sunshine1984
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann! Ich bin neu hier und momentan ziemlich aus dem Häuschen. Habe seit 10 Jahren einen PAP IIId, der halbjährlich kontrolliert wurde. Gestern war ich bei einer neuen Frauenärztin und die hat gefragt, ob da nie jemand etwas getan hat (Biopsie, Konisation, etc.). Ich war innerhalb dieser 10 Jahre bei 2 verschiedenen Frauenärzten und die haben alle gesagt, es ist nur zum kontrollieren, sonst nichts und ich hab mich darauf verlassen, dass das stimmt. Hab jetzt echt Angst, Gebärmutterhalskrebs zu haben. Vielleicht können Sie mir etwas dazu sagen? Vielen Dank im Voraus
Bei regelmäßiger Kontrolle sind die PAP-Abstriche ein gutes Sicherheitssystem frühzeitig Veränderungen (z.B. PAP IV) einer Therapie (z.B. Konisation) zuzuführen. Bei anhaltendem PAP III D würde ich tendenziell zu einer Vaporisation (Laserbehandlung) neigen. Damit kann das betroffene Areal in erfahrenen Zentren (Dysplasiesprechstunde) entfernt und der PAP-Befund verbessert werden. Gruß Dr. Mallmann
Susi129
Hallo, hatte auch Jahre lang den gleichen Pap 3d. Ständig 1/2 jährlich zur Kontrolle. Die neue Fä sagte, wir nehmen jetzt den Abstrich nochmals und Abstrich auf HPV. Leider verschlechterte sich der Wert von Pap 3d auf Pap 4a-p/HPV positiv. Sie sagte, da ich schon Jahre lang schlechte Werte hatte, hätte sich mich so oder so zur Dysplasiesprechstunde überwiesen auch wenn der Wert Pap 3 d geblieben wäre. Ich hatte nun Mitte Oktober eine Konisation. Hoffe das alles im Guten entfernt wurde. Alles Gute dir! LG Susi
Ähnliche Fragen
Hallo Ich hri§r marina und bin frisch 25 Jahre alt. hoffe ich bin hier richtig. Ich hab sein 4 jahren einen pap 3d abstrich. Seit 4 jahren rät mir mein Fa zu einer konisation. Vor 3 jahren wurde ich schwanger und habe einen gesunden jungen zur Welt gebracht. Mein Fa meinte damals dass der abstrich sich nach der Geburt bessern kann. Es sind immer ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, bei mir wurde im März diesen Jahres PAP 3d festgestellt. Nun muss ich anfang Juli wieder zur Kontrolle wo auch ein HPV Test durchgeführt wird. Nun besteht bei uns wieder ein Kinderwunsch und nun wollte ich fragen ob eine Schwangerschaft bei dieser "Diagnose" gefährlich wäre? Vielen Dank und einen Schönen Abend
Guten Tag Herr Mallmann, nach einer Vorsorgeuntersuchung bekam ich die Diagnose Pap 3d mit wahrscheinlicher HPV Infektion. Bei der letzten Vorsorge vor 6 Monaten war noch alles unauffällig. Die Ärztin sagte ich solle in 3 Monaten einen Kontrolltermin wahrnehmen bei dem auch auf die HPV Viren getestet würde. Da ich aktuell einen Kinderwunsch habe ...
Hallo, bei mir wurde erstmals im Oktober 2017 PAP 3D festgestellt und HPV-Hochrisikotyp. Seit dem muss ich alle 3 Monate zur Kontrolluntersuchung. Die beiden Abstriche danach waren ebenfalls PAP 3D. Sollte meine FÄ mir eine Konisation empfehlen oder reicht es aus weiterhin alle 3 Monate zur Kontrolle zu gehen? Laut FÄ waren die Zellveränder ...
Guten Tag... bei mir wurde PAP 3 d festgestellt.. der Hpv Test steht noch aus.. hab nun 5 kleine feigwarzen bemerkt... was heißt das? Ist das nun bösartig? Können harmlose feigwarzen meinen pap auf pap 3 d verändern? Ich hab große Angst...
Hallo dr. Mallmann Ich bin derzeit sehr ratlos und brauch einen Rat. Seit 2 Jahren trage ich die Spirale Mirena. Seit ca 4 Monaten Spinnt alles. Ich habe ständig Zwischenblutung in Form von Schmiertblutung, sodass ich nicht mehr unterscheiden kann ob es nun Periode ist oder Zwischenblutung. Auch nach dem Gv blute ich des öfteren, manchmal soga ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Bei mir wurde 11/19 erstmalig ein PAP 3d2 festgestellt, HPV Test negativ. In der Dysplasiesprechstunde ergab sich makroskopisch der Verdacht auf eine CIN 2-3, da der Befund eher endozervikal lag, wurde keine Biopsie gemacht, sondern eine endozervikale Kürretage. Hier ergab sich ein unauffälliger Befund. Die Unter ...
Sehr geehrter Herr Professor Mallmann. Ich (jetzt 35) hatte vor 2 Jahren 4! Carcinoma in situ (GMH, Scheide 2x, Vulva), die entsprechend behandelt wurden mit Konisation, Laservaporisation und partieller Vulvektomie. Damals hatte ich plötzlich einen Pap 3D, dann stellte sich aber ein Carcinoma in situ der Portio heraus. Alles HPV 16 - assoziiert. ...
Sehr geehrter Herr Dr med. Mallmann, ich, 43, habe heute zum ersten Mal, den Befund PAP3D, erhalten. Bislang immer PAP1. Seit Januar 2020 weiß ich, dass ich HPV positiv bin, aber nicht high-risk. Ich gehe alle 6 Monate zur Untersuchung, der Pap war bislang immer 1. Die HPV Infektion persistiert. Im April 2022, war ich bereits in der Dysplasie-S ...
Sehr geehrter Herr Dr med. Mallmann, ich, 43, habe heute zum ersten Mal, den Befund PAP3D, erhalten. Bislang immer PAP1. Seit Januar 2020 weiß ich, dass ich HPV positiv bin, aber nicht high-risk. Ich gehe alle 6 Monate zur Untersuchung, der Pap war bislang immer 1. Die HPV Infektion persistiert. Im April 2022, war ich bereits in der Dyspla ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wiederkehrende Blutungen nach Abstillen
- Kann eine KS Narbe nach 5 Jahren reißen?
- 15-jährige Knubbel in Brust
- Wann Slinda beginnen?
- Rostige Rasierklinge
- Pille nach Wochenbett
- PMS Psyche
- Nochmals Eierstockzyste nach Wechseljahren
- Myom- erst Ryeqo, jetzt Slinda, Angst vor Entartung
- Tumor, Eierstockzyste?