Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Montags Wut und Aggression

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Montags Wut und Aggression

Cawti

Beitrag melden

Guten Abend Frau Ubbens, Mein Sohn (14,5 Monate) geht seit er 11,5 Monate alt ist zur Tagesmutter. Der Anfang war sehr holprig und die Eingewöhnung hat lange gedauert. Inzwischen ist er angekommen, die Übergabe klappt ohne Gemecker und manchmal spielt er auch weiter wenn ich ihn abholen will. Nun sind die Montage schlimm. Er will sich dort nicht von mir anziehen lassen, bockt und kreischt geradezu. Daheim geht das Theater weiter (vor allem bei mir, bei meinem Mann ist er lieber). Wir laufen mit dem Kinderwagen heim, das dauert ca. 20 Minuten und auf dem Weg bekommt er schon eine Kleinigkeit zu essen, weil er zu der Zeit immer sehr hungrig ist. Dienstags ist es etwas besser und MI-FR holt mein Mann ihn ab, weil ich da noch arbeite. Haben Sie eine Idee woran sein Verhalten liegt? Was kann ich machen? Wieso ist er bei meinem Mann "braver"? Vielen Dank!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe cawti, Ihr Sohn muss sich jeden Montag auf´s Neue an den Wochenablauf gewöhnen. Ihm macht es Spaß mit den anderen Kindern zusammen zu sein und mag sich nicht trennen. Im Laufe der Woche wird es besser, da er sich wieder an den Ablauf gewöhnt hat. Sie sind die engste Bezugsperson Ihres Sohnes. Bei Ihnen lässt er all´ seine Unzufriedenheit, all´ sein Unverständnis raus. Er weiß, dass Sie trotzdem für ihn da sind und dass er seine Gefühle aus dem Grund bei Ihnen ausleben kann. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unsere Tochter (29 Monate) kommt aus der Krippe nach Hause und ist total ko. Sie fängt dann oft ohne erkennbaren Grund an zu beißen, hauen, kneifen, wirft Sachen durch die Gegend etc. Das ganze dauert dann immer ne ganze Weile (schätze mal bis zu 30 Minuten) danach hat sie sich dann abreagiert und ist wieder ganz lieb. Beide Mädchen sind sehr anhän ...

Hallo, Frau Ubbens, ich wende mich heute an Sie, weil ich wegen meiner Tochter langsam nicht mehr weiter weiß. Sie war schon immer speziell in ihrer Art, sagt immer, was sie denkt, ist sehr direkt und eckt mit dieser Art immer wieder an. Seit sie aber in der Schule ist, ist es immer schlimmer geworden. Sie ist streitsüchtig, aggressiv und voller ...

Hallo, Wutanfälle sind bei uns nichts Neues. Meine Tochter (5,5 Jahre) hat damit angefangen als sie gerade 4 war. Das hat sich recht schnell gesteigert bis zu 5-6 Wutanfällen am Tag. Ich habe mich viel belesen und wir haben einen Weg gefunden damit umzugehen. Lange war es auch viel besser. Vielleicht noch 1 Wutanfall pro Monat und dann auch nur ...

Liebe Frau Ubbens, Ich mache mir Sorgen um meinen 3jährigen Sohn. Für ihn hat sich in den letzten Wochen viel verändert. Wir haben Nachwuchs bekommen, er geht nun in den Kindergarten (davor war er zuhause bei mir und in keiner Kita), er schläft nun mit dem Papa in einem Bett (davor Familienbett). Tagsüber macht er alles soooo klasse. Keine Eifers ...

Liebe Frau Ubbens,   Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Frau Ubbens, in besonders anstrengenden Situation habe ich nun hin und wieder den Raum verlassen, wenn ich Recht wütend auf meine Tochter wu rde und habe sie für ein paar Minuten allein gelassen. Seit kurzem möchte sie nicht mehr in die zuvor heiß geliebte Badewanne und es war letztens ein ewiger Kampf. Auch da war ich irgendwann so ge ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich mache mir große Sorgen um meine Tochter 5,5. sie war noch nie ein einfaches Kind, aber eigentlich kamen wir immer zurecht. Angefangen haben die Probleme 1/2 Jahr nach der Geburt ihres Bruders (da war sie 3,5) mit Verweigerung des Kindergartens, was wir mit viel Geduld einigermaßen gelöst haben, sodass sie nach eine ...

In letzter Zeit wird mein 5 Jähriger wieder öfter wütend und bockig. Mein Problem ist folgendes. Er wird wieder vermehrt bei Kleinigkeiten sauer, und beginnt laut zu schreien. Zunächst lässt er sich dabei auf den Boden fallen und rennt mir direkt in den Arm und schreit laut "trösten". Ich nahm ihn früher bei Wut immer direkt in den Arm, evt. Hab i ...