Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Schwedenbombem

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Schwedenbombem

Kathl

Beitrag melden

Hallo Herr Costa, Meine Mama hatte neulich Dickmann's Schwedenbomben zu Hause. Ich wollte welche davon essen, habe dann aber auf der Zutatenliste gesehen, dass Hühnereiweiß enthalten ist. Es stand nicht Pulver, sondern wirklich explizit Hühnereiweiß. Das Hühnereiweiß wird ja vermutlich roh zum aufschlagen in der Schwedenbombe verwendet, daher hab ich mich nicht getraut, davon zu essen. Ich bin mir allerdings trotzdem nicht ganz sicher, weil ich mich frage, wenn hier wirklich rohes Hühnereiweiß enthalten ist, würden die Schwedenbomben ja bei Raumtemperatur nicht halten, oder? Gekühlt werden sie ja im Supermarkt nicht. Weiß aber nicht, ob das bei der Herstellung irgendwie erhitzt wird oder nicht. Meinen Sie, dass Schwedenbomben in der Schwangerschaft unbedenklich sind oder soll ich eher darauf verzichten? Vielen Dank für Ihre Antwort. Deine Schwangerschaftswoche: 30


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Ihre Schlußfolgerung, dass diese Schwedenbomben aus pasteurisiertem Eiweiß hergestellt sein müsste, weil sie ja ziemlich lange bei Zimmertemperatur haltbar sind, ist richtig !  Eine Infektionsgefahr besteht also nicht. Guten Appetit ! Über die Menge, die man so im allgemeinen davon essen sollte, reden wir lieber nicht...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.