Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Gefiltertes Wasser oder Leitungswasser?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Gefiltertes Wasser oder Leitungswasser?

Vaverka

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Costa, erstmal vielen Dank dafür, dass Sie alle Fragen immer mit so viel Geduld beantworten. Ich habe eine Frage zum Trinkwasser. Seit vielen Monaten benutze ich Brita Wasserfilter, weil unser Wasser sehr viel Kalk enthält. Nun bin ich in der 7. Woche schwanger und bin wegen des Filtersystems skeptisch geworden. Nun habe ich gelesen, dass in den Wasserfiltern sich relativ schnell Keime bilden können. Leider hab ich es in den ersten Schwangerschaftswochen getrunken. Meinen Sie, es wäre besser doch Leitungswasser zu trinken?


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

In Deutschland, Österreich und der Schweiz kann man Leitungswasser auch in der Schwangerschaft bedenkenlos trinken. Mit anderen Worten ist dieses Wasser fast komplett frei von Schadstoffen. Bei alten Bleirohren kann das Problem sein, dass immer wieder Blei beigemischt wird. Aber das kann man messen lassen, um sicher zu gehen. Wasserfilter sollen Keime, Bakterien und Schadstoffe aus dem Wasser entfernen, aber das geht nur dadurch, dass diese im Filter zurückbleiben. Es stimmt schon, dass sich in den Filtern Bakterien vermehren können und sie können gefährlich werden. Eine ganze Weile schaffen es die Filter, unter anderem die Bakterien in Schach zu halten. Das gilt vor allem für Filter, die Silbernitrat enthalten. Wenn sich daraus aber das Silber löst, gelangt dieses in den Körper und kann auch zu Schäden führen. Lange Rede... Für Sie gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder wechseln Sie die Filter früher als vom Hersteller angegeben oder sie trinken einfach nur Leitungswasser. Das Leitungswasser sollten Sie ein bisschen laufen lassen, damit die Leitungen etwas durchgespült werden. Gemeint ist nicht "stundenlang", nur ein Paar Sekunden, das reicht in den meisten Fällen völlig aus.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin in der 40. SSW und jetzt ist mir noch was total blödes passiert obwohl ich so vorsichtig mit allem bin. Wir haben einen Brita Wasserfilter und unser Wasser am Anfang der Schwangerschaft getestet, dieses ist einwandfrei. Ich trinke sicherlich 2,5 Liter Wasser pro Tag so dass das Wasser nicht lange im Wassertank ...

Guten Tag Ich befinde ich aktuell in der ssw 10 und frage mich ob es in Ordnung ist Leitungswasser zu trinken da ich wirklich viel Wasser ca 2/3 Liter täglich trinke ? Aktuell wurde in Bochum eine Info rausgegeben , dass eine Filter Anlage ausgetauscht wird und für ca 2 Wochen chlor zur Filterung eingesetzt wird . Das wusste ich zuvor nicht u ...

Hallo Herr dr. Costa, mir ist leider ein kleines Missgeschick passiert. Ich habe gestern beim Backen ein rohes Ei mit Schale in ein Glas getan um zu schauen ob es noch am Boden schwimmt und somit noch gut ist. Ich habe das Glas ohne dem Ei aber mit dem Wasser blöderweise kurz stehen lassen. Meine Tochter hat es dann trinken wollen und ich bin sch ...

Hallo Dr. Costa, wir fliegen nächste Woche nach Dubai und ich würde gern wissen, ob das Wasser dort sicher ist. Trinken werde ich es wahrscheinlich nicht, aber beim Buffet zB mal einen Salat oder anderes rohes Gemüse oder Obst. Ist das sicher?  Sind Milch- und Käseprodukte dort auch in der Regel pasteurisiert? Ich bin mir so unsicher, was ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa,  ich war vor einer Woche auf Mallorca im Urlaub und war mir sicher, das Leitungswasser hier trinken zu können. Vier Tage lang habe ich mir damit die Zähne geputzt und auch bis zu 0,4l davon getrunken (Flasche mitgenommen und im Auto zum Trinken liegen lassen). Ansonsten habe ich das Wasser aus dem Hotelrestaurant z ...

Lieber Prof. Dr. Costa, 1) darf ich meine Frage vom letzten Mal nochmals aufgreifen, da Sie nichts explizit dazu gesagt hatten. Ist das Brot bedenkenlos geniessbar: Mein Sauerteigbrot kommt von https://www.lebegesund.de (ich kaufe es bei ihnen am Stand auf dem Markt, nicht online). Hier heißt es, dass der wertvolle "lebendige" Keimling im Me ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, ich trinke hauptsächlich Leitungswasser und frage mich nun, ob das überhaupt gut ist in der Schwangerschaft? Vielen Dank für Ihre sehr geschätzte Antwort. Viele Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 31

Sehr geehrter Prof. Dr. Serban-Dan Costa, ich habe unser Leitungswasser testen lassen. Alle Werte entsprechen den Vorgaben der Trinkwasserverordnung (TrinkwV2023). Allerdings hat das Wasser nicht die Werte, die für Babynahrung vorgeschrieben sind. Uran liegt bei 0,0049 mg/l (es sollte maximal 0.002 mg/l sein) und Nitrat bei 17 mg/l (es sollte m ...

Sehr geehrter Herr Costa   Vielen Dank, dass Die all diese Fragen beantworten, das Forum hat mir schon oft Beruhigung gebracht. Nun habe ich eine eigene Frage. Ich reise für ein paar Tage nach Norditalien (Nähe Genua).  - kann ich im Restaurant Mozzarella (zB Caprese Salat) bestellen oder ist das heikel wegen Listerien? - kann ich d ...

Sehr geehrter Herr Costa, im Geburtsvorbereitungskurs wurde mir gestern Quellwasser angeboten. Ich habe mir in dem Moment keine weiteren Gedanken darüber gemacht, nun mache ich mir aber Sorgen um eine mögliche Kontamination des Wassers mit Listeriose und/oder Toxoplasmose Erregern. Ich weiß, dass das Wasser aus einer Quelle im Wald von der Heba ...