Susanna225
Guten Morgen Herr Prof Costa, Vor der Schwangerschaft habe ich gerne Obatzter gegessen - aber keinen frisch zubereiteten (den mag ich natürlich auch gerne, aber dieser ist nicht Gegenstand meiner Frage), sondern industriell hergestellten aus dem Supermarkt. Auf diesem steht "Käsezubereitung, Doppelrahmszufe, wärmebehandelt". Als Hauptzutat ist Camembert (50 Prozent) gelistet, dann noch Rahm, Butter, Frischkäse, Zwiebeln, Speisesalz, Gewürze und Lauchzwiebeln. Ich verzichte in der Schwangerschaft grundsätzlich auf Weichkäse mit Rinde, da ja davor gewarnt wird, dass in bzw direkt unter der Rinde vermehrt Schadstoffe (oder Schädlinge?) sitzen können. Kann ich hier aber eine Ausnahme machen, da Camembert ja nur ein Inhaltsstoff der ausdrücklich wärmebehandelten Käsezubereitung ist? Viele Grüße und danke für die Antwort
Dieser Obatzter Käse aus dem Supermarkt enthält nichts, was in der Schwangerschaft problematisch wäre. Auch der Camembert aus pasteurisierter Milch ist kein Problem. Bitte achten Sie nur darauf, dass Sie nach dem Öffnen der Packung den Käse möglichst zügig, an einem Tag oder in 2-3 Tagen (Aufbewahrung im Kühlschrank, verschlossen, versteht sich....) aufgegessen haben.
Ähnliche Fragen
Ich bin in der 15. SSW und habe momentan ziemlichen Heißhunger auf Obatzda, bin mir aber nicht sicher, ob ich den essen darf. Über die Suchfunktion habe ich bereits herausgefunden: Camembert nein, komplett erhitzt ja. Der besagte Obatzda ist fertig gekauft und wärmebehandelt (ich gehe mal davon aus, damit ist das ganze Produkt gemeint, sonst wäre e ...
hallo herr prof costa, ich habe gestern fast die ganze packung:-) obatzer der firma gutes land/ netto gegessen. da auf der packung stand: käsezuberereitung...zwar mit camembert..aber wärmebehandelt, dachte ich, dass ich das essen kann. jetzt lese ich, dass das ein risikolebensmittel ist? sollte ich das besser nicht esssen?
Sehr geehrter Dr. Costa, habe am Wochenende den Brotaufstrich "Original Obatzter" von Aldi gegessen. War so happy, als ich sah, dass er aus pasteurisierter Milch hergestellt wurde, dass ich zunächst nicht weiter las. Später stellte ich fest, dass als weitere Zutat "Camembert" aufgelistet ist. Mist! Sollte ich mich nun testen lassen? Bin in der 1 ...
Hallo Herr dr. Costa! Im Supermarkt liest man auf der Verpackungen (Käse, Joghurt, Quark etc.) sehr oft "wärmebehandelt". Bedeutet dass für mich (also schwanger :-) dass ich das essen darf oder soll doch lieber pasteurisiert stehen.Danke
Lieber Prof. Dr. Costa, gestern kaufte einen Becher "Schlagsahne wärmebehandelt" aus der Kühlung, MHD 17.11.2016. Diese Sahne habe ich kurz nach dem Kauf (Kühlkette nur für ca. 2 Minuten unterbrochen) frisch geöffnet, zur Hälfte geschlagen und gegessen. Bereits bei der Zubereitung fiel mir jedoch ein leichter Geruch nach "faulen Eiern" auf und ...
Sehr geehrter Herr Professor Costa, ich muss mich an neue Nahrungsmittel gewöhnen, wegen eines Schwangerschaftsdiabetes. Käse en masse ist angenehm, überall etwas Sahne ran ist neu. Ich habe die aus dem Kühlregal gewählt, weil sie wieder verschließbar ist. Heißt hier 'wärmebehandelt' pasteurisiert? Sie ist nicht sehr lange haltbar, was das MH ...
Die letzten 10 Beiträge
- Evtl. verdorbene Orange gegessen
- Energy Drink
- Himbeeren
- Abgepackter Salat/ Erdbeerkuchen beim Bäcker
- Nudelsalat vom Vortag
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler