luckygwen
Hallo Meine Tochter ist jetzt 7 1/2 Wochen alt, wird voll gestillt und nimmt ordentlich zu. Nun haben wir seit geraumer Zeit folgendes Problem. Sie drückt und drückt den ganzen Tag. Oft schreit sie auch wenn das ganze drücken nichts bringt und über einen längeren Zeitraum geht (so ab 15 Minuten). Ist denn das wirklich normal? Waren beim Kinderarzt, alles okay. Sie bekommt noch kein Vitamin D, wir machen den Fliegergriff, geben KümmelZäpfchen, bei jedem wickeln BauchMassage mit KümmelÖl, Fahrradfahren mit den Beinen, Wärme, föhnen, waren beim osteopath, haben lefax, espumisan und sab probiert. Fieberthermometer und Abführzäpfchen (vom Kinderarzt verschrieben) haben wir auch ein zwei mal probiert, war aber nicht wirklich effektiv und möchte ich auch nicht immer machen. Seit drei tagen nimmt sie noch 2 mal 2 globuli magnesium phosphoricum d12. Stuhl sieht super aus wenn er mal kommt. Bauch ist auch weich. Sie hat eigentlich auch keine Bauchschmerzen mehr seit dem osteopath. Aber sie quält sich extrem mit dem Pupsen. Ich trinke über den Tag verteilt ca. 3 Tassen Fenchel-Anis-kümmel-Tee, ansonsten normale Mengen Wasser. Essen relativ normal. Sie hat eh immer Probleme. Habe auch schon versucht, die üblichen verdächtigen Sachen wegzulassen(Milch, blähende sachen). Bin mit meinem Latein am Ende. Soll ich ihr KümmelTee geben damit es besser wird? Danke für Ihre Antwort Gruß luckygwen
Es handelt sich um typische, dabei harmlose, aber sicher ärgerliche Säuglingskoliken. Muttermilch ist sehr ballaststoffarm und trägt zu diesen Störungen bei. Alle von Ihnen beschriebenen Maßnahmen sind entweder wirkungslos oder nicht hilfreich. Geben Sie etwas Movicol in Wasser gelöst zu trinken (z.B. 2 x 1/4 Beutel Movicol junior). Nebenwirkungen gibt es nicht. Wenn Ihr Kind ab etwa 5. Monat Brei bekommt, wird das Problem auch dadurch besser.
luckygwen
Ach so noch eins gesagt, sie ist an sich super drauf wenn sie mal paar Minuten nicht drückt. Aber das ist nicht oft der Fall. Und sie kann auch Pupsen, es macht ihr halt nur extreme Probleme.
luckygwen
Oh je die Stilldemenz lässt grüßen.. Bigaia Tropfen bekommt sie auch seit ca. 3 Wochen mit 4 Tagen unterbrechung letzte Woche.
luckygwen
Danke für Ihre schnelle Antwort. Ich werde es mal versuchen.
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 5 Monate und 1 Woche und bekommt seit 3 Wochen Mittagsbrei. Es hat auch ganz gut geklappt, sie wollte auch dann ihr Fläschchen nicht mehr . Seit 2 Tagen weint sie aber wenn es Mittagsbrei gibt. Ich habe alles versucht (anderen Brei , falls es ihr nicht schmeckt etc.) hab ihr dann wieder die Flasche gegeben. Woran kann das l ...
Hallo Prof. Radke, danke für Ihre Antwort. Das mit der Milch morgens werde ich versuchen, wenn ich sicher bin, dass sie sie verträgt. Der Durchfall unserer Tochter war heute morgen gelb (und so viel, dass ich sie zwei Mal umziehen musste), danach grün wie Spinat. Sie bekam allerdings nichts grünes zu essen. Ihr gesamter Windelbereich ist feu ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Radke, unser Sohn (4 Mon. und 8 Tage) bekommt (weil Flaschenkind) seit 8 Tagen Brei. Ich koche selbst. Bisher Karotte, Kürbis, Süßkartoffel. Er schreit jedoch immer beim Brei essen von Anfang bis Ende. Man kriegt ihn nur mit Schnuller zur Ruhe. Aber er isst auch den gesamten Brei runter und trinkt nachher noch 120 ml Milch. ...
Hallo, mein Sohn ist 6 Wochen (53 cm, 3.850 gr) alt. Bis vor ca. 1,5 Wochen hat er im Abstand von drei Stunden und nachts im Abstand von vier Stunden getrunken. Seit zirka 1,5 Wochen trinkt er alle zwei Stunden. Er trinkt ca. 30-50 ml auf einmal, dann fängt er zu schreien an, lässt sich nur schwer beruhigen und trinkt dann mit vielen Pausen, her ...
Guten Abend, unser Sohn (5Monate) schreit seit ca 3 Monaten die Flasche an, wir haben schon mehrmals die Pre-Nahrung gewechselt, danach war alles einige Tage in Ordnung. Aber das Problem fing immer wieder an. Unsere Ärztin verschrieb uns eine Spezialnahrung, da sie eine Milcheiweißallergie vermutet. Diese wurde jedoch sofort abgelehnt. Er trinkt nu ...
Guten Abend, unser Sohn (5Monate) schreit seit ca 3 Monaten die Flasche an, wir haben schon mehrmals die Pre-Nahrung gewechselt, danach war alles einige Tage in Ordnung. Aber das Problem fing immer wieder an. Unsere Ärztin verschrieb uns eine Spezialnahrung, da sie eine Milcheiweißallergie vermutet. Diese wurde jedoch sofort abgelehnt. Er trinkt nu ...
Guten Abend Prof. Radke, meine Tochter (8,5 Monate) isst schon eine Weile Brei. Mittags Gemüse-Kartoffelbrei (zT mit Fleisch oder Fisch) und abends Getreide-Obstbrei. Da sie noch nicht selbstständig sitzen kann, sitzt sie beim Essen im Stokke Babyset (noch nicht im Hochstuhl). Seit ein paar Tagen schreit sie plötzlich, wenn sie ihren Brei bekommt ...
Hallo Dr. Radke, seit 3 Tagen bekommt unsere Tochter nun Beikost und direkt danach ihre übliche Flasche. Nachdem sie fertig ist und ich sie zum Bäuerchenmachen anhebe, pupst sie sich erstmal ganz schön aus - scheinbar aber ganz ohne Bauchschmerzen, weil sie währenddessen plappert. Ist das die normale Umstellung auf den Brei, oder verträgt sie ih ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, Unsere kleine Tochter ist 31 Wochen alt. Die Beikost verlief bisher ohne Probleme. Anfang Januar haben wir begonnen und mittlerweile isst sie 3x Brei und trinkt 2x ein Fläschchen (in der Nacht und am frühen Morgen). Den Brei isst sie etwa im Abstand von drei Stunden (grob gefasst). Seit einigen Tagen jedoch sc ...
Guten Morgen. meine Tochter ist 14 Wochen alt und hatte bereits früh mit den 3-Monats-Koliken zu kämpfen. Nun seit circa einer Woche sind die Koliken von anderen Bauchschmerzen abgelöst worden. Sie hat nicht mehr diesen klassischen Trommelbauch, allerdings jetzt eigentlich nichts anderes zu tun als sich zu krümmen, ihre Beine hochzuziehen und z ...