Tess86
Lieber Dr. Costa, erst einmal herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit, mein Mann und ich sind große Fans von Ihren humorvollen Antworten :) Ich bin in der 34. SSW, mein Baby wog bei der letzten Untersuchung in der SSW 31 1680g und war damit ca. 4 Tage weiter entwickelt. Ich habe zu Beginn der Schwangerschaft 60kg bei 170cm gewogen und bin jetzt bei knapp 70kg. Der große Zuckertest in SSW 26 war unauffällig. Ich mache mir aber gerade große Vorwürfe, da ich doch recht viele Süßigkeiten in der Schwangerschaft gegessen habe, oft auch täglich, mal z.B. eine halbe Tafel Schokolade, manchmal sogar eine ganze. Hatte solche Heißhungerattacken und habe nun gelesen, dass zu viel Zucker in der Schwangerschaft zu einer lebenslangen Neigung von Übergewicht, Störungen der kognitiven Entwicklung, Allergien, Asthma, Diabetes beim Baby führen kann. Ich ernähre mich ansonsten sehr gesund, täglich Salat, Gemüse, oft Fisch, keine Softdrinks - der Süßkram kam "on top". Habe ich meinem Baby geschadet? :(
Es freut mich, dass Sie dieses Forum mögen. Hoffentlich nicht nur die "humorvollen Antworten"... Sonst fühle ich mich unter Druck gesetzt und muss lustig sein, auch wenn es die Situation nicht erlaubt... Nun zu Ihrer Frage. Auch wenn ich Gefahr laufe, Sie zu enttäuschen, muss ich klarstellen, dass die Gewichtsschätzung mittels Ultraschall nur eine Schätzung ist. Im Gerät sind Maße gespeichert, die nach vielen Untersuchungen an vielen Babys berechnet wurden, die aber eine ziemlich große Schwankungsbreite besitzen. Je größer die Kinder werden, d.h. je höher das Schwangerschaftsalter, umso höher die "Fehlerquote" bei der Gewichtsschätzung. Das ist so und man kann es nicht ändern. Um den Entbindungstermin ist die Gewichtsschätzung +/- 500 g und das ist kein Witz. Diese "4 Tage", die Sie angeben, sind gelinde gesagt ... gar nichts. Sie sollten auf keinen Fall ein Grund zur Sorge sein. Diese "fetale Programmierung", die Sie ansprechen, ist eine Annahme der forschenden Ärzte, nicht mehr und nicht weniger. Natürlich entscheidet nicht der Zucker allein, den die Mutter in der Schwangerschaft isst, ob das Kind im Leben nicht mehr erreicht als zum Beispiel die Position eines Chefarztes... Das wäre zwar schlimm, wenn es nicht zu mehr reicht, aber man muss sich damit abfinden... Beim Übergewicht spielen viele Faktoren eine Rolle, vor allem die Gene und auch solche, die nach der Geburt das Leben entscheiden. Dass ein Kind sehr schlank ist, wenn beide Eltern zu Übergewicht neigen, ist sehr unwahrscheinlich. Das nur so als Beispiel. Ein Leben mit Chips und Süßigkeiten vor dem PC, ohne Bewegung und Sport, so wie "im Lockdown", führt ebenfalls zum Übergewicht. Und so weiter, ich könnte ein ganzes Buch darüber schreiben.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr.Costa, ich bin jetzt in der 32ssw und habe erst jetzt angefangen eisen zu nehmen ich habe mir brausetabletten von altapharma(rossmann) geholt sind die gut oder sollte ich doch richtige eisentabletten kaufen? meine zweite frage ich habe in meiner ss ab der 30ssw angefangen sehr viel zucker zu mir zu nehem und ich kann damit nicht au ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin in der 38. Ssw und habe permanent Heisshunger auf Süßes:-( Die Werte des großen Zuckertests vor zwei Monaten waren ok. (nüchtern: 76, nach 1 h:102, nach 2h: 118) Ich kann schwer abschätzen wie viel Zucker ich wirklich esse. Heute waren es 10 Gummibärchen, 2 Schokokekse, ein Pfannkuchen mit Honig, ein h ...
Hallo Herr Dr. Costa, wir sind aktuell in der Kinderwunsch klinik weil ich unter PCO mit insulinresistenz leide. Dort werde ich mit Metformin behandelt. Jetzt hab ich gelesen dass laut einer studie zucker Embryonen tötet und sehr schlecht für den kinderwunsch ist. Jetzt traue ich mich gar nicht mehr irgendwas mit zucker zu essen oder zu trinke... k ...
Sehr geehrter Prof. Costa ich wollte in der SS alles richtig machen und das Baby nicht schaden wegen Listerien und Toxoplasmose. Da ich kaum Appetit habe und Vegetarierin bin habe ich viel Gemüseeintopfe und Suppen gekocht. Ich habe um alles abzutöten die Gerichte immer 60-90 Minuten lang auf hoher bis mittlerer Hitze gekocht also das Gemüse (Zucc ...
Guten Morgen Herr Prof.Dr. Costa, Wir haben jetzt 2x Salat als Hauptmahlzeit pro Woche eingeführt, einmal mit Hähnchenbrust Streifen und einmal vegetarisch. Dazu Radieschen, Gurke und Tomaten, selbstgemachte Grillbrötchen und Kräuterbutter (gekauft). Zudem essen wir Samstag Salat als Beilage zu Spaghetti Bolognese. Ist das eventuell zu viel Sal ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, Am Anfang der Schwangerschaft habe ich meinen Kaffee morgens mit einem Zuckerstick gesüßt, also einem kleinen Paket Zucker so wie man sie z.B. im Café gereicht bekommt, abgepackt. Wir haben Zucker mit vanillearoma. Nun habe ich gelesen, dass in diesen Aromen wohl bei der Herstellung alkohol verwendet wird oder e ...
Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Costa, vielen Dank für die Arbeit und ich hoffe, Sie erlauben mir 2 unabhängige Fragen zu stellen... 1. Mir wurde die Einnahme von Magnesium empfohlen, um Verstopfung bzw. Hämorrhoidenbeschwerden zu lindern. Darf ich das ohne Bedenken supplementieren? Hätte (sonst) keinen Verdacht auf Magnesiummangel... Würde vermeid ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich esse in der Schwangerschaft sehr gerne und viele Milchprodukte (Magerquark, Frischkäse, Körnigen Frischkäse). Hochgerechnet komme ich über den Tag verteilt meistens auf 1000-1400g. Kann es passieren, dass man dadurch zu viel Calcium aufnimmt oder ist das über die Ernährung nicht möglich, sondern nur üb ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa bei mir wurde SS Diabetes diagnostiziert. Laut meiner Diabetologin liegt es eher am liegen (liege mit Cerclage seit ssw 17) und den Hormonen (Progesteron) das mein Ergebniss minimal Auffällig war (Nüchternwert in Ordnung und 1 und 2 Messung um 3 höher als Grenze) Der Langzeitwert war auch super Ich muss 4 Mal ...
Hallo Herr Dr. Costa, bisher war ich hier im Forum "Ernährung" eher stille Mitleserin und mir haben Ihre Beiträge/Antworten schon häufig weitergeholfen. Heute habe ich allerdings tatsächlich selber mal eine Frage zum Thema Ernährung. Es geht um das Thema Leinsamen. Ich habe zwar gesehen, dass es hierzu schon einige Beiträge gibt, aber so gan ...