Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Ist Eigelb in abgepacktem Speiseeis bedenklich?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Ist Eigelb in abgepacktem Speiseeis bedenklich?

Scherz

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, zunächst einmal schließe ich mich den vielen Danksagern an, die Ihren Rat sehr zu schätzen wissen. Es ist schön, sich an jemanden wenden zu können, der sich sicherlich oft übertriebenen Sorgen annimmt und durch Kompetenz Klarheit verschafft. Ich hoffe, Sie können meine Sorgen bzgl. folgender Aspekte ausräumen: 1. Verzehr von abgepackten Speiseeis mit Eigelb und Butter Zu guter letzt bin ich gerade beunruhigt hinsichtlich zweier Zutaten eines abgepackten Speiseeises mit Walnussstücken, dass ich aller Voraussicht nach schon öfter in dieser und der vergangenen Schwangerschaft gegessen habe. Ich muss zugeben, dass ich bisher beim Eiskauf nicht auf die Zutaten geschaut habe, da ich davon ausging, das abgepacktes Eis aus dem Supermarkt unbedenklich ist. Hierbei handelte es sich um Hühnereigelb und gesalzene Butter. Zwar beruhigt mich der Fakt etwas, dass ich bisher keine negativen Erlebnisse nach dem Verzehr des Eises in den SS hatte, weiß jedoch auch, dass man Beides in der Schwangerschaft meiden sollte und da bspw. die bösen Listerien durchaus Kälte vertragen und ich mir auch Gedanken hinsichtlich Salmonellen mache, lässt sich das Kopfkino nicht abschalten. Dass ich fortan auf die Zutatenliste schaue und solches Eis meide ist beschlossen, dennoch hätte ich gern Ihre geschätzte Meinung zum Gefahrenpotential in Erfahrung gebracht. Verunsichert hinsichtlich Eigelb bin ich auch wegen der "Erlaubnis" Fleischsalat mit Konservierungsstoffen in der SS essen zu dürfen, denn auch dort befindet sich Eigelb auf der Zutatenliste (die ich jetzt immer im Blick haben werde). 2. Verzehr (schadstoffbelasteter) Thunfischpizza Die zweite Sache, die mich gerade beschäftigt sind die Thunfischpizzen, die ich in meiner Schwangerschaft bereits verdrückt habe (ca. 5 / 6 Stück (habe nicht mitgezählt)). Leider erfuhr ich jetzt erst (Anfang der 13. SSW), dass der Verzehr von Thunfisch in der Schwangerschaft aufgrund möglicher Schadstoffbelastung nicht wirklich empfehlenswert ist und mache mir daher große Gedanken und Vorwürfe, durch Unwissenheit dem Zwerg damit geschadet zu haben. Gerne wüsste ich, wie Sie die Lage einschätzen. Vielleicht kann der Schwangerschaftshypochonder dann diese Sorgen abhaken, um sich den nächsten, bestimmt nicht lange auf sich wartenden Sorgen widmen zu können ... Vielen herzlichen Dank vorab! Freundlicher Gruß


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Vielen Dank für die netten Worte. Zu Ihren Fragen: 1. In tiefgefrorenen Speisen können sich Listerien nicht vermehren. Zwar werden sie durch Minus-Grade nicht abgetötet, aber sie vermehren sich nicht. Abgepacktes und tiefgefrorenes Eis ist in den allermeisten Fällen nicht durch Listerien belastet, weil die Hersteller die Hygiene-Vorschriften respektieren müssen. Davon gehe ich persönlich aus. Wenn Sie also tiefgefrorenes Eis essen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Achten Sie nur darauf, dass die Verpackung intakt ist. 2. Diese "mögliche Schadstoffbelastung von Thunfisch" ist eine Information, die auf gelegentlichen Kontrollen beruht, die vor vielen Jahren durchgeführt worden sind. Wenn Sie ab und zu Thunfisch-Pizza essen, erreichen Sie die zulässigen Quecksilber (den darum geht es...) - Konzentrationen mit großer Sicherheit nicht. Insofern spricht nichts gegen diese Pizza in der Schwangerschaft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, in unserem Supermarkt gibt es Bio-Eier von nachweislich salmonellenfreien Hühnern. Darf ich sie in der Schwangerschaft in Form von "weich gekocht" (mit flüssigem Eigelb) essen oder könnten sie immer noch Listerien beherbergen und ich sollte gänzlich auf sie verzichten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort, T ...

Guten Tag Herr Professor Costa, darf ich in der Schwangerschaft fertige Salatsauce ohne Konservierungsstoffe und ohne Eigelb essen? Vielen Dank vorab. Viele Grüße

Lieber Dr. Costa, ich habe ein Kürbiskern-Parfait in einer Kastenform gemacht, da sind insgesamt drei rohe Eigelb drin (Bio). Diese wurden mit Zucker über einem heißen Wasserbad aufgeschlagen (reicht das schon, um Keime abzutöten?) und dann wird das ganze Parfait natürlich eingefroren. Darf ich davon essen, auch wenn die rohen Eigelb drin s ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ich würde gern wissen, ob ich folgendes eis aus dem Supermarkt essen kann: MAGERMILCH*, SAHNE* 34%, Rohrohrzucker*, Kakaopulver* stark entölt 4%, EIGELB*, Glukosesirup*, MAGERMILCHPULVER*, Stabilisator: Johannisbrotkernmehl* *aus biologischer Landwirtschaft Ich bin etwas besorgt wegen dem Eigelb. Ist es ro ...

Guten Morgen, Erst einmal vielen Dank für all Ihre fachmännisch und so sympathisch beantworteten Fragen. Sie haben mich schon aus der ein oder anderen "Hysterie " gerettet ;) Schön zu wissen dass sich viele werdende Mamas ähnlich Doofe Frage stellen:D Am vergangenen Freitag habe ich an einem Eiswagen ein ziemlich fieses Eis gekauft. Durc ...

Sg. Herr Prof. Dr. med. Costa, Mayonnaise ist mir klar, dass man hier verzichten soll. Immer öfter kommt mir unter, dass Eigelb bei den Zutaten groß geschrieben ist oder fett. Bei Mayonnaise ist dies auch der Fall. Z.B. ColeSlaw (Haltbarkeit 2 Wochen), Aufstriche (Thunfisch, Eiaufstrich) u. Thomy Sauce Hollandaise. Sind die Lebensmittel gleichzuse ...

Sehr geehrter Dr. Costa, ich habe vor zwei Tage Lachs in unserer Küche gebraten. Dabei hat es teilweise ganz schön gespritzt und einige der Spritzer sind in Richtung von Erdbeeren geflogen, die neben dem Herd auf der Arbeitsfläche standen. Natürlich habe ich die Erdbeeren vor dem Verzehr grünlich gewaschen, mache mir nun aber doch Gedanken, ob i ...

Lieber Herr Dr. Costa, vielen Dank neulich für das Beantworten meiner Fragen aus Israel. Bei den orientalischen Gewürzen handelt es sich um Garam Masala, Baharat, Zaatar, Sumach, Chilli, Cumin o.ä. Sind diese ok? Bin jetzt 19+0. - kann ich Eis aus der Packung (zB Häagen Dazs) essen, wenn Eigelb drin ist? - kann schon länger geöffneter Sa ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe gestern einen Café mit Vanille Eis getrunken welches folgende Inhaltsstoffe hat: 78,1% Vanilleeiscreme mit Tahiti Vanille (eingedickte entrahmte MILCH, 31% SCHLAGSAHNE1, Zucker, Glukosesirup, MOLKENERZEUGNIS, EIGELB, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren; Tahiti- Vanilleextrakt, färbendes Lebensmit ...

Hallo, ich hatte noch eine große Packung Vanille-Eis in der Gefriertruhe. Gekauft habe ich es an der Haustüre bei einem Tiefkühl-Lieferservice - dieses Eis müsste ja normalerweise industriell hergestellt worden sein!! Die Packung war etwas überfüllt, sodass der Deckel leicht geöffnet war. Ich hatte sie nun ein paar Monate in der Gefriertr ...