Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Mein Kind quält sich beim Pupsen / Stuhlgang

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Mein Kind quält sich beim Pupsen / Stuhlgang

Gramuselchen

Beitrag melden

Guten Morgen. meine Tochter ist 14 Wochen alt und hatte bereits früh mit den 3-Monats-Koliken zu kämpfen. Nun seit circa einer Woche sind die Koliken von anderen Bauchschmerzen abgelöst worden. Sie hat nicht mehr diesen klassischen Trommelbauch, allerdings jetzt eigentlich nichts anderes zu tun als sich zu krümmen, ihre Beine hochzuziehen und zu schreien. Die 3-Monats-Koliken waren fast schon angenehm dagegen. Normalerweise ist sie eine richtig gute Schläferin, doch neuerdings wird ihr Schlaf durchzogen von diesen Bauchschmerzen, tagsüber geht es so weiter. Sie ist dauerhaft müde, weil sie immer wieder schreiend aufwacht und weder nachts noch tagsüber gut schläft, sie wird alle halbe Stunde-Stunde wach. Es ist, als hätte sie schlimme Verstopfungen, was nicht der Fall ist, da sie aktuell noch einmal am Tag Stuhlgang hat und ich sie voll stille. Sie kämpft allerdings so mühsam, damit der kleinste Pups entweicht oder sie Stuhl los wird. Womit kann das zusammenhängen? Wie kann ich ihr helfen? Mein Kinderarzt hat sich dieser Problematik, die ich bei der U4 ansprach, leider überhaupt nicht angenommen. Wies mich ab und erklärte, dass das normal sei. Ich kenne niemanden, der das auch hatte. Alle haben mir Mut gemacht und meinten immer nur, dass die Koliken mit 3 Monaten wie von Zauberhand verschwinden. Wie gesagt, wenn ich tauschen könnte, würde ich das tun. Ich möchte meiner Tochter so gerne helfen, alles was wir während ihrer Koliken angewandt haben schafft keine-minimalste Besserung. Kann es eine Unverträglichkeit sein? Kann ich etwas tun? Sollte ich nochmal meinen Kinderarzt aufsuchen? Ist es tatsächlich normal und verschwindet von allein? Ich bin wirklich verzweifelt. Herzlichste Grüße, Gramuselchen


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

In der Regel ist es zu viel Luft im Bauch, die Frage ist wodurch. Sie können also z.B. sab-Tropfen geben, prüfen SIe aber auch die Trinkmengen und die Qualität des Aufstossens. Beides kann Probleme machen. Mit vollen vier Monaten sollten Sie dann mit Beikost anfangen, das führt in der Regel zur Beruhigung. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrtes Ärzteteam! Ich habe meinen Sohn 4 Monate lang voll gestillt. Mit ca. 2 Monaten fing es an, dass sein Stuhlgang schleimiger wurde und teilweise mit Blutablagerungen zu sehen waren. Zunächst ging man von einer Magen-Darm Infektion aus. Als diese sich nicht besserte, vermutete man eine Kuhmilchallergie. So verzichtete ich auf Milc ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, unsere Tochter (6) hat seit Langem Probleme mit chronischer Verstopfung und bekommt seit 5 Tagen nach akutem Überlaufstuhl (gelöst via Klistier in der Rettungsstelle) täglich 4 Beutel Movicol jr. Damit klappt der Stuhlgang 1-2 täglich in gewünschter Konsistenz.  Alle weiteren Abklärungen (Stuhlprobe, Blute ...

Guten Abend Herr Radke, mein Kleiner ist 5, fast 6 Monate alt und wird vollgestillt. Seit bald 3 Monaten tut er sich mit dem Stuhlgang sehr schwer. Er hat seitdem sehr selten Stuhlgang (zuvor hatte er täglich) und leidet daher viel unter Bauchweh und Blähungen. Für ein Stillkind sind Spannen von mehrmals täglich bis alle 2 Wochen durchaus no ...

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, ich mache es kurz und chronologisch: •Tochter (6), oft Verstopfung und schwere Atemwegsinfekte •Ende Januar Mykoplasmen-Pneumonie  •bis 04.02. deshalb Clarithromycin •danach Überlaufstuhl, via Klistier gelöst •seitdem Movicol jr 3 Beutel täglich + Feigensirup •14.02. Blutprobe zeigt Anfangsverda ...

Guten Tag, meine Tochter (2,5 Jahre) hat nun schon das zweite Mal innerhalb von 6 Wochen eine Blasenentzündung. Im Laufe der Zeit hat sich nun auch ein Probleme bei der Darmentleerung ergeben. Sie hat schreckliche schmerzen beim Stuhlgang. Ich habe das Gefühl sie versucht es drinzubehalten. Es kommt nur in Teilen raus und hin und wieder mal grö ...

Hallo ich habe auf anraten die Pre Nahrung gewechselt...jetzt ist der Stuhlgang leicht grün und eher flüssig ist das normal bei Wechsel der Pre  Bekommt sie seit 3 Tagen jetzt...weiß muss sich erst daran gewöhnen aber mache mir bissel gedanken...der Stuhlgang riecht auch etwas...  

Hallo. Meine kleine ist 6½ Monate. Sie hat seit 5 Tagen sehr sehr häufigen Stuhlgang. Die ersten Tage war es durchfall. Am 3 Tag waren wir beim Kinderarzt bei der U5. Die ärztin sagte ein bakterieller infekt, es sei aber nicht schlimm. Sie wurde auch geimpft. Abends hatte sie dann auch Fieber. Seiddem hat sie nach jeder Flasche stuhlgang und auch ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt. Da ich ein paar Allergien habe, hat uns der Kinderarzt empfohlen, schon im 4. Monat mit der Beikost zu beginnen und diverse Lebensmittel, auch die typischen Allergene einzuführen, während ich noch weiter stille. Sie bekommt nun seit 2 Wochen Mittags ca 2 EL Gemüsebrei ...

Guten Tag, meine Tochter 4 Jahre hat Schleim im stuhlgang. Mal mehr, mal weniger, mal gar nicht. Durch was kann soetwas kommen?  Sie isst nur bestimmte Dinge und bei einer Mahlzeit pieckt sie such oftmals nur eine Sache raus..  Wie zb. Nudeln... Das Fleisch. (Hähnchen). Sie hat auch nicht täglich stuhlgang, alle 3 / 4 Tage und dann auch e ...

hallo Herr Dr. Radke  meine tochter 8 jahre alt hat am Samstag   sich erbrochen  nach ein Erdbeere smoothie sie hat auch gleichzeitig  schoko eis und kekse gegessen ich  denke es war einfach zu viel . Sie hat 2 mal gespückt  bauchschmerzen hat sie nicht und auch gar kein durchfall  sie ist ansonsten sehr fit und hat ganz normal hunger . Heute , ...