Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Toxoplasmose durch frisch gepressten Apfelsaft

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Toxoplasmose durch frisch gepressten Apfelsaft

Lovis

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe eine dringende Frage bezüglich frisch gepressten Saftes. Ich habe leider keine Antikörper gegen Toxoplasmose. Dieses wurde am Anfang der Schwangerschaft festgestellt. Nun bin ich Anfang des 7. Monats. Der Toxoplasmosetest (Labor) wurde bereits zweimal durchgeführt, es war aber bisher alles in Ordnung. Nun ist der Herbst da und ich habe bei Freunden frischen Apfelsaft getrunken, die diesen von einem Bauernstand hatten in einem 2-4 Liter Tank. Ich gehe davon aus, dass der Saft nicht erhitzt wurde. Ich habe einige Gläser davon getrunken. Nun waren wir einen Tag später auf einem Bauernhoffest und dort gab es in einem Tank auch frisch gepressten Apfelsaft (dieser war auch nicht erhitzt worden und es wurden die ganzen Äpfel, ungewaschen und mit Schale dazu verarbeitet). Ich habe nur 2 Schluck davon probiert (aus dem Glas einer Freundin). Nun mache ich mir Sorgen, dass ich mich an einem der beiden Tage mit Toxoplasmose infiziert habe, weil ich vorher nicht darüber nachgedacht habe, ob ich es trinken darf. Ich dachte einfach: ach, so ein frischer Apfelsaft ist doch gesund! Und das obwohl ich weiss, dass ich momentan nichts rohes und ungewaschenes zu mir nehmen darf! Ich ärgere mich sehr darüber. Meinen Sie, dass das Risiko groß ist, dass ich mich infiziert habe? Wie soll ich mich jetzt verhalten? Was müsste ich für Anzeichen haben, wenn ich Toxoplasmose oder Listerienerreger abbekommen habe? Ich mach mir Sorgen um das Baby...weil ich einen Moment mal unvorsichtig war. :-( Bitte um schnelle Antwort! Viele Grüße Lovis


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Es gibt eigentlich zwei Möglichkeiten, um frischen Apfelsaft herzustellen. Man stellt 2-3 Flaschen her, die man recht bald austrinkt - dann muss man den Saft nicht erhitzen. So etwas aber macht kein Mensch, auch nicht die Bauern, weil es zu aufwändig wäre. Die zweite Möglichkeit ist das, womit wir alle es zu tun haben - der Saft wird erhitzt, damit alle Infektkeime abgetötet und der haltbar gemacht werden kann. So wie eine Marmelade. Also bleibt es dabei, dass ein frischer Apfelsaft wirklich super-gesund ist, so oder so. Im übrigen werden auch die Äpfel, die auf den Boden gefallen sind, gewaschen, weil sie auch mal mit Erde verschmutzt sein könnten. Außerdem werden wurmhaltige Stellen herausgeschnitten. All das ist Ehrensache und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Sie ausgerechnet den Ober-Schmuddel-Bauern der Welt erwischt haben, der weder das Obst wäscht, noch reinigt, noch die "schlechten Stellten" ausschneidet.... Mein Glückwunsch an die beiden Jungs bei dieser wirklich interessanten und sachlichen Unterhaltung, sie haben im Sachkundeunterricht gut aufgepasst !


heliundmama

Beitrag melden

hallo, spontan würde ich sagen dass das kein problem war. wenn ich das richtig verstanden habe war das auch apfelsaft mit äpfeln aus eigenproduktion? also ländliche gegend? ich gehe mal davon aus das die äpfel nicht aus einem supermarkt kommen wo sie zuvor gespritzt wurden und von ernte zu lagerung zum verkauf auch öfter durch verschiedene hände gingen? wenn sie also frisch vom baum kamen (vielleicht ein paar tage vorher geerntet von denen die den saft gemacht haben) dann passt das normal. wegen toxo weiß man halt aus dem supermarkt nie was da alles an bakterien dranhängen weil die lebensmittel meist auch noch eine lange reise hinter sich haben.


Lovis

Beitrag melden

Ja, es handelte sich bei den Äpfeln um Obst aus der Gegend, vom Bauernhof / Streuobstwiese und nicht um Äpfel aus dem Supermarkt. Aber man sagt ja, dass wenn der Saft vorher nicht erhitzt wurde, trotzdem Listerien oder Toxoplasmen vorhanden sein können, weil diese ja auch über Insekten (z.B. Fliegen) übertragen werden, gerade wenn sie vorher auf Katzenkot oder Ähnlichem gesessen haben. Nach dem Erhitzen sind sie abgetötet...deswegen bin ich so unsicher wegen dem FRISCHEN Saft, der nicht erhitzt wurde.


Vanillepudding

Beitrag melden

Verzichtest du deshalb auch auf frisches Obst, weil da eventuell Fliegen drauf gewesen sein können???


Mammma

Beitrag melden

Frisches Obst soll man gründlich waschen - das gestaltet sich bei Apfelsaft schwer ;-) ausserdem weiß ich, weil ich es selbst schon gesehen habe, dass definitiv nichts aussortiert wird vor der Presse. Also auch mal n schimmliger Apfel mit reingerät. Ich find die Frage durchaus legitim...


Mammma

Beitrag melden

Liebe Lovis, wir haben gerade über Deine Frage geredet, da haben meine beiden Söhne aus einem Halse gesagt, dass Apfelsaft erhitzt wird. Wir haben im Nachbardorf eine kleine Apfelsaftpresse, die regelmäßig Ausflugsziel des Sachkundeunterrichts ist. Und beide Jungs waren dort. Sie erklärten mir eben, dass der Saft unmittelbar vor dem Einpacken erhitzt wird und dann in die Tüten, die im Tetrapack sind, gefüllt werden. Sonst würde sich der Saft nicht halten. Ich weiß natürlich nicht, ob es nun wirklich eine gesetzliche Grundlage hierfür gibt, aber ich bin mir doch ziemlich sicher, dass dies der Modus ist. Ich hoffe, ich konnte Dich damit ein wenig vorab beruhigen. Bin gespannt auf Dr. Costas Ausführungen. Liebe Grüße!


Lovis

Beitrag melden

Ich weiss, dass Apfelsaft der industriell in Tetrapacks gefüllt wird vorher erhitzt wird, aber das war ja auch nicht meine erste Frage (siehe oben). Es handelt sich hierbei um Saft von einem Bauernstand, der evtl. sogar aus Fallobst von der Streuobstwiese gepresst wurde. Da weiss man nicht, ob das Obst vorher gewaschen wurde. Ich habe das ja bei Freunden getrunken und in diesem Moment nicht darüber nachgedacht, dass es evtl. nicht erhitzt wurde. Auf dem Bauernhoffest einen Tag später habe ich zwei Schluck Apfelsaft getrunken, der definitiv aus Fallobst gemacht wurde und das Obst wurde vorher NICHT gewaschen und mit Schale verarbeitet. Darum geht es mir. Trotzdem Danke für die Antworten. Ich bin auch gespannt, was Dr. Costa dazu zu sagen hat.


Mammma

Beitrag melden

Genau die mein ich aber auch =) nicht industriell hergestellt, sondern quasi privat mit Fallobst, das sogar unsere Kinder gesammelt und ungewaschen und unsortiert in die Presse geschmissen haben. Liebe Grüße =)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Prof. Dr.med Costa Ich bin erneut ganz frisch Schwanger und was Toxoplasmose und Listerien betrifft ziemlich ängstlich, wahrscheinlich durch Unwissenheit. Das man Fleisch durchbraten muss, Salate, Obst richtig etc. waschen weiß ich.  Aber wie sieht es denn mit Schmierinfektion aus? Wenn mein Mann z.B. rohes Hackfleisch für Burger a ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Serban-Dan Costa, vorgestern habe ich Bio TK-Rosenkohl aus dem Gefrierfach (ca. -25° C) genommen und zubereitet. Erst nachdem ich ca. 115 g gegessen hatte (185g aus einer 300g-Packung waren noch über), habe ich gemerkt, dass der Rosenkohl von Insekten und braunen Punkten (Eier? Kot? Erde? Fliegenpuppen?) befallen wa ...

Lieber Herr Dr. Med. Costa,   Ich hab in meinem Leben schon die miesesten Leitungenwasser unserer Erde getrunken (Albanien, Georgien, Bulgarien, Rumänien, Türkei), locker 100kg Sushi verspeist, im Ausland unter schlimmsten Bedingungen (essen auf den Boden von einheimischen zubereitet gegessen) ich hab selbst schon bei Nomaden selbstgemachten ...

Lieber Prof. Dr. Costa Ich bin sooo dankbar das es sie gibt, sie sind ein echter Segen für besorgte Schwangere Man fühlt sich ernst genommen obwohl man schon selbst manchmal an sich zweifelt und auch etwas Hemmungen hat seine vllt manchmal übertrieben Ängste mitzuteilen. Wg Listerien und Toxoplasmose pass ich extrem auf. Auch mein Freund da i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa,    erstmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit die Sie hier leisten und die unzähligen Fragen welche Sie bereits beantwortet haben (und mir als "Angst-Schwangere" schon oft geholfen haben :-)) Nun zu meinen Fragen: 1. Ich habe soeben Reis und Ratatouille (beides gestern von mir zubereitet und in einer Tupper i ...

Hallo Herr Dr. Costa, heute waren wir Eis essen und saßen an einem Baum, der auf einem riesigen "Sandplatz" eingelassen ist. Also das ist eher wie Parkboden. Also fester mit einer Sandschicht oben drauf. Plötzlich fing ein Kind an, den Sand so mit den Füßen zu treten und aufzuwirbeln in unsere Richtung. Ich habe versucht, mich etwas wegzusetzen ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich bin auf den letzten Metern meiner Schwangerschaft und kann es kaum erwarten, bald wieder alles Mögliche essen zu können. Zur Sicherheit möchte ich trotzdem gern noch einmal fragen, ob man tatsächlich direkt nach der Geburt diese Dinge essen darf, die man in der Schwangerschaft meiden sollte? Ich spreche insbesond ...

Hallo Herr Dr Costa, ich hätte eine Frage: ich bin mit meinem dritten Kind schwanger und immer noch Toxo negativ. Und nach wie vor nicht entspannt genug um über den Ängsten zu stehn ;) wir wohnen sehr ländlich und sind umgeben von vielen kleinen Bauernhöfen (mit min. genausovielen Katzen ;)). Selber haben wir auch Hühner und ein paar Schafe. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vorab möchte ich mich für Ihre Arbeit hier bedanken. Oft hat mir das Lesen Ihrer ausführlichen Antworten weitergeholfen. Vielen Dank ! Aktuell bin ich etwas verunsichert - ich bin mir auch sicher, dass meine Panik völlig "drüber" ist. Aber Google hatte mir heute nicht weitergeholfen.  Ich habe öfter gelesen, da ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin aktuell in der 39. Schwangerschaftswoche und lese schon lange ihre Antworten hier, die mir immer sehr geholfen haben. Leider mache ich mir seit Sonntag Sorgen, etwas falsch gemacht zu haben. Ich und mein Mann waren bei meiner Mutter zum Osteressen eingeladen. Sie hat Lamm zubereitet und auf Nachfrage meinte ...