Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Lagerung Nüsse,Saft und Zwiebelkuchen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Lagerung Nüsse,Saft und Zwiebelkuchen

EllRa3

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich hätte gleich mehrere Fragen für Sie: 1. Ich (SSW 28) habe bei einer großen Bäckereikette im Einkaufszentrum Zwiebelkuchen gekauft. Das haben wir schon einmal gemacht und da war er spitze. Nun aber habe ich aber nach der ersten Gabel gemerkt, dass der Kuchen nicht so toll geschmeckt hat und sicherlich vom Vortag war. Er war jetzt nicht verdorben oder so, aber eben nicht frisch. Eigentlich ist ja alles gebacken, trotzdem bin ich bezüglich schädlicher Keime unsicher, ob ich durch das Probieren meinem Baby geschadet haben könnte! Kurz darauf hatte ich auch einmal sehr weichen Stuhlgang, allerdings auch morgens aus Versehen die doppelte Magmesiumdosis genommen... 2. Ich esse gerne Nüsse, fast jeden Tag eine Handvoll. Die Nusspackung schneide ich auf, schütte eine Portion in eine Schüssel, Falte die Tüte wieder zu und wickle ein Gummiband darum. Gelagert wird die angebrochene Tüte dann in der Vorratsschublade bei verschlossenen Tüten und Gefäßen mit Mehl, Müsli und Konserven. Ist es unter diesem Umständen ok von der Tüte mehrere Tage max. bis 1-2 Wochen zu essen? Nüsse sind ja recht teuer und es wäre schade wenn ich den Rest immer entsorgen müsste! 3.Darf ich Saftpackungen mit Schraubverschluss im Kühlschrank gelagert drei Tage trinken? Also z.B. Di öffnen und bis Do verbrauchen? Vielen Dank für Ihren Rat!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1. Den Kuchen vom Vortag darf man essen, eine Gefahr stellt er nicht dar, wenn er richtig gelagert ist. Das wissen die Bäckerei-Mitarbeiter besser als wir, darauf kann man sich verlassen. Auch wenn man einen Zwiebelkuchen lieber frisch essen sollte, weil er ganz einfach besser schmeckt... 2, So wie Sie die Nüsse aufbewahren, ist es völlig richtig. Gut verschlossen und ohne dass der Inhalt verschmutzt wird, können Sie die Nüsse auch über längere zeit aufbewahren. 3. Wenn Sie die Saftpackungen mit dem Schraubverschluss gut verschließen und die Packung kühl aufbewahren, dürfen Sie den Saft daraus auch einige Tage lang immer wieder genießen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Ich kaufe extra immer die kleinen Packungen Studentenfutter (Snack to go) mit Nüssen und Rosinen, damit keine Packungen geöffnet gelagert werden. Heute habe ich 3/4 der Packung gegessen und dann eine schimmlige Mandel-Nuss entdeckt. Diese habe ich natürlich nicht gegessen und die wenigen restlichen Nüsse und Rosinen auch nicht mehr ...

Lieber Dr Costa,  Ich danke Ihnen für Ihre Arbeit. Die ist wirklich sehr wertvoll für so viele Menschen.  Ich bin aktuell in der 20. SSW und mir ist leider ein Missgeschick passiert. Ich habe mir heute ein Glas Wasser mit Apfelsaft eingeschenkt. Alles schön und gut. Unkonzentriert setze ich mich an den Tisch und trinke ein Glas mit Apfelsaft ...

Hallo,   ich habe gerade einen frischen Saft aufgemacht und es hat ziemlich ausgeraucht. Ich habe ab den Dampf gerochen und erst beim einschenken festgestellt, dass der Saft komplett verschimmelt ist. Ist das gefährlich, wenn ich den Dampf eingeatmet habe?   Vielen Dank Deine Schwangerschaftswoche: 17

Hallo Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa,   ich habe drei Frage, die mich im Moment sehr beschäftigen. Ich habe die letzten Tage Waffeleis gegessen, so eine Art Cornetto Nuss nur von der Eigenmarke von Aldi. Nun steht auf der Packung, in diesem Produkt werden naturbelassene Haselnüsse verwendet. Ich weiß das es primär, um die möglicherw ...

Lieber Herr Prof. Dr. Costa, ich hätte eine Frage zur Haltbarkeit des folgenden Saftes: "Rotbäckchen Mama Eisen+" Das ist ein Saft für Schwangerschaft und Stillzeit mit folgenden Zutaten: Weißer Traubensaft, Erdbeermark (20%), Aroniasaft, Traubensüße, Holundersaft, Brombeersaft, Eisen(II)gluconat, Vitamin C Laut Produktbeschreibung ...

Lieber Herr Dr.Costa, da Sie mich während meiner ersten Schwangerschaft so toll unterstützt haben, würde ich Ihnen wieder eine Frage stellen. Die Situation ist Folgendes: Ich habe vor 2 Wochen Cashew Kerne (ungeröstet)gekauft. ich habe Sie warum auch immer in ein Glasschüssel gegeben und nicht luftdicht gelagert. auf Jeden Fall hab ich sie ...

Hallo Herr Doktor, 1) Ist es erlaubt, geräucherte Nüsse in der SSW zu essen? Weil geräucherte Fleisch- bzw. Käsewaren darf man ja im Rohzustand nicht essen. Aber ich bin nicht sicher, wie das bei Nüssen ist. Wir haben beispielsweise geräucherte Mandeln zuhause, laut Zutatenliste ist Rauch dabei. Sind diese erlaubt oder nicht? Wie ist das mit ...

Hallo Prof. Dr. Costa, ich habe eine Frage zur Ernährung in der Schwangerschaft und dieses Forum hat mir schon sehr oft geholfen. Ich bin grundsätzlich sehr vorsichtig. Vielleicht erübrigt sich die Frage für Sie auch sehr schnell, ich konnte jedoch - trotz Beruhigungsversuchen durch meine liebe Hebamme - nur sehr schlecht schlafen. Ich greif ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vor einer Woche trank ich eine Flasche Granatapfelsaft. Auf dem Etikett war kein Hinweis, dass sie pasteurisiert war. Haltbar bis Oktober 2025. Allerdings stehen die Flaschen offen im Regal im Supermarkt, obwohl auf dem Etikett deutlich steht im Kühlschrank aufbewahren. Ich mache mir nun Gedanken, dass eine Gefahr von ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, mir schwirren mal wieder Fragen im Kopf herum und ich hoffe, Sie können mir - wie immer - weiterhelfen. Ich würde sehr gerne (wieder) Nüsse in meine Ernährungsgewohnheiten einbauen - auch da es mir schwer fällt, zuzunehmen. Da ich auf verschiedenen Seiten im Internet (die Frage der Seriösität ist natürlich ungek ...