Guten Tag Herr Dr. Costa, in der Hoffnung, dass Sie etwas Ermutigendes für mich haben, ich habe das Gefühl, dauernd etwas falsch zu machen… Mir ist vorgestern ein Missgeschick passiert: Ich habe vermutlich ausversehen schimmeligen Brokkoli gegessen. Ich mache mir gelegentlich Brokkoli-Salat, indem ich einen Brokkoli in Röschen zerteilt einer Schüssel mit Wasser wasche, irgendwas zwischen 2 und 4 Minuten sprudelnd in frischem Wasser koche und dann mit Vinaigrette esse. So auch vorgestern. Der Brokkoli sah eigentlich super aus, aber ich habe offenbar, wenngleich ich keine Ahnung habe, wie das passieren konnte (vielleicht war’s das Schummerlicht in der Küche), übersehen, dass eine große Rose auf der einen Seite sehr stark braun-gelb gefärbt war. Zu dem Zeitpunkt, als ich es bemerkt habe, hatte ich leider bereits fast das ganze Gemüse (vielleicht 350-400g?) gegessen. Ob mir übel wurde kann ich nicht so genau sagen, da ich mich gleich im Anschluss schlafen gelegt habe und Brokkoli ja ohnehin immer etwas schwer im Magen liegt. Richtig schlecht war mir jedenfalls nicht. Am Folgetag fühlte ich mich vormittags körperlich nicht so gut, aber das kann ja auch die Angst gewesen sein. Dr. Google sagt, diese große braun-gelbe Fläche könnte sehr gut Schimmel gewesen sein und ich hätte den Brokkoli wegschmeißen sollen. Dafür ist es jetzt zu spät. Dass das sicherlich nicht gesund war, ist klar- aber kann ich meinem Kind geschadet haben? Ich mache mir Sorgen, weil ich vor ein paar Wochen schon einmal versehentlich eine große Hand voll ranzige Nüsse gegessen habe. Und ich frage mich im Nachhinein (immer gut, ich weiß), ob die Kochzeit wirklich gereicht hat, um etwaige Listerien oder Toxoplasmen abzutöten. Ich wollte das Gemüse nicht „totkochen“, und dachte, Blanchieren sei gesünder aber vielleicht wäre eine längere Kochzeit besser gewesen? Vielen Dank Ihnen für Ihre Einschätzung und eine schöne Woche!     Deine Schwangerschaftswoche: 20