Snowflake1984
Hallo Herr Doktor! Noch bin ich nicht schwanger, möchte es aber bald wieder werden. Im Moment trinke ich wahnsinnig gerne diese alkoholfreien Gösser Bierkracherl. Manchmal auch zwei am Tag. Eins zu Mittag eins am Abend jeweils zum Essen. Bis ich schwanger bin sollte das denke ich mir mal kein Problem sein (ganz sicher bin ich mir aber auch da nicht). Wie ist es dann wenn ich schwanger bin mit den alkoholfreien Biergetränken. Man liest die unterschiedlichsten Meinungen. Die einen sagen selber Alkoholgehalt wie Apfelsaft und deshalb uneingeschränkt erlaubt die anderen sagen wieder nur in Ausnahmefällen. Was sagen sie dazu?
Das "Kracherl" von Gösser ist ein alkoholfreies Biermischgetränk aus 65 % Zitronenlimonade und 35 % alkoholfreiem Bier. Alkoholfreies Bier darf 0,5 Vol.-% Alkohol enthalten. Bei Gösser werden für dieses Produkt ein Alkoholgehalt "< 0,5 Vol%" angegeben. Mit anderen Worten enthält es deutlich weniger als 0.5 Vol% Alkohol, was sehr wenig ist. Trotzdem sollten Sie in der Schwangerschaft lieber andere Getränke bevorzugen, vor allem wenn Sie zwei solche Flaschen pro Tag gewohnt sind. Es kann schon sein, dass auch Sie, wie so viele Schwangere "Gelüste" entwickeln, so dass Ihnen Speisen schmecken werden, an die Sie noch gar nicht denken... Wünsche Ihnen viel Erfolg !
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Darf man in der ssw alkoholfreies Weizenbier trinken. Soweit ich informiert bin enthält es ja trotzdem sehr niederdosiert Alkohol. Auf der Flasche steht zwar alkoholfrei aber mit dem Zusatz enthält weniger als 0,5%. Danke für Ihre Geduld und Beantwortung aller Fragen. N.L
Guten Tag, Könnte mich so ärgern über das Vertrauen an meinen FA. Ich habe in der gesamten Schwangerschaft alkoholfreies Bier getrunken (max 0,5%). Habe dazu meinen Frauenarzt sowie die Website der Berliner Charite befragt, die mir versicherten es wäre kein Problem und daher nicht weiter Nachgedacht. Habe gerade am Wochenende 1-2 Flaschen mit ...
Guten Abend. Ich bin in der 8. Ssw und habe sehr oft durst auf ein schönes kühles Radler oder Bananenweizen. Ich habe das 0,0 Bier und 0,0 Weizen von Krombacher. Kann ich das bedenkenlos trinken? Es sind zur Zeit zwei Gläser am Abend. Sonst trinke ich viel Wasser. Ich habe da gerade echt ein großes Verlangen danach
Ich trinke täglich 1-2 Tassen Kaffee und ab und zu ein alkoholfreies Bier. Man liest im Internet so unterschiedliche Meinungen zu diesen Themen und es könnte dem Kind schaden. Die Auswirkungen kann man wohl erst später bei Lernschwierigkeiten sehen. Ich mag Kaffee sehr und nur dann hab ich auch eine gute Verdauung. Was halten Sie als Arzt davo ...
Lieber Herr Professor Costa, danke übrigens an dieser Stelle für Ihre tolle Arbeit. Sie haben mir schon oft geholfen und mich mit Ihren Beiträgen auch immer wieder zum Lachen gebracht. Danke :-) Nun hätte ich zwei Fragen zur Ernährung in der Stillzeit : Darf man in der Stillzeit ungeschälte Kartoffeln essen? In der Schwangerschaft soll man ja ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich trinke gerne Alkoholfreis Bier. Ich bin gerade schwanger und halte mich an die Empfehlung 2-3 Stück die Woche. Aber was mich derzeit beschäftigt ist, dass ich in meiner vorherigen Schwangerschaft von dieser Empfehlung nichts wusste und mir war nicht so richtig bewusst, dass im ALKOHOLFREIEM Bier trotzdem Alkohol ist ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Costa, Ab und zu trinke ich gerne mal ein alkoholfreies Hefeweizen mit Holundergeschmack. So auch gestern Abend - ich habe zwei große Schlücke getrunken und fand es schmeckte irgendwie komisch. Hab es gleich weggeschüttet. Abgelaufen war es definitiv nicht und auch sonst sah es eigentlich normal aus. Mein Mann h ...
Hallo Herr Dr Costa, ich habe eine Frage und zwar habe ich am 24.3 (es+15) positiv getestet. Zuvor hatte ich mit frühtests immer neg getestet und dachte auch nichtmehr daran dass er noch pos wird. Nun meine Frage, bevor der test pos war habe ich eine große Flasche bier (0,5l) getrunken (war um es12-13) Hätte hier noch das alles oder nichts ...
Sehr geehrter Dr. Costa, ich befinde mich zur Zeit in der 14. Ssw und leide leider immer noch (seit 10 Wochen) an starker Übelkeit mit Erbrechen. Zum Glück bin ich medikamentös einigermaßen eingestellt. Essen geht inzwischen ganz gut, Trinken ist nach wie vor eine große Herausforderung. Ich habe früher immer nur Mineralwasser, höchstens mal Tee ge ...
Lieber Herr Dr. Costa, ich schreibe Ihnen, weil ich mir große Sorgen mache. Ich bin von Grund auf ein sehr ängstlicher Mensch. Nun ist folgendes passiert - auf einer Feier habe ich zwei alkoholfreie Hefeweizen Bier (je 0,5l) im Zeitraum von ca 3.5-4Stunden getrunken, im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass diese ja doch 0,5Prozent haben. Ich ärger ...