Bine200
Sehr geehrter Prof. Costa, danke schonmal für die Beantwortung der Fragen. Meine erste Frage betrifft Histamin: Wir sind in ICSI Behandlung- leider bisher erfolglos. Ich habe eine Histaminintoleranz und kann nicht immer alles vermeiden (übersehe manchmal Zutaten) Da Histamin ja in der Gebärmutter Kontraktionen auslösen kann, möchte ich gerne wissen welches Antihistaminikum dies unterdrückt (H1 oder H2 oder...?)... nicht alle Antihistaminika blockieren ja die gleichen Rezeptoren. Und welcher Rezeptor in der Gebärmutter sitzt kann ich nicht herausfinden. Magen und Darm ist ja H2. Meine zweite Frage ist, ob hochdosierte Ingwer Tropfen (10 Tropfen Pur) aus der Apotheke gegen Übelkeit in der Einnistungsphase, oder im 1.2. oder 3.Trimenon ein Problem darstellen. Ingwer Tee wirkt nicht. Die Alternative ist Meclozin. Meclozin (ganz einfach von einer BRD Apotheke in Belgien bestellt) wäre auch ein H1 blockierendes Antihistaminikum. Treffe ich hier zwei Fliegen mit einer Klappe? Beste Grüße Bine
In der Gebärmutter sind es hauptsächlich H1-Rezeptoren, die eine Rolle spielen. Deren Stimulation kann die Ausschüttung eines Stoffes (Prostaglandin) bewirken, der wiederum zu Krämpfen (Kontraktionen) des Gebärmuttermuskels führt. Meclozin ist in der Schwangerschaft nicht verboten und das könnten Sie einnehmen. Aber bitte besprechen Sie das auch mit den Ärzten, die Ihnen beim Zustandekommen der Schwangerschaft behilflich sind - sie wissen mehr über Ihren Zustand als ich und können solche Fragen besser beantworten...
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Costa, Lieben Dank für Ihre nette Antwort. Leider habe ich doch noch 2 Fragen. 1- Laut Hebamme soll nun doch die Einleitung etwas verschoben werden und ich soll einen Wehentee trinken. Hier kommt auch Ingwer, Nelken und eine Zimtstange rein.ich habe den Ingwer tiefgefroren geholt damit er sich etwas hält. Reicht es aus diesen ...
Guten Tag Herr Costa, Sollte man Ingwer komplett vermeiden oder kann man eine Suppe mit Ingwer bedenklos essen? Viele Grüße, Alya
Lieber Dr. Costa, ich trinke seit einem Jahr jeden Abend einen Aufguss aus Ingwer, Kurkuma und Zitrone (alles frisch). Kann ich das in der Schwangerschaft weiterhin trinken? Es hält mich gesund. Allerdings habe ich auch schon gehört, dass man Ingwer und Kurkuma lieber sein lassen soll. Mein Frauenarzt meinte sofort, es sei kein Problem. Hat mich et ...
Hallo Herr Dr. Costa, vor zwei Jahren wurde bei mir ein DAO Mangel, also eine Histaminintoleranz festgestellte. Durch Ernährungsumstellung und einen Darmaufbau,- und vor allem eine Atlastherapie, habe ich diese ganz gut in Griff bekommen. Schwanger bin ich unter Schokoladen und Hülsenfrüchte-, und gelegentlich auch Tomaten Konsum geworden. Ic ...
Lieber Herr Costa, ich verfolge Ihre erfrischenden und beruhigenden Ratschläge nun schon einige Zeit und habe jetzt (SSW 5) erstmals selbst Fragen an Sie. Ich trinke gerne 1-2 Tassen (koffeinfreien) Kaffee am Tag, am liebsten mit einer kleinen Messerspitze "Arabisches Kaffeegewürz". Darin enthalten sind: Zimt, Kardamom, Muskat, Nelken - dies ...
Lieber Herr Dr. Costa, erstmal vielen Dank für ihre hilfreichen und humorvollen Antworten in diesem Forum. Ich lese sie sehr gerne oder benutze die Suchfunktion. Lediglich bei der Ingwerdosierung bin ich noch unschlüssig was hier korrekt wäre. Ich habe einen Entsafter gekauft und entsafte jeden Tag eine Mischung aus Karotten, Orangen, Zitronen ...
Lieber Herr Dr. Costa, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, um Fragen zu beantworten. Vielleicht können Sie mich beruhigen. Letzte Woche habe ich bei 10+5 ein indisches Gericht mit Ingwer, Curry, Kurkuma und Kümmel gegessen. Es war sehr lecker, allerdings hatte ich danach ein Grummeln im Bauch und etwas Magenweh und immer mal wieder ein ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Costa, ist es unbedenklich hin und wieder (1x pro Woche) 1-2 Gläser Sojamilch zu trinken? Ich habe gehört Soja enthält Östrogen ähnliche Stoffe ... Und ich (SSW 20) trinke im Sommer gerne täglich 1 Liter kalten Tee mit frischen Ingwerstücken. 1. Kann ich Teebeutel, die für Eistee gemacht sind, bedenkenlos verwenden ...
Lieber Prof. Dr. Costa, zu Stärkung des Immunsystem trinke ich gerne einen Ingwershot, bestehend aus kleingehäckseltem und ausgekochten Ingwer, Zitrone, Honig. Manche sagen Ingwer ist nicht so gut in der Schwangerschaft. Was meinen Sie dazu? Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße.
Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe eine Histaminintoleranz und bin in der 14. SSW. Ich habe gelesen, dass ca. ab der 12. SSW die Plazenta vermehrt DAO produziert, um das Kind zu schützen und ich dann auch weniger Symptome habe. Nun ist es leider so, dass meine Histaminsymptome nicht besser geworden sind, im Gegenteil. Ich mach mir jetzt Sorgen, ...