Peanut89
Guten Abend, mein Sohn ist 21 Monate alt. Er hatte nie Probleme ins Bett zu gehen. Abendritual, dann ins Bett legen, und er ist alleine eingeschlafen. Wir hatten ca. 1 1/2 Monate einen Marder auf dem Dach rumlaufen. Der Kammerjäger hat ihn verscheucht. Allerdings traut mein Sohn sich nicht mehr, alleine zu schlafen. Er bekommt bei jedem Geräusch in der Nacht Panik. Hatte ihn erst bei uns mit im Bett, habe aber gedacht, damit er sich wieder an sein Zimmer gewöhnt, leg ich mich mit einer Luftmatratze in sein Zimmer. Einschlafen will er gar nicht mehr in seinem Bett, immer nur noch bei mir auf der Luftmatratze. Und bei jedem knacken vom Haus, will er am liebsten in mich hineinkriechen. Was kann ich tun, um ihm die Angst zu nehmen? Der Marder hat echt Krach gemacht, und uns die nächtliche Erholung echt versaut. Wie kann ich meinem Schatz die Panik nehmen? Wie lange braucht so etwas, bis wir wieder zur Normalität finden? Ich lieg nun immer schon mit ihm ab 19:30 in seinem Zimmer, damit er schlafen kann. Rausgehen darf ich nicht, dann wird er sofort wach. Kennen sie solche Fälle, und wissen Sie was zutun ist? Vielen Dank
Liebe Peanut89, Ihr Sohn hat eine realistische Angst entwickelt. Dies dauert ein wenig. Manchmal nur ein paar Tage, oft einige Wochen. Legen Sie sich noch ein kleines Weilchen zu Ihrem Sohn ins Zimmer. Vielleicht mag er sich beruhigen lassen, wenn Sie neben seinem Bett liegen oder sitzen und dabei eine Hand auf seinen Bauch legen und ggf. die andere an seinen Kopf, wenn er es mag. Reden Sie beruhigend mit ihm. Bleiben Sie aber auch bestimmend, dass Sie möchten, dass er in seinem Bett liegen bleibt. Kann er dies für ein paar Nächte annehmen, können Sie dazu übergehen, sich neben das Bett zu setzen und eine Tätigkeit vorzutäuschen, z.B., dass Sie etwas nähen müssen o.ä.. Auf diese Weise entfernen Sie sich während des Einschlafens schrittweise von Ihrem Sohn. Lassen Sie ihm dafür ein wenig Zeit. Viele Grüße Sylvia
Peanut89
Vielen Dank, für die schnelle Antwort. Von ganz alleine mag er nicht in seinem Bett einschlafen. Auch nicht, wenn ich quasi halb mit drin liege. Wenn die Stäbe raus sind. Er hat noch das Gitterbett. Ein Juniorbett ist wahrscheinlich noch zu früh bzgl rausklettern? Haben das Bett umgestellt, rumalbern mag er nun wieder im Bett, aber Absolut nicht einschlafen. Ich denke mal, ich muss es einfach so weiter machen, und wenn ich merke, die Angst wird weniger, versuchen aus dem Zimmer zu gehen?
Liebe Peanut89, für ein Juniorbett ist Ihr Sohn noch sehr jung. Mag Ihr Sohn so gar nicht in seinem Bett einschlafen, dann lassen Sie ihn gerne noch bei sich auf der Matratze einschlafen. Ist Ihr Sohn ganz ruhig, können Sie versuchen, mit einer kleinen Ausrede das Zimmer für einen kurzen Moment zu verlassen. "Mama geht zur Toilette und kommt dann wieder zu dir." Gehen Sie dann auch wieder zu Ihrem Sohn. Kann er das kurze Wegbleiben akzeptieren, weiten Sie die Zeiten des Wegbleibens aus, bis Ihr Sohn irgendwann ganz "aus Versehen" alleine eingeschlafen ist. Viele Grüße Sylvia
Peanut89
Sie werden es nicht glauben, aber die Angst sitzt so tief, dass er sogar mit auf die Toilette möchte. Muss meistens auch einmal in der Nacht auf die Toilette, da ich im 6. Monat schwanger bin. Selbst dann sagt er mitten in der Nacht, wenn ich sage ich geh nur eben pipi machen, dass er mit will.
Also nun habe ich vor, mit ihm oben hinzulegen, ihn dann schlafend in sein Bett zu legen. Sobald er sich wieder an die „normalen“ Geräusche gewöhnt hat, und nicht bei jedem knacken der Heizung oder Balken in mich reinkriechen möchte, Versuch ich ihn wieder ans einschlafen in seinem Bett zu gewöhnen, bleib aber die ganz Zeit dabei. Wenn dass dann gut klappt, Versuch ich das mit dem kurz rausgehen.
Hört sich nach einer langen Zeit an aber denken Sie, so ist es der richtige Weg?
Das zweite Kind war geplant, da alles wunderbar geklappt hat, mit dem ins Bett gehen, nun hat der Marder alles versaut. Machen sie mir bitte Mut, dass wir das bis Februar wieder hinbekommen
Rotkehlchen
Hey,
Dazu, wie man deinem Sohn die Angst nehmen kann, habe ich leider auch keinen Tipp. Aber bzgl Juniorbett: Mein Sohn schläft, seit wir ihn kurz vor seinem zweiten Geburtstag aus dem Beistellbett in unserem Schlafzimmer ausquartiert haben, in einem normalen Erwachsenenbett, halt mit einem Rausfallschutz an der offenen Längsseite. Das war für ihn nie ein Problem, und für uns als Eltern war es so bequemer, weil er immer noch in den Schlaf begleitet wird/werden muss. So kann man sich bequem zu ihm legen (gut, ab dem 6./7. Monat in der Schwangerschaft mit der kleinen Schwester wurde es für mich auch ein bisschen eng... ).
Das nur als Tipp, falls ihr über ein größeres Bett nachdenkt. Und vielleicht würde ein neues Bett ja auch für ihn einen Neustart bedeuten, dass seine Ängste dann nachlassen...
Peanut89
Danke für deine Info. Genau so hatte ich es gedacht, mit dem Neustart. Aber ich habe bedenken, ob mein Sohn da noch rausklettern möchte. Wir versuchen ihn erstmal wieder an sein Bett zu gewöhnen.
Ähnliche Fragen
Hallo ,... Es geht um unseren 15 Monate jungen Sohn. Er hat es noch nie geschafft durch zu schlafen, bzw. Ohne mich länger als 1-2 Stunden zu schlafen. Er war noch nie ein guter Schläfer, von Geburt an schlief er bis ca. zum 9 monat nur auf mir meist mit der Brust im Mund, nimmt bis heute keinen Schnuller. Die Flasche akzeptiert er erst seit er ...
Liebe Frau Ubbens, unser Kleiner war schon immer ein schlechter Schläfer, tagsüber nur im Kinderwagen oder in der Trage, nachts alle 1,5 Stunden für 1,5 Stunden wach. Er hat in den ersten 12 Monaten im Babybett im Elternschlafzimmer geschlafen und wurde nachts noch gestillt. Wenn ich beim Aufwachen nicht sofort reagiert habe, hat er sich sofort ...
Hallo, unsere Tochter hat eigentlich nie gut geschlafen bzw. hatte immer mit einschlafen zu tun. Wenn sie aber schlief, dann gut und in ihrem Bett in ihrem Zimmer. Sie hat sogar eine Woche schon durchgeschlafen, also wirklich abends um 8 ins Bett bis früh um 6 oder 7, dann eine Milch und nochmal bis 8:30....ein Traum. Nach dieser Woche wurde ...
Hallo mein Name ist Monja Meine Tochter wird in mai 2 :-) Wir hatten nie Probleme was das einschlafen betrifft. Hatten zuvor ein einschlaf Nielpferd mit Melodie und Lichter Plötzlich fing sie an Angst zu bekommen bzw sollten wir aus machen... kein Problem Aber einschlafen wollte sie trotzdem nicht ging dann 2 Wochen so wo wir nicht wussten w ...
Sehr geehrte Frau Ubbens! Meine Tochter, 6, ist ein sehr sensibles, liebes Mädchen, mit nicht allzu großem Selbstbewusstsein (obwohl sie klug und begabt ist), eher der Typ Kind, der jedem alles Recht machen möchte. Andererseits kann sie aber auch ziemlich schnell in die Luft gehen. Sie hat noch einen Bruder, 7. Beide Kinder schlafen seit ein ...
Hallo, meine Tochter ist 3Jahre alt, sie schläft in ihrem Bett ein, und kommt in der Nacht ins Elternbett. Eine Zeit lang kam sie gar nicht, dann mal gegen 3-4 Uhr Früh. Alles gut. In letzter Zeit - und das dauert schon recht lange an- kommt sie um 12 Uhr Mitternacht. Und heute hat sie gesagt, sie mag nicht alleine schlafen. Und hat dabei geweint. ...
Unser Sohn war leider noch nie ein wirklich guter Schläfer. Obwohl Familienbett, nie schreien lassen, Einschlafbegleitung etc. In der Erwartung, dass Kind schon von selbst irgendwann "ausziehen" wird. Nun wird er bald 7 und es wird eher schlimmer. Er schläft aktuell immer noch bei uns. Versuche, dass er nach Vorlesen, Gute Nacht Kuss, noch 5 Minute ...
Hallo nochmal, da Sie immer so gute Ratschläge erteilen, muss ich Sie gleich nochmal mit einer weiteren Frage beschäftigen. Mein Sohn ist 4 Jahre alt. Seit Geburt schlafen wir zusammen in einem Bett (ich und mein Sohn, ich bin alleinerziehend). Das hat sich von Anfang so eingependelt, zuerst weil er so klein war, später durch seine Krankheitsg ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter schläft alle 1,5 bis 2 Stunden und das dann unterschiedlich lang. Ich habe das Problem, dass ich sie ungern alleine schlafen lassen möchte. Meinen Sie ich sollte das sein lassen?
Hallo, Mein Sohn ist 22 Monate alt. Er war schon immer ein schlechter Schläfer. Wir haben lange gebraucht, ihn vom Einschlafstillen zu entwöhnen. Er schläft seit einiger Zeit in seinem eigenen Bett, aber nur wenn Mama dabei sitzt und ihm die Hand auf den Rücken legt. Er bewegt sich viel und kommt schlecht zur Ruhe obwohl er offensichtlich total mü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen