GhandiGirl
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, beim OGTT mit 75g Glukose war der Nüchternwert erhöht. Er war 95 und sollte unter 89 sein. Jetzt muss ich am Dienstag ins Krankenhaus, wo sie mir alles genau erklären. Was muss ich jetzt bei der Ernährung beachten. Wie soll ich mich denn jetzt bzw. bis Dienstag ernähren? Ich schaue, dass ich weniger Süßes esse. Reicht das? Oder was kann ich noch beachten? Ist das schlimm bzw kann dem Baby was passieren? Kann es dadurch behindert werden? Vielen Dank Sonja Darf ich noch Chips essen? Oder Butterbrot essen und Milch trinken? Ist
Es ist leider so, dass ein erhöhter Wert beim oGTT ausreicht, um die Diagnose eines Schwangerschaftsdiabetes zu stellen... Aber in den meisten Fällen kann man ihn durch eine kleine Ernährungsumstellung behandeln. Entscheidend ist, dass die Blutzuckerwerte stimmen. Bis zum Gespräch über die Ernährung sollten Sie ganz normal essen, ein bisschen weniger Süßigkeiten ist eine gute Idee. Chips müssen nicht sein, Butterbrot (am besten Vollkornbrot und wenig Butter...) ist kein Problem. Milch sollten Sie weiterhin trinken.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Doktor können sie mir als Diabetikerin Tips für die Ernährung geben ? Vielen Dank für ihre Hilfe Romy
Ich hatte in meiner 3. SS einen leichten SS Diabetes, der allerdings erst in der 35. WO festgestellt wurde, mit passender Enährung aber gut in den Griff zu bekommen war. Nun bin ich wieder schwanger. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Diabetes und kann ich dies durch meine momentane Ernährung schon beeinflussen, d.h. reicht gesunde ausgewoge ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin mit Zwillingen schwanger und habe einen Diabetes Typ1. Jetzt, im zweiten Trimenon steigt mein Insulinbedarf sehr an. Nun war meine Überlegung, dass ich durch Gemüse und Fleischmahlzeiten ohne oder mit nur sehr wenig Kohlehydrate die Spitzen beim Blutzucker vermeiden könnte. Die andere Überlegung war ...
Ich werde wahrscheinlich nochmal den OGTT machen müssen... Jetzt hab ich Fragen zur Ernährungsumstellung: Ich liebe Müsli ( esse immer Hafervollkornmüsli ohne Zucker nur mit Reissirup gesüßt ) Hat halt viele Kohlenhydrate...Kennen Sie eine Kohlenhydratarme Müslivariante? Wieviele Kohlenhydrate in Gramm sollte eine Schwangere am Tag zu sich nehm ...
Hallo Dr. Costa, bei mir wurde bei dem 1. und 2. Zuckertest erhöhte Werte festgestellt. Beim zweiten Test Nüchtern 96/ nach 1 St. 222 und nach 2 Stunden 178. Also hieß es ab zum Diabetologen. Jetzt messe ich 7 mal am Tag und komme gut aus. Brauche auch kein Insulin sondern achte auf eine gesunde Ernährung und auf kleinere Mahlzeiten. Ich bi ...
Lieber Prof. Dr. Costa, vor 3 Tagen habe ich die Diagnose SS Diabetes erhalten. Diese soll ich mit einer Ernährungsumstellung in den Griff bekommen. Bisher zeigt mein Baby keinerlei Auffälligkeiten in Größe und Gewicht, ebenso ist das Fruchtwasser unauffällig. Dennoch bin ich von dieser Diagnose sehr geschockt. Da ich erst nächste Woche meinen T ...
Guten Tag, ich habe Schwangerschaftsdiabetes und bin seit ca 1,5 Jahren in Behandlung wg extremer Cholesterinwerte (ohne Statine, hier soll die Familienplanung erst abgeschlossen sein). Durch eine Ernährungsumstellung waren sie zwar noch hoch, aber schon deutlich gesunken. Nun schwanger wurde ich etwas nachlässiger, habe auch wieder Käse gegessen, ...
Guten Tag Aktuell bin ich noch nicht Schwanger, aber habe einen Kinderwunsch und versuche daher Schwanger zu werden. Nun habe ich drei Fragen an sie, zwecks der Ernährung. 1. Ich bin Toxoplasmose negativ also habe ich keinen Schutz. Nun habe ich heute Kalbfleisch zubereitet und ich vermute dabei ist mir etwas vom rohen Fleischsaft an mei ...
Lieber Herr Dr. Costa, ich schreibe Ihnen aus meinem Ägypten-Urlaub. Ich befinde mich in der 24. SSW. Da ich mehrere Fehlgeburten habe, bin ich sehr ängstlich und brauche in zwei Fragen dringend Ihren Rat: 1. Der große Gylcose-Test wurde wegen des anstehenden Urlaubs schon in der 22. SSW durchgeführt. Er war unauffällig. Mein Ausgangswert wa ...
Hallo Herr Dr. Costa, zunöchst möchte ich mich bei Ihnen bedanken! Es ist wirklich großartig dass Sie und Ihre Kollegen und werdende Mütter in dieser doch manchmal beängstigenden Situation stets mit Rat zur Verfügung stehen!! bei mir wurde Ss Diabetes diagnostiziert und nun stelle ich seit 2.5 Wochen meine Ernährung komplett um. Seit dem ha ...