Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Herstellung Joghurt

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Herstellung Joghurt

MLoh

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, jetzt habe ich noch eine Frage zu Joghurt und Quark. Ich esse immer Bio Joghurt von Andechser. Auf deren Homepage steht bei der Herstellung, dass die Milch pasteurisiert wird, aber dann nicht nochmal der Joghurt, nachdem Kulturen zugesetzt wurden. Ich hatte den jetzt die ganze SS hindurch gegessen, weil ich dachte, dass ja die Milch für die Herstellung pasteurisiert sein muss und dann nicht nochmal, stimmt das? Auf der Packung steht auch nichts von Rohmilch. Bin ich richtig informiert, dass bei sämtlichen Milchprodukten, egal ob Joghurt, Quark, Käse..., wenn sie nicht wärmebehandelt wurden, Roh- oder Vorzugsmilch auf der Packung stehen muss? Ich bin oft verwirrt, weil es manchmal auf der Packung steht und manchmal nicht. Eine Verständnisfrage habe ich noch. Bei der Pasteurisation steht, dass die Milch für ca 25 Sek auf 74 Grad erhitzt wird. Warum reichen da nur ein paar Sek., wenn sonst das Essen für 5-10 min mindestens bei 70 Grad erhitzt werden sollte, um schädliche Keime abzutöten? Vielen herzlichen Dank und schöne Ostern!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn Joghurt oder Quark aus Rohmilch hergestellt worden sind, muss das auf der Packung vermerkt sein - das ist Pflicht. Aber eine zweite Erhitzung ist nicht notwendig - einmal Pasteurisieren reicht völlig aus. Durch das Pasteurisieren wird die Milch nicht komplett bakterienfrei, aber fast. Aber die Methode ist standardisiert und es ist gewährleistet, dass in der Milch überall die angestrebte Temperatur erzielt wird. Beim Essen Zuhause, das man selbst zubereitet, sind mehrere Minuten notwendig, weil die wenigsten unter uns mit einem Thermometer das Innere der Speisen untersucht, um sicher zu gehen, dass die 70°C erreicht bzw. überschritten worden sind. Die "5-10 Minuten" sind ein Erfahrungswert, keine genaue Wissenschaft. Die Sicherheit, die dadurch erzielt wird, reicht im Alltag völlig aus.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Prof.Dr. Costa, erstmal tausend Dank, für dieses Forum und die geduldige Beantwortung all dieser Fragen. Die Suche in diesem Forum hat mich schon einige Male beruhigt und auch zum Schmunzeln gebracht. Heute habe ich eine Frage, die bisher meines Erachtens noch nicht gestellt wurde: Ich habe gestern einen griechischen Joghurt ...

Sehr geehrter Herr Dr.Costa, ich hätte kurz zwei Anliegen bzw. Fragen. 1. Ich nehme mir immer morgens zu Arbeit Joghurt mit Müsli mit. Dieser ist dann etwa 2 Stunden ungekühlt in der Tasche. Ist das schlimm? Besteht nach 2 Std. die Gefahr von Listerien? 2. Ich habe mir gestern einen Tee zubereitet bei der Arbeit. Erst nach einem Schluck h ...

Hallo Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, eine kleine Frage um Ihre Einschätzung diesbezüglich zu bekommen. Meine Schwiegermutter macht häufig selbstgemachten Joghurt & bisher habe ich ihn natürlich gerne gegessen, in der SS aber lieber gemieden. Nun habe ich ihn letztens bei meiner Schwägerin gegessen & erst anschließend mitbekommen, dass es de ...

Lieber Dr. Costa, vorweg möchte ich mich bedanken. In den letzten Wochen und Monaten war es wiederholt hilfreich, ihre Beiträge, die auch so humorvoll und Sicherheitsspendend gestaltet sind, zu lesen. Gerne möchte ich die Gelegenheit nutzen, selbst zwei Fragen zu Listerien zu stellen. 1) ich habe vorigen Woche leider voraussichtlich versehent ...

Hallo, mein Mann hat uns gestern Kalbschnitzel Natur in der Pfanne gebraten. Er hat mit der selben Gabel mit der er das rohe Fleisch in die Pfanne gegeben hat auch das fertige Fleisch aufgepickt. Ich habe das Fleisch dann nochmal kurz ca.1-2 Min in die Pfanne gegeben und bei kleiner stufe nochmals versucht zu erhitzen. Nun mache ich mir Sorgen,ob ...

Guten Abend, Ich habe vorhin einen Erdbeerjoghurt von rewe gegessen.MHD 28.12. Mein Mann hat später den gleichen Joghurt mit MHD 5.1. Gegessen.mein Joghurt hatte eine viel gräulichere Farbe, der von meinem Mann sah viel frischer und roter aus. Ich konnte bei meinem Joghurt kein Loch o.ä. erkennen...kann die veränderte Farbe von Listerien hervor ...

Hallo Herr Dr. Costa, leider gehöre ich zu den etwas änglischen Schwangeren (erste Schwangerschaft, 12 SSW). Mein Mann macht immer selbst Joghurt. Wir überimpfen den Joghurt und verwenden ihn somit wieder. Nun benutzen wir den Joghurt schon ca. 6-7 Wochen (ca. 6 mal überimpft). Wir entnehmen den Joghurt immer direkt am Anfang mit einem frischen ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin in der 17. SSW und da es meine erste Schwangerschaft ist, auch leider etwas ängstlich. Ich habe heute einen griechischen Joghurt gefrühstückt (pasteurisiert, MHD nicht überschritten, frisch geöffnet, Glas hat auch "geklackt" beim Aufmachen). Das Joghurt hat auch normal ausgesehen und normal geschmeckt. Al ...

Guten Tag ich mache mir große Sorgen, ich habe einen Joghurt gegessen den ich auch die Tage davor gegessen habe hatte ganz normal geschmeckt beim letzten auslöffeln hatte ich einen Schimmel Geschmack im Mund. Hat das meinem Baby geschadet? Habe den ganzen Joghurt aufgegessen und deshalb die große Sorge. Davor die Tage den selben Joghurt 2 mal ware ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa,  ich schon wieder - aber es ist ja bald Halbzeit und ich habe mir vorgenommen, in der zweiten Halbzeit nicht mehr Fragen zu stellen als in der ersten. Vielen, vielen Dank für Ihre Geduld und die immer sehr hilfreichen Antworten. Ich habe zwei Fragen zu Alltagssituationen. 1. Ich habe neulich Naturjoghurt gege ...