Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Hormone in Kuhmilch

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Hormone in Kuhmilch

Cissie

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Costa, ich habe einen Artikel über massive Östrogenbelastung in Kuhmilch zugeschickt bekommen. Angeblich durch den Melkprozess auch hochschwangerer Kühe. Es stehen zwar Unis wie Harvard als Quellen und eine Menge Statistik, doch die findet sich auch oft unter Artikel über Homöopathie. Ich weiß auch nicht, ob man hochwshwangere Kühe in Europa für die Milchgewinnung einsetzt. Haben Sie etwas davon gehört? Ich halte mich schon etwas mehr von Soja fern, weil ich diesmal einen kleinen Jungen bekomme. Da ich nur Appetit auf Milch und Käse habe, bin ich verunsichert. Danke


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die Aussage, dass Milch generell mehr Östrogene und Progesterone als andere Lebensmittel enthält, ist richtig. Es sind aber sehr geringe Konzentrationen, also viel weniger als das, was im Körper synthetisiert (hergestellt) wird. Außerdem werden nur ganz geringe Mengen an Hormonen vom Körper aufgenommen. Mit anderen Worten kann man sagen, dass die Milch wenig Hormone enthält und davon ein Bruchteil vom Körper aufgenommen wird. Das gilt auch für die sogenannten "Turbo-Kühe". Eines darf man uneingeschränkt annehmen, nämlich, dass Milch und Milchprodukte in der Schwangerschaft gesund sind. Wahrscheinlich (also nicht sicher !) ist eine fettarme Milch gesünder als eine fettreiche Milch. Unklar ist es, ob das auch für Schwangere gilt, weil die ungeborenen Kinder das Fett brauchen, um eigene Hormone in ausreichender Menge zu produzieren. Diese Hormone werden gebraucht, um zu wachsen und um ein normales Nervensystem entwickeln zu können. Sie dürfen und sollen also weiterhin Milch und Milchprodukte zu sich nehmen. Der Nutzen ist viel höher als mögliche Risiken.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ab wann kann ich meiner Tochter ohne Bedenken leicht gesalzenes Essen und normale Milch geben? Sie wird jetzt ein Jahr.

Hallo, ich bin jetzt in der 9 SSW. Und mit manchem Essenssachen auch etwas unsicher. Ich versuche mit zu informieren und auch drauf zu achten, das nichts meinem Baby schadet, grad in der Frühschwangerschaft. Muss auf den Käsesorte immer angegeben sein, das es aus pasteurisierte Milch handelt? Oder kann ich von ausgehen, wenn es nicht drauf ste ...

Hallo Dr. Costa, da hab ich noch was vergessen zu fragen: die Hebamme, die in der Arztpraxis mitarbeitet, hat mich vor Kuhmilch-Feta (wir essen immer den eingeschweißten von Patros) gewarnt. Sie meinte das aufgrund der Salzlake sich Bakterien bilden können, sie sprach von Listerien. Stimmt das? Oder kann ich ab und an den mal im Salat essen. ...

Hallo...Mozarella aus pasteurisierter Kuhmilch,darf man das bedenkenlos essen? Mfg

Hallo hr. Dr. Costa, wie schaut es mit der gefahr von listerien aus bei diesem thema: es gab teigpastete die mit hirtenkaese bzw weichkaese aus kuhmilch und feta kaese aus ziegenmilch und schafsmilch gemischt gemacht worden ist. Auf der packung stand bei zutaten NICHT drauf das die kaesesorten pasteurisiert sind. Darum geh ich von aus das diese aus ...

Sehr geehrter Herr Professor Costa, ich könnte Seiten damit füllen, versuche es kurz zu machen: Danke, dass Sie da sind und so sind, wie Sie sind! Ich hoffe, es ist ok, wenn ich hier etwas zur Ernährung in der Stillzeit frage? Mein Kleines hat es munter auf die Welt geschafft, aber leider zu viele Atopikrttrottelgene geerbt, da hilft auch ...

Hallo. ich habe wieder mal eine Frage... Ich habe geriebenen Emmentaler von Aldi gekauft, zu Hause habe ich dann entdeckt, dass hinten fett Kuhmilch in den Zutaten an erster Stelle stand. Ist Kuhmilch gleich Rohmilch? Bin verwirrt... Danke :-)

Sehr geehrte Herr Dr. Costa, zunächst viele Dank für Ihre nette, zugewandte und immer geduldige Art hier die Fragen zu beantworten! Meine Frage an Sie ist folgende: ich war in der Kinderwunschzeit mit Akupunktur und Tees bei einer TCM-Ärztin in Behandlung, die mir dazu geraten hatte weniger Kuhmilchprodukte zu mir zu nehmen, so dass ich dama ...

Lieber Herr Dr. Costa, Vielen Dank für Ihre Antwort und Ihren Hinweis in Bezug auf das Eiweiß. Ich nehme Ihren Rat sehr ernst und werde ihn beherzigen! Nun sorge ich mich nur, ob mein Baby zuletzt unterversorgt gewesen sein könnte. Ich habe zwar keine Kuhmilch mehr getrunken, habe aber regelmäßig Käse und Eier gegessen. Ab und zu auch Tofu o ...