Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Listerien Tomatencremesuppe restaurant

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Listerien Tomatencremesuppe restaurant

Pia1986

Beitrag melden

Hallo Herr dr. Costa, Zuerst möchte ich ihnen großes Lob für ihr Forum geben. Ihre kompetenten und auch beruhigenden antworten haben mir schon sehr oft meine Angst und Bedenken genommen. Ich mache mir nun über folgenden Vorfall Gedanken und hoffe sie können mir weiter helfen. Ich bin in der 24. ssw und mein Mann und ich machen gerade Urlaub an der Ostsee. Hier ist es so dass wir jeden Tag im restaurant essen gehen. Ich meide alle Restaurants die mir keinen guten Eindruck geben und auch alle Fischbuden. Gestern habe ich in einem restaurant Tomatencremesuppe gegessen. Diese hatte oben eine sahnehaube. Der Kellner gab mir die Auskunft dass die sahne frisch sei. Ich hab die sahne so gut wie es ging entfernt was mir nicht ganz gelungen ist und die Suppe gegessen. Ich mach mir hier jetzt aber doch sorgen zwecks einer listerieninfektion. Was sagen sie dazu? Des weiteren würde ich gerne ihr Meinung zu folgenden Vorfall wissen: ich hab an einer Fischbude (ging nicht anders weil ich Mega Hunger hatte) pommes frites gegessen. Meinen sie dass durch den rohen Fisch der dort überall ist listerien oder toxoplasmose Erreger an die pommes gekommen sind? Ich mach mir echt viele Gedanken bzgl. Ernährung vorallem in Restaurants. Möchte mein Baby nicht gefährden aber mach mir auch Gedanken dass ich mir zu viel sorgen mache und mich damit belaste in der ss. Vielen Dank und Grüße Pia


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Schade, dass Sie die Sahnehaube nicht in die Suppe hinein gemischt haben - die Suppe hätte besser geschmeckt. Wenn die Sahne frisch war. Zwar wird diese aus Rohmilch hergestellt, aber trotzdem... frisch ist frisch ! So, wie Sie es gemacht haben, kann wiederum gar nichts passieren. Die Pommes laufen keine (große) Gefahr, Infektionsträger zu sein, weil sie ausreichend stark erhitzt werden. Warum Listerien und Toxoplasmen allerdings die Pommes nicht mögen, weiß ich auch nicht, schließlich sind diese ganz schön lecker.... Nicht gesund, sondern nur lecker.... das wollte ich noch betonen...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Dr. Costa, da Sie mich in meiner letzten Schwangerschaft vor knapp 4,5 Jahren schon sehr nett beraten haben, möchte ich Sie heute noch einmal um Rat fragen. Ich bin aktuell in der 21. SSW und war gestern in einem spanischen Restaurant. Ich habe dort schon oft Albondigas, also spanische Hackfleischbällchen, gegessen und sie kam ...

Lieber Herr Costa, ich bin in der 8. Schwangerschaftswoche und habe gestern bei einem gehobenen und gut besuchten Italiener gefüllte Ravioli (mit pecorino und Ricotta) und Trüffel gegessen. Die gefüllten Ravioli waren auch in einer Ricotta Sauce. Nun mache ich mir Sorgen wegen Listerien, weil ich natürlich nicht weiß ob der Käse pasteurisiert b ...

Hallo Dr. Costa, ich bin der 13. SS Woche und derzeit im Urlaub in Málaga.  Vorgestern aß ich in einem Tapas Restaurant ausschließlich gegrillte Kost. Eine Grillgemüseplatte und Pimientos. Auf den Tellern waren zwar auch frische Salatblätter, die ich aber nicht aß und außerdem versuchte, nichts davon zu essen, was den Salat berührte, das kann ich ...

Hallo Herr Dr. Costa, wir sind im Urlaub auf Mallorca in einem schönen Ort. Gestern haben wir bei einem gut bewerteten Restaurant einen Snack gegessen weil ich Hunger bekommen hatte. Das war eine Art Hot Dog Wiener im Brezn Mantel. Als der Hotdog ankam habe ich gesehen dass Reibekäse drübergestreut war. Ich habe alles versucht abzukratzen und n ...

Guten Tag Dr. Costa, ich bin in der 10. SSW. Ich esse sehr gerne vietnamesisch und thailändisch. Wegen Sprossen etc. passe ich aber auf und verzichte auch eher mal aufs Bestellen nach Hause, weil ich es dann nicht so gut in der Hand habe. Vorgestern habe ich dann doch bestellt und war schon ganz froh, dass ich telefonisch problemlos die rohe ...

Guten Abend,  wir waren heute in einem Café essen und als ich mein Wasser schon fast ausgetrunken hatte, habe ich gesehen, dass meinem Glas innen an der Glaswand "dreckig" war. Ich könnte leider nicht genau erkennen was is war, ich denke ein Essenreste der beim Spülen nicht weg gegangen ist.  Muss ich mir deshalb Sorgen wegen Listerien machen? ...

Lieber Herr Dr. Costa,  wie verhält es sich mit rohen Sprossen im Restaurant?  Diese waren auf Bratkartoffeln, Schnitzel und Gemüse verstreut. Habe versucht alle mit einer separaten Kabel vom Essen zu entfernen aber bin sicher mit meiner Gabel auch mal an eine Sprosse gekommen ..    Sehen sie eine Gefahr für eine Listerien Erkrankung? ...

Hallo Herr Prof. Costa, kann man in der Schwangerschaft bedenkenlos Kürbis-/Tomatensuppe im Restaurant essen? Häufig ist doch obendrauf Sahne oder ähnliches(?), die nicht mit erhitzt wird. Da weiß man ja nicht, ob die aus Rohmilch hergestellt wurde, oder?  Und wie verhält es sich mit Salat im Restaurant und Eis? Basilikum in normalen Meng ...

Hallo Herr Costa, Ich bin in der 32. Schwangerschaftswoche. Ich habe im Internet mal gelesen, dass man in der Schwangerschaft auf Salate vom Buffet eher verzichten sollte und wenn im Restaurant isst, fragen sollte, ob die Salate frisch zubereitet oder gelagert werden, weil es sein kann, dass sich durch die Lagerung Bakterien bilden, die dem Bab ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa,    Meine Frau (SSW29) und ich heiraten nächsten Samstag. Im Restaurant wird es Rahmsoße und Champignonrahmsoße geben. Darf meine Frau die bedenkenlos essen, auch falls es Fertigsoße ist, die im Restaurant nur erwärmt wird?    Wie sieht es mit Erdbeeren und Salat aus? Sie hat keine Toxoplasmoseantikörper.  ...