JacobsMama
Hallo Dr. Wirth, ich habe heut ein Anliegen, das mir Sorge bereitet und hätte gern eine Meinung dazu. Mein Sohn ist 2 Jahre, 3 Monate. Er ist 98cm groß und 15kg schwer. Wir sind weitgehend windelfrei außer Nachts und er sagt gut bescheid, wenn er auf die Toilette muss. Er hat grundsätzlich keine Verdauungsprobleme, jedoch hatten wir zweimal in diesem Jahr Probleme mit dem Stuhlgang. 1. Mal (Ende Januar) Am Freitag Mittag hatte er den letzten Stuhlgang. Das Wochenende verlief soweit normal. Sonntag fing er etwas an zu fiebern, jedoch unter 38,5. Über Nacht war das Fieber weg. Nach dem Aufstehen, stieg es jedoch schnell auf knapp 39. Ich fuhr mit ihm zum Arzt. Im Wartezimmer spielte er wie immer, machte jedoch zwischendurch wenige Sekunden lange Pausen und kuschelte sich an mich, stand dann wieder auf und ging spielen. Ich bin von einem Infekt ausgegangen, da er auch etwas Husten hatte, den ausbleibenden Stuhlgang erwähnte ich nur beiläufig. Sie bot mir an Babylax aufzuschreiben, ich lehnte jedoch ab, da es ja erst wenige Tage waren und bekam Antibiotika, da die Mandeln belegt waren. Zu Hause angekommen war er müde und ich legte ihn auf die Couch und machte ihm den Fernseher an, während ich Mittag machte. Er schlief ein, was sonst nie passiert und fieberte ab da noch viel mehr. Er war teilnahmslos, wehleidig, spielte nicht und hing nur bei mir auf dem Arm oder allein auf der Couch. ich entschied mich dann doch für Babylax da er dann über Bauchweh klagte und gab es ihm um ca. 17Uhr. In den paar Minuten zwischen verabreichen und der durchschlagenden Wirkung spielte er schon wieder und danach war alles wieder gut. Das Fieber verzog sich über Nacht und am Morgen war alles wieder ok (bis auf Husten). 2. Mal (gestern) Morgen stand er mit etwas Fieber auf. Wann der letzte Stuhlgang war, kann ich nicht sagen, da er ja im Kindergarten war und ich das daher nicht kontrollieren kann. Vormittags spielte er noch ganz normal bis auf die Pausen, die ich oben schon beschrieben hatte. Ab dem Mittagsschlaf (Mittag normal gegessen) sagte er Bauchweh. Den ganzen Tag über wollte er auf die Toilette, es kam aber nichts. Vormittags etwa alle halbe Stunde, nach dem Mittagsschlaf bis zu alle 5min. Zwischen 14 und 16uhr waren wir sicherlich 20mal auf der Toilette. 16Uhr kam dann ein dicker Klops, den er nur unter Schmerzensschreien rausdrücken konnte. Davon beruhigte er sich nur langsam, sodass ich ihn in den Arm nahm, ihn fernsehen ließ und dabei schlief er ein, was er schon seit einem Jahr nicht gemacht hat. Er lag dann von 16 bis 19uhr auf der Couch, konnte sich nicht allein setzen, hat sich nur tragen lassen (was ganz untypisch ist). Das Fieber stieg auf 40,3 und gegessen hat er auch nichts. Wir haben versuch ihm so viel wie möglich zu trinken zu geben. Er ging dann um 19Uhr wie immer ins Bett. Über Nacht war das Fieber weg und heut früh alles wieder ok. Nun meine Fragen. Kann eine Verstopfung Fieber auslösen? Was kann ich in einer solchen Situation machen um ihm das Abführen zu erleichtern (Hausmittel und möglichst keine Medizin). Was kann ich machen um dem vorzubeugen? Wir essen schon hauptsächlich Körnerbrot/brötchen (wenn auch kein Vollkornbrot) und er isst auch gern und viel Gemüse. Ist das eine Sache, die beobachtet/behandelt werden müsste? Kann ich irgendwas tun um ihm beim Stuhl absetzen zu helfen? Ich habe das Gefühl er will aber wenn es weh tut, hört er auf zu drücken. Dicke Klopse hat er öfter mal, aber die gehen auch so raus, ohne Fieber und ohne Probleme. Haben Sie Tipps für mich?
Eine Verstopfung verursacht kein Fieber. Es wird aber mehr Wasser abgegeben und daher kann es vielleicht schon sein, das es dadurch zu einer verzögerten Stuhlentleerung kommt. Im Krankheitsfall kann es immer wieder zu Funktionsstörungen auch anderer Organe kommen, denen man nicht einheitlich vorbeugen kann. Hier hilft vielleicht reichlich Trinken. Wenn er dann tatsächlich verstopft ist ja ein kleines Klsyma keine schlechte Maßnahme. Es sollte sich nur auf Ausnahmen beschränken. Zwei dieser Episoden sind nicht beunruhigend, sondern zeigen, dass er an sich ein gesundes Kind ist. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mit der Beikosteinführung vor wenigen Wochen ( Baby 6 Monate) bin ich aufgrund unterschiedlicher Informationen etwas irritiert. Wir haben leider mit Verstopfung zu kämpfen (4 Tage etwa regelmäßig kein Stuhlgang)und ihre Windeln sind sehr viel seltener voll mit Urin, seitdem sie Beikost kriegt. Wir sind noch bei einer Mahlzeit und sonst ...
Ich wende mich heute an Sie, weil ich nicht mehr weiter weiß und gerne eine zweite Einschätzung hätte. Unser Sohn ist jetzt knapp 8 Monate alt. In den ersten Wochen seines Lebens hatte er die üblichen Neugeborenen Blähungen. Dazu kam Verstopfung. Wir mussten leider nach 4 Wochen auf Formula Nahrung umstellen, da er konstant Gewicht verlor. Die ...
Sehr geehrter Herr Prof. Radke, Sie hatten mir schon einmal sehr gut weitergeholfen zu meinem Sohn, der seit der Beikosteinführung chronische Verstopfung hat und deshalb seit Mitte April 2024 täglich Laxbene Junior bekommt (s. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/ernaehrung-baby-kinder/weiteres-vorgehen-verstopfung-seit-beikoststart__113 ...
Guten Tag Herr Prof.Dr.med. Wirth, meine Tochter(10,5 Monate) hat seit 8 Tage eine Verstopfung. Sie wird gestillt, hat in der letzte Zeit:Karottebrei ,Kartoffelbrei und 1x/Tag Stutenmilch bekommen. Seit sie kein Stuhlgang hatte habe ich Ihr kein Gemüsebrei, nur noch ein Paar Löffeln Apfel, Birnebrei und Apfelsaft(Naturtrüb) gegeben. Na ...
Guten Tag Herr Dr. Enninger, unser Sohn ist nun 2 3/4 Jahre alt und isst sehr schlecht. Inzwischen isst er nur noch Kartoffeln (am liebsten nur Püree), Nudeln und evtl. noch Reis. Immer ohne Soße, einfach trocken. Brot etc. immer nur mit Margarine oder Frischkäse. Gemüse gar nicht. Fleisch gar nicht. Getrunken wird nur stilles Wasser. Apfel ...
Schönen guten Tag, Meine Tochter 3,5 Jahre hatte seit 1 Woche harten stuhl und immer nur alle zwei Tage. Gestern ging dann nach fast 3 Tagen vor Schmerz nix mehr. Sie wollte zwar immer aber es tat zu sehr weh. Wir hatten das vor 3 Monaten schon mal , am 3 Tag konnte sie weder laufen noch sitzen vor Schmerzen. Wir bekamen Klistier in der Apot ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Michael Radke Ich habe eine Frage bezüglich der Ernährung meiner Tochter während sie Fieber hat. Es ist jetzt das 3 Tag, gestern hat sie nur 2 Löffel Suppe geschafft, aber das sofort wieder Erbrochen. Sobald sie 1 2 Schlücke Wasser trinkt, erbricht sie es auch nach ca einer halben std wieder. Sie hat gestern nichts g ...
Guten Tag Mein Sohn 6 Jahre leidet seit ein paar Jahren unter chronischer Verstopfung. Die wir mit laxbene Junior zweimal täglich 20 ml behandeln. Soweit so gut. Seit ein paar Wochen hat er öfters am Tag Luft Aufstoßen ohne daß es sauer schmeckt er verneint es wehement und vermehrt Blähungen die sich in Pupsen äusern. Woher könnte das auf einm ...
Geschätztes Team, herzlichen Dank für ihre tolle Arbeit - ich weiss dies sehr zu schätzen. Wir haben seit zwei Jahren Probleme mit Madenwürmern (1 Tochter) - sie haben mir geraten eine Infektiologin aufzusuchen. Vielen Dank dafür, es scheint sehr geholfen zu haben. Sie fragte mich, ob meine Tochter an Verstopfungen oder Durchfall leidet. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, unsere Tochter ist inzwischen 10 Monate und hatte schon als ich noch voll gestillt habe, Probleme mit dem Stuhlgang. Als wir mit der Beikost begonnen haben, hat sich dies noch verschlimmert. Einmal hat sie so fest gepresst, dass wohl eine kleine Ader geplatzt ist und sie eine Blutblase am Anus hatte. Die Kind ...