Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Welche Lebensmittel und Haltbarkeit von Lebensmitteln

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Welche Lebensmittel und Haltbarkeit von Lebensmitteln

BabyNuni

Beitrag melden

Guten morgen Herr Dr. Costa! 1.darf man Oliven aus dem Glas essen, welche nicht in Flüssigkeit eingelegt sind?Sie sind salzig und würzig, aber nicht eingelegt.Diese finde ich schmackhafter. 2. ist abgepackter Eiersalat erlaubt? Auf der Zutatenliste steht nämlich z.b. Eigelb.Kann ich bei industriell hergestellten Produkten davon ausgehen, dass da nichts rohes drin ist? 3. Haltbarkeit von verpackten Nüssen…wie lange darf ich in Plastik abgepackte Nüsse essen, wenn sie bereits geöffnet wurden. Geht generell eine Gefahr von Nüssen aus? 4. Wie lange darf ein angebrochener Eisbecher verzehrt werden. Ich möchte natürlich nicht so viel Eis essen und vor allem nicht jeden Tag, weiß aber nicht wie lange nach dem Öffnen es noch möglich ist (Ben and Jerry‘s Eis) 5. vegane Mayonnaise: wie lang darf diese nach dem öffnen(immer unter Kühlung) verzehrt werden. Ein großes Problem ist für mich einzuschätzen wie lange ich bereits geöffnete Lebensmittel nutzen kann! Vielen Dank


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1. Oliven aus dem Glas, welche nicht in Flüssigkeit eingelegt sind, darf man in der Schwangerschaft essen. 2. Abgepackter Eiersalat ist nur dann erlaubt, wenn Sie sicher sind, dass er frisch ist. Nach dem Öffnen sollten Sie ihn aufessen, weil die Haltbarkeit danach fraglich ist. 3. Verpackte Nüsse sind nach Öffnen einige Tage haltbar, wenn die Verpackung gut verschlossen ist. Sonst können sie bald verschimmeln. 4. Angebrochene Eisbecher kann man "eine Weile", also sagen wir mal 1-2 Wochen noch im Tiefkühlfach lagern, ohne dass irgendwelche Probleme auftreten. Eine genaue Zeitangabe kann ich Ihnen nicht liefern. Besser ist es, einzelverpackte Eissorten zu wählen. Aber auch hier sollten Sie auf die Haltbarkeit achten. 5. Vegane Mayonnaise darf man nach Öffnen mehrere Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Mancher Hersteller gibt bis zu 3 Monate an, aber das halte ich für ziemlich gewagt...Sie sollten auch keine Riesenpackung (Eimer und so...) kaufen, die Sie dann immer wieder verwenden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Hr. Prof. Dr. Costa, erstmal vielen Dank dass Sie immer geduldig und bemüht die Fragen beantworten. Ich mach mir häufig Gedanken wegen versteckten Alkohol in LebensmittelIn. Beim Bäcker frag ich immer nach ob im Süßkram Alkohol ist, schau mir oft die Zutatenliste an beim Einkaufen und fragt auch meist im Restaurant nach. Aber auch nic ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Wie sieht es denn mit den verbotenen Lebensmitteln aus, wenn ich sie lange erhitze, z.B. Räucherlachs in Nudeln, Salami auf selbstgemachter Pizza... sind die Lebensmittel dann in Ordnung? Viele Grüße V.

Sehr geehrter Dr. Costa, wie schätzen Sie das Risiko von Ethanol in Lebensmitteln ein? Bei verpackten LM kann man darauf achten, da es gekennzeichnet ist (wobei das beim Einkaufen/Verzehr auch mal untergeht). Allerdings sollen auch Brot und Backwaren durch Hefegärung bzw. durch Konservierungsmittel Alkohol enthalten und auch Obst? So habe ich z ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, jetzt habe ich doch nochmal eine Frage. Und zwar geht es mir um den allgemeinen Umgang mit Lebensmittel. Bsp.: Mein Mann ist gerne Salami (teilweise ein paar Tage offen). Wie ist es, wenn er sein Salami- oder Rohwurstbrot isst, er die Rohwurst also anfasst und danach die Tupperbox direkt anfasst und diese dann in de ...

Lieber Herr Prof. Costa, ich habe mir das Gefühl schwanger zu sein immer sehr schön vorgestellt und nun bin ich doch erschrocken, wie beschwerend die Sorgen sein können. Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen nehmen diese Sorgen ernst und helfen mit fachkundigen Antworten. Dafür kann man nicht genug Danke sagen! Ich bin ein gesunder Mensch mi ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich wollte nachfragen, ob ich die folgenden Lebensmittel essen darf: 1. Milchgetränk von Berchtesgadener Land, z.B. Kakao oder Erdbeere. Es steht nur drauf, dass das Getränk wärmebehandelt ist, reicht das aus? Und ist es ok, Milch in dem Türfach des Kühlschranks zu lagern? 2. Darf man TK- Kirschstrudel mit Vanillepud ...

Guten Tag, was ist wenn ich ein Lebesmittel nachdem ich eventuell Symtome habe einschicken lasse um möglichst zeitgerecht Antibiotika bekomme, es handelt sich um Petersilie die eventuell mit Listerien kontaminiert sind. Wo kann ich diese einschicken und testen lassen, dass ich vor den Symptomen dann Antibiotika nehmen kann, weil wenn Symptome da s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, das Thema Essen in der Schwangerschaft ist für mich leider ein "rotes Tuch"; ich mach mir ständig Sorgen und Gedanken was ich darf und was nicht. Momentan bin ich wegen folgenden Situationen am verzweifeln: 1. Am Sonntag waren wir beim Italiener essen. Ich hatte diesmal statt meiner "sicheren" klassischen Pizza ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa! Nachdem ich ein bisschen im Forum gestöbert habe und ich Ihre Antworten auf einige Fragen falsch eingeschätzt hätte (weil ich gedacht hätte, sie würden antworten, der Verzehr wäre in der Schwangerschaft okay, was aber nicht der Fall war - z.B. wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass ein Mandeldrink aufgrund de ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa! Ich möchte Sie höflich um Ihre Einschätzung zur Eignung folgender Lebensmittel in der Schwangerschaft ersuchen: 1) Veganes "Beef Jerky" mit den Zutaten: 67% texturiertes Sojamehl (entfettet), Sojasoße (Wasser, Sojabohnen, Salz, Branntweinessig), Apfelessig, Feuchthaltemittel: Glycerin, Rapsöl, Zwiebel, Kno ...