Schiller-Universität Jena
Klink und Ausbildung
- 1996 - 2003: Facharztweiterbildung an der Universitätskinderklinik Jena
- 1997: Promotion zur endokrinologischen Regulation des neonatalen Wachstums (Doktorvater: Prof. Joachim Frenzel, Jena)
- Seit 1999: Dozententätigkeit in der Kinderkrankenpflege- und Hebammenausbildung
- 2003: Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
- 2004: Subspezialisierung in Neonatologie
- 2006 - 2012: Kommissarisches Direktorat der Abteilung Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Universitätskinderklinik Jena
- 2007 - 2011: Vorsitzender des Arbeitskreises Thüringer Neonatologen e.V.
- 2007: Habilitation zum frühkindlichen Wachstum mit dem Thema „Klinische Einflussgrößen auf die IGF/IGFBP-Achse und Ghrelin bei neonatalen Risikopatienten in den ersten Lebensmonaten“ an der Medizinischen Fakultät der FSU Jena
- Seit 2009: Mitglied im Neonatal Board der MITANPI
- 2010: Zusatzbezeichnung „Intensivmedizin im Gebiet Kinder- und Jugendmedizin“
- 2010: Herausgeberschaft des Lehrbuches „Neonatologie – Die Medizin des Früh- und Reifgeborenen“, Thieme-Verlag Stuttgart (gemeinsam mit Prof. Jorch, Magdeburg) mit bisher zwei Auflagen (2010 und 2019)
- 2011: Wahl zum besten Dozenten des Studiengangs Humanmedizin („Kliniker des Jahres 2011“) durch die Studenten der Humanmedizin des Jahrgangs 2006 der FSU Jena
- 2012: Zusatzweiterbildung „Schlafmedizin“
- 2012 - 2015: Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, HELIOS Klinikum Aue
- Seit 2012: Herausgeberschaft der Zeitschrift „NeonatologieScan“, Thieme-Verlag Stuttgart (bis 2017 gemeinsam mit Prof. Jorch, seit 2018 gemeinsam mit Prof. Hentschel, Freiburg)
- Seit 2015: Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Klinikum Chemnitz gGmbH
- Seit 2018: Präsidiumsmitglied der DIVI
Auszeichnungen
- Top-Mediziner der Focus-Liste 2024
- Auszeichnung in der Stern-Ärzteliste 2024 im Bereich Neonatologie
Facharzt und Schwerpunkte
- Facharzt Kinderheilkunde und Jugendmedizin
- Schwerpunkt Neonatologie
- Schwerpunkt Pädiatrische Intensivmedizin
- Schwerpunkt Kinderschlafmedizin
Mitgliedschaften in Verbänden und Gremien
- Mitglied des DIVI-Präsidiums (Deutsche interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin)
- Mitglied im Neonatal Board der MITANPI (Medizinische Interessengemeinschaft für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Perinatale Medizin)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (DGKJ)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin (DGSM)
Publikationen:
Weitere Infos unter:
https://www.klinikumchemnitz.de/kliniken-bereiche/kliniken/kinder-und-jugendmedizin/mitarbeiter
Beratung von PD Dr. med. Axel Hübler:
Zu unseren Expertinnen und Experten