snr
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Ich bin am Ende der 6. SSW krank geworden. Es fing an mit einem ordentlichen Bauchdruck, nachdem ich von einer Einladung gekommen bin, bei der es u.a. Chili von Carne gegeben hat mit Creme fraiche. Am nächsten Tag war alles gut, vielleicht ein wenig schlapp, wie in Schwangerschaften manchmal üblich. Abends hätte ich wieder so einen Bauchdruck /Bauchschmerzen und musste dann auch nach einiger Zeit zur Toilette.Es war allerdings jetzt kein schlimmer Durchfall und nach viel Chili am Vortag, jetzt auch nicht unerklärlich. Die nächsten Tage ging es mir übel (mit Erbrechen), so wie man Schwangerschaftsübelkeit auch gerne beschreibt und ich hatte Gliederschmerzen. Vorsichtshalber bin ich zu meiner Frauenärztin (Anfang 7. SSW) und erzählte, dass es mir nicht gut ginge und von der Befürchtung, etwas schlechtes gegessen haben zu können (das Chili hatten mehrere Bekannte gegessen, denen nichts fehlte. Ich war allerdings die einzige von denen, die auch Creme Fraiche genommen hatte.) Sie meinte, dass im Augenblick auch Magen-Darm im Umlauf sei und natürlich Schwangerschaftsübelkeit auch nicht unüblich sei. Wenn etwas zu einem so frühen Zeitpunkt passieren sollte, dann würde es zu einem Abort führen. Ich hatte es so verstanden, dass man da jetzt auch nichts weiter unternehmen könne und müsse. Die darauffolgenden Tage verbrachte ich im Bett mit Übelkeit, Gliederschmerzen und Kopfschmerzen. Einen Tag kam Fieber hinzu. Ein oder zwei Tage später bekam ich Schnupfen, Halsschmerzen und verstopfte Nasennebenhölen (das hatten auch mehrere Erzieher im Kindergarten und mein Mann). Bei meinem offiziellen Frauenarzttermin in der 8. SSW stellte man außerdem eine Blasenentzündung fest, (Urinkultur wurde angelegt), die mit der einmaligen Gabe von Fosformycin behandelt wurde. In der 9. SSW war ich vorsichtshalber beim Hausarzt weil die Erkältung sehr hartnäckig war und ich u.a. eine Lungenentzündung auszuschließen wollte. Dort wurde auch Blut abgenommen. Der Entzündungswert war zwar erhöht aber nicht so besonders doll, wenn ich das richtig verstanden habe. Die Übelkeit blieb weiterhin (fühlte sich ein wenig wie eine Magenschleimhautentzündung mit ordentlichen Sodbrennen an). Ich bin mittlerweile in der 28. SSW und das Kind ist ganz normal gewachsen. Bei den extra Untersuchungen (1. und 2. Trimesterscreening) gab es keine Auffälligkeiten. Also normale Organ- und Gehirnentwicklung. Ich hatte damals absichtlich nichts über die Symptome von Listeriose gelesen, (Toxiplasmose bin ich immun), weil ich dazu neige, sofort anzunehmen, dass ich auch alle möglichen Krankheiten haben könnte. Bin dafür dann aber ja zum Arzt gegangen, der meine Befürchtung ja offensichtlich nicht teilte. Danach war die Sache für mich auch erledigt gewesen. Nun hab ich es doch gelesen und habe nun Angst, mich damals doch infiziert zu haben. Grippe ähnliche Symptome und Blasenentzündung hatte ich ja, beginnend mit Bauchschmerzen und Übelkeit. (Die gippeähnlichen Symptome hatten allerdings einige Leute, die ich kannte, nur eben ohne die vorherigen Bauchschmerzen/ Übelkeit. Magen-Darm war aber ja aber wohl auch im Umlauf) Mir ist klar, dass Toxoplasmose sehr selten vorkommt, dennoch habe ich nun Angst, mich damals infiziert zu haben. Fragen: 1) Kann es sein, dass ich mich damals infiziert habe und auch mein Kind und sich mein Kind im Folgenden trotzdem ganz normal und unauffällig entwickelt hat? Ist das Wahrscheinlich oder wäre es dann nicht eher zu einem Abort gekommen? 2) wenn es doch eine Listeriose war, würde man Auffälligkeiten sofort nach der Geburt (bis max. 4 Wochen später) feststellen? 3) Kann man jetzt noch mit irgendwelchen Tests nachweisen, ob man eine Listeriose gehabt hat oder nicht bzw. Kann oder sollte ich noch irgendetwas unternehmen? Es tut mir leid, dass mein Anliegen textlich so lang geworden ist. Ich hoffe, sie können mich ein wenig beruhigen!
Das, was Sie so genau beschreiben und von Ihren Ärzten in den ersten Monaten der Schwangerschaft auch bestätigt worden ist, war eine Viruserkrankung. Also das, was im Volksmund als "Magen-Darm-Grippe" genannt wird. Zu Ihren Fragen: 1. Wenn Sie in der 6-7 SSW eine schwere Infektion gehabt hätten, die auf das Kind überging, wäre es wahrscheinlich zu einem Abort gekommen. Das war nicht der Fall und Sie können davon ausgehen, dass alles in Ordnung ist. 2. Eine Listeriose war mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht - sofort nach einem Essen, das man nicht verträgt und zu starken Beschwerden führt, sind es andere Keime, die in Frage kommen. Aber nicht die Listerien. 3. Einen Test brauchen Sie nicht machen zu lassen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erstmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit die Sie hier leisten und die unzähligen Fragen welche Sie bereits beantwortet haben (und mir als "Angst-Schwangere" schon oft geholfen haben :-)) Nun zu meinen Fragen: 1. Ich habe soeben Reis und Ratatouille (beides gestern von mir zubereitet und in einer Tupper i ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Wir leben in England und ich habe mir heute Scampi (also kleine Garnelen im Teigmantel frittiert) im Restaurant bestellt. Alle Essen am Tisch waren eher lauwarm und auch meine Scampi. Beim Schneiden ist mir aufgefallen, dass der Teig innen + Scampi eher kühl und wässrig waren. Ich habe maximal 1 - 2 Stückchen ...
Hallo Herr Dr. Costa, heute waren wir Eis essen und saßen an einem Baum, der auf einem riesigen "Sandplatz" eingelassen ist. Also das ist eher wie Parkboden. Also fester mit einer Sandschicht oben drauf. Plötzlich fing ein Kind an, den Sand so mit den Füßen zu treten und aufzuwirbeln in unsere Richtung. Ich habe versucht, mich etwas wegzusetzen ...
Hallo Herr Dr. Costa, darf man Weihnstephan Milch trinken? Auf der Verpackung steht nur 3 sek. ultrahocherhitzt. Ich esse gerne Magerquark. Auf den Verpackungen steht nicht wirklich was zu den Inhaltsstoffen. Kann ich ihn bedenkenlos essen? Spaghetti Eis aus dem Supermarkt ist erlaubt? Ich trau mich nicht im Eiscafe ein Eis zu ess ...
Hallo, ich hatte noch eine große Packung Vanille-Eis in der Gefriertruhe. Gekauft habe ich es an der Haustüre bei einem Tiefkühl-Lieferservice - dieses Eis müsste ja normalerweise industriell hergestellt worden sein!! Die Packung war etwas überfüllt, sodass der Deckel leicht geöffnet war. Ich hatte sie nun ein paar Monate in der Gefriertr ...
Hallo Herr Dr. Costa, entschuldigung jetzt hab ich nochmal paar Fragen. Ich habe einen Hähnchen Auflauf gemacht. Ich habe das rohe Hähnchen geschnetzelte kurz angebraten und dann mit den andern Zutaten bei 200 grad im Ofen 25-30 min gebacken reicht das aus? wie lange darf ich eine geöffnete Lätta und geöffnete Marmelade benutzen? ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich hätte eine Frage zur Listerienbelastung in den Gefriertruhen / -schränken in Supermärkten und daraus abgeleitet auf den Verpackungen der dort gelagerten Gefrierware. Es geht darum, dass ich mir vor ein paar Tagen ein veganes Eiskonfekt im Bio-Supermarkt gekauft habe. Am nächsten Tag wollte ich das Eiskonfekt verzeh ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe im Cafe Bruscetta bestellt. Darauf war reichlivh Ruccola. Ich frag mich da immer ob diese Garnituren gewaschen werden. Muss ich mir Sorgen machen? danke lg und schöne Ostern Deine Schwangerschaftswoche: 24
Hallo Herr Dr. Costa, ich hoffe Sie hatten schöne Feiertage. Bei meiner Mama gab es Kaffee/Kuchen. Sie hat eine freigänger Katze. Sie hat sie mal kurz gestreichelt und dann das Besteck angefasst, dass ich auch benutzt habe ohne vorher Hände zu waschen muss ich mir Sorgen machen? und dann gab es Abends div. Käse, Lachs etc wa ...
Hallo Herr Dr. Costa, ist Hüttenkäse in der SS erlaubt? Inhalte sind : FRISCHKÄSE, MAGERMILCHJOGHURT, SCHLAGRAHM, Speisesalz. Kann man Erdbeeren jetzt schon bedenkenlos essen? Und dann eine blöde Frage wenn ich unterwegs bin und kurz beim Bäcker was hole und keine Hände waschen kann, fasse ich nur die Bäckertüte an. So können ja keine Bak ...