Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Natron in der Schwangerschaft

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Natron in der Schwangerschaft

Bella19

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Costa, ich bin in der 5. SSW und sehr beunruhigt, da ich nicht wusste, dass man Natron vermeiden soll. Ich backe unser Brot meist selbst und wollte die alkoholische Gärung der Hefe vermeiden, weshalb ich diese durch Backpulver ersetzt habe. Ich esse nahezu täglich ca. 4 Scheiben Brot ( so viel wie ca. 2 Scheiben Toast ). Ist das sehr bedenklich für mein Baby? Weiterhin habe ich empfindliche Haut, weshalb ich Natron in Kombination mit Baby-Schafmilchseife 1Mal wöchentlich an den Beinen als Rasierschaum benutzt habe. Hierbei habe ich mich leider auch mal geschnitten. Nach der Rasur wasche ich die Beine gründlich ab. Ist Natron äußerlich angewandt auch bedenklich? Kann ich meinem Baby geschadet haben? Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

"Natron", also Natriumbicarbonat, stellt in der Schwangerschaft kein größeres Problem dar. Das wäre nur dann problematisch, wenn Sie Natron trinken würden, um etwas gegen Sodbrennen zu unternehmen. Das hat man in früheren Zeiten gemacht, als es gegen Sodbrennen keine anderen Medikamente gab und man meinte, dass die Magensäure so am besten bekämpfen könnte... Diese Zeiten sind vorbei. In Backpulver oder äußerlich angewandt, gilt Natron nicht als schädlich, so dass Sie sich keine Sorgen zu machen brauchen. Ihrem Baby haben Sie nicht geschadet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Ist die Einnahme von Kaiser Natron in der Schwangerschaft verboten? Ich habe im Freundeskreis hierzu ganz unterschiedliche Auskünfte erhalten. Wenn ich während der gesamten Schwangerschaft ab und zu eine Kaiser Natron Tablette zu mir genommen habe, war dieses schädlich für das Kind? (eingenommen bei Sodbrennen/Übersäuerung/Unwohl ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich esse gerne Brötchen aus Mehl und Buttermilch, die ich mit einem Päckchen Natron bei 170 Grad etwa 15 Minuten backe? Kann ich die unbedenklich essen, oder ist das Natron schlecht? Ist Backpulver besser? Und darf ich die Brötchen einfrieren? Und wenn ja, wie lange und wie taue ich sie richtig wieder auf? Viele ...

Hallo Dr. Costa! Ich wollte nachfragen ob man in der Schwangerschaft gegen sodbrennen Natron anwenden kann? zB. 1TL Natron in einem Glas Wasser . Liebe Grüße Paula

Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, erst einmal vielen Dank, dass es die Möglichkeit gibt, Ihnen auf diesem Weg Fragen stellen zu können. Ich habe vorgestern in Schwangerschaftswoche 4+4 völlig unbedarft mit meinem Sohn Modelliermasse hergestellt. Diese besteht aus 200g Natron, 100g Speisestärke und 150 ml Wasser. Die Zutaten werden gemeinsam er ...

Hallo, ich habe letztes Jahr meine Tochter in der 29. SSW verloren. Nun bin ich wieder schwanger und habe Angst das ich mich falsch ernähre. Stimmt das, dass Natron gefährlich für das ungeborene ist? Ich habe Natron als Deo benutzt und wasche mein Obst und Gemüse damit ab. Sollte ich lieber darauf verzichte ?

Guten Tag! Ich möchten Laugenbrötchen backen. Im Rezept steht, dass die Brötchen 30 min in Natronwasser baden müssen. Ist das in der Schwangerschaft erlaubt? Und wie ist es mit Hefeteig allgemein wenn man ihn 1 bis 2 Stunden zum Ruhen an einen warmen Ort stellt? Entstehen hier nicht ganz viel Keime?