Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kind sehr stark mit Thema Tod beschäftigt

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kind sehr stark mit Thema Tod beschäftigt

Nancy1984

Beitrag melden

Hallo, ich hab eine kurze Frage. Unsere Tochter ( 5 Jahre) beschäftigt sich seit ca.1Woche sehr stark mit dem Thema Tod. Sie hat ziemliche Angst davor und auch davor, dass jemand von uns mal stirbt. Wir haben Ihr nun schon ganz oft einiges über den Tod erklärt...aber die Angst bleibt trotzdem bestehen. Haben Sie noch einen Rat für uns wie wir noch mit dem Thema umgehen können? Vielen Dank schonmal für eine Antwort und viele Grüße Nancy


Beitrag melden

Hallo Nancy Lesen Sie selbst gerne, empfehle ich Ihnen das Buch: "Wenn Kinder nach dem Sterben fragen". Verdeutlichen Sie Ihrer Tochter, dass der Tod zum Leben genauso dazu gehört, wie die Geburt und dass meist nur diejenigen Leute sterben, die keine Kraft mehr zum Atmen haben, die sehr schwer krank sind, für die der Tod eher eine Erlösung ist usw. Finden Sie die Ursache heraus, WARUM dieses Thema für Ihre Tochter im Moment so wichtig ist: Wird im Kiga darüber gesprochen? Starb Jemand im familiären Umfeld? Gab es eine entsprechende Fernsehsendung, die Ihre Tochter noch nicht verarbeiten konnte? Meist gibt es zu entsprechenden Ereignissen recht gute Bilderbücher wie z.B.: "Leb wohl, lieber Dachs", "Ein Wolkenlied für Omama", "Wie kommt der Opa in die kleine Urne" u.v.m. Wichtig ist das Thema sachlich aufzugreifen und keine eigenen Ängste mit hinein zu interpretieren, da auch wir Erwachsenen nur allzu häufig aus dem Tod etwas Geheimnisvolles werden lassen. Liebe Grüße und: bis bald?


Daphne11

Beitrag melden

Ich habe mich und meine Kinder auch mit dem Thema Tod beschäftigt und bin auf folgendes Kinderbuch gestoßen, das im Gegensatz zu anderen Büchern keine religiösen Werte vermittelt, sondern den Tod als Wandlung darstellt und somit sehr gut und wertfrei den Kindern erklärt, wie es ist, wenn jemand stirbt: "Das Geheimnis der Libellen" von Anna-Maria Schneider Ich hoffe, dass ich damit weiterhelfen konnte!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, ich bin die ersten drei Jahre zuhause mit meinem Kind. Momentan geht mein Kind (2,5 Jahre) zwei Mal ohne mich in eine Spielgruppe und wir gehen einmal pro Woche noch zu einer anderen Gruppe. Die restliche Zeit betreue ich ihn alleine. Es ist oft für mich zuhause recht stressig, weil ich ständig "Programm" machen muss. Ich lie ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich wende mich an Sie, weil ich merke, dass mir mein 3 1/2-jähriger Sohn irgendwie entgleitet. Auch was unsere Beziehung zueinander angeht. Es ist so frustrierend derzeit. Er war schon immer ein Kind, dass nicht viel reden wollte auf nachfragen usw. Er erzählt nichts vom Kiga oder seiner Gefühlslage. Er hat immer seh ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (9 Jahre) ist seit gut zwei Wochen immer wieder mal sehr niedergeschlagen und grübelt über die Zukunft, äußert Ängste, was er machen soll, wenn seine Familie einmal tot ist. Er fängt dann oft auch zu weinen an, fragt sich, was eigentlich nach seinem Tod aus ihm wird, oder dass er uns bestimmt sehr vermissen wird, wenn ...

Guten Tag Meine Nichte ist leider 5 Tage nach der Geburt aufgrund von Komplikationen?! gestorben. (3 Wochen vor ET also voll lebensfähig und ohne vorangegangene Krankheiten) Es ist eine extrem schwere Situation für die ganze Familie und besonders natürlich für die Eltern. Meine Tochter (fast 5) weiß, dass das Baby bald kommen sollte und spricht ...

Hallo, ist es normal das Kinder im alter von 2 1/2 sich nie lange mit was beschäfitigen? Bei meiner Tochter fällt mir auf, die spielt keine 10-15.min mit was. Auch im Kiga haben sie das mal erwähnt. Was manchmal gut und länger klappt wenn wir ein Spiel mit ihr spielen. Sie spielt allerdings auch öfter allein, nur nie lange und wenn alles durch i ...

Guten Tag Frau Ubbens Vor fast 2 Wochen ist unser Kaninchen verstorben, wir mussten es leider einschläfern lassen es war nichts mehr zu retten, seitdem leidet unsere große Tochter sehr, sie hat ihr Haustier bis zum Schluss auf Wunsch begleitet. Ihr geht es gar nicht gut seit dem Tod hat sie starke Schlafstörungen (Kinderarzt Termin haben wir b ...

Guten Tag Frau Ubbens Meine Tochter ist 5.5 Monate alt und muss man permanent neben ihr sitzen. Ist das üblich, dass sich Babies in dem Alter noch gar keine Minute allein spielen können oder kann man dies trainieren? Ich wäre froh, mir zum Beispiel einen Tee machen zu können, ohne, dass sie bei mir sein muss. Haben Sie eventuell einen Tipp, wi ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (5 Jahre) kann sich nicht alleine beschäftigen. Er braucht immer jemanden, der mit ihm spielt. Denn sonst hört man "was kann ich machen, mir ist so fad?" Meine Mutter meint es ist meine Schuld, weil ich immer bei ihm war und mit ihm gespielt habe. Er hatte somit keine Chance das alleine zu lernen. Stimmt das wirkl ...

Hallo! Mein vater ist gestorben bevor mein sohn geboren wurde. Er hat ihn also nie kennengelernt. Allerdings gibt es ein paar bilder oder Fotoalben und wir reden auch immer wieder über diesen Opa. Folgendes Problem: Mein Vater hat offiziell Suizid begangen, ist dazu aber gedrängt worden bzw. Stark in die ecke gedrängt worden. Mehr kann ich n ...

Hallo, Zur Zeit habe ich folgendes Problem. Unsere Tochter ist vor Kurzem drei Jahre alt geworden. Während sie früher durchaus Phasen hatte, wenn auch nicht oft, wo sie in ein Spiel versunken ist und ich mich kurz zurück ziehen konnte scheint es das momentan überhaupt nicht mehr zu geben. Ich verbringe schon viel Zeit täglich mit ihr, auf dem S ...