Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Trennungsangst Kindergarten

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Trennungsangst Kindergarten

Carina30

Beitrag melden

Sehr g. Hr. Dr. Posth, meine To (5J.) hatte im Kiga Trennungsangst, da sehr sensibel und unsanfte Eingewöhnung. Habe Sie dann raus genommen und dann im Sept 2013 in eine andere Gruppe, mit verständnisvollen Erz. sanft eingewöhnt. Seitdem eigentlich alles gut. Jetzt nach Ferien, wieder Trennungsangst, weint, will mich nicht gehen lassen. Manchmal lasse ich Sie daheim (wenn Sie morgens zu Hause schon sehr weint). Ansonsten gebe ich Sie ab, und erkläre Ihr, dass ich Sie verstehe, und Sie in wenigen Stunden wieder abhole und Sie sehr lieb habe. Leider lenkt Sie nichts ab, kein Kuscheltier, kein kleiner Stein in der Hosentasche etc. Trennung geht nicht ohne Tränen seit ein paar Tagen. Sie hängt derzeit sehr an mir, Papa darf Sie gerade nicht in den Kiga bringen. Sie geht nur 4h pro Tag in den Kiga. Was soll ich tun in so einem Fall um Ihr den Abschied zu vereinfachen? Kann Sie mit 5J nicht nochmal aus dem Kiga nehmen...? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Carina


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, Sie sollten Ihre Tochter tatsächlich jetzt nicht mehr aus dem Ki-ga herausnehmen. Das würde nur ihrem Vermeidungswunsch vorbeugen, aber der unterhält dann wieder die Trennungsangst. Es passeirt übrigens huäfig, dass Kind nach dem Urlaub mit den Eltern plözlich wieder ungern in den Ki-ga gehen. Dafür gibt dann meistens Gründe. Der Fortgang von befreundeten Kinder, die z.B: jetzt in die Schule gehen, der Fortgang einer wichtigen Bezugsperson oder sonstige Veränderungen. Was Ihre Tochter jetzt brauchte, wäre eine Bezugserzieherin, die sie morgens im Empfang nimmt und ihr bei Problemen oder Kummer zur Seite steht. Gäbe es m Ki-ga eine Erzieherin, die diese Rolle übernehmen könnte? Ansonsten müssten Sie eine Zeitlang wieder bei ihr, aber im Hintergrund, im KI-ga bleiben. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist im September 3 Jahre alt geworden und im Oktober in den Kindergarten gekommen. Dort gab es keine "klassische" Eingewöhnung, er musste dort von Anfang an alleine bleiben. Dies hat anfänglich gut funktioniert, er blieb zunächst mehrere Stunden alleine dort und ich hatte den Eindruck, dass es ihm gut gefiel. ...

Unsere Tochter wird im Dezember 4 Jahre.Im August ist sie in den Kindergarten gekommen.Die ersten vier Tage, bei der Eingewöhnung, war ich komplett vor Ort.Am dritten Tag haben wir Mütter in einem Vorraum gesessen während die Kinder in ihren Gruppen gefrühstückt haben. Plötzlich hörte ich meine Tochter ganz bitterlich weinen und rufen, ich will zu ...

Guten Tag Frau Henkes,  meine Tochter ist vor kurzem 3 Jahre alt geworden und geht seit Anfang Oktober in den Kindergarten.  Bis sie 2,5 Jahre alt war hat sie nur ein paar Wörter gesprochen was laut Kinderarzt wohl daran liegt dass sie sehr viel schnullert. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie sehr unsicher und möchte (noch) nicht mit ander ...

Hallo Frau Henkes, eine kurze Frage: Ab welchem Alter ist der Besuch eines Kindergartens für Kinder wichtig für eine gesunde Entwicklung? Dankeschön!

Liebe Frau Henkes, unser Sohn ist 2 Jahre und 10 Monate alt. Eigentlich war er immer sehr unabhängig und fand alles und andere viel interessanter als uns Eltern. Er ist im Geschäft immer weggelaufen, um etwas zu erkunden ohne nach uns zu schauen. Seit einigen Monaten wird er zunehmend anhänglich, will nur an der Hand gehen und weint, wenn Mama ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  ich hätte Fragen zu vier kleineren Problemen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Mein Sohn ist aktuell 14,5 Monate. Er ist knapp über 3 Wochen zu früh geboren, war sehr klein und leicht, hat mit ca. 3 Monaten eine sehr anstrengend Schreiphase gehabt und weiterhin Probleme vor allem mit dem einschlafen. Ich bin ...

Mein Sohn (3 Jahre) ist ein echter, fröhlicher Wirbelwind und ich würde sagen sehr gefühlsstark. Seit September ist er im Kindergarten (vorher Kita im gleichen Gebäude) und im August hat er eine kleine Schwester bekommen (klappt super mit den beiden).  Nun hat uns der Kindergarten angesprochen, dass unser Sohn extrem schwierig ist. Er haut und ...

Guten Morgen,  unsere Tochter ist jetzt knapp 22 Monate alt.  Seit ca. 3 Wochen haben wir jedoch das 2 Probleme. Es ist eigentlich nichts passiert was das erklären könnte...Zum einen hat sie plötzlich wieder enorme Trennungsängste entwickelt...wenn ich irgendwohin gehe fängt sie sofort an zu schreien. Tagsüber ist's okay wenn sie beim Papa ode ...

Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre und geht seit September in den Kindergarten. Es gefällt ihm gut, er geht gerne hin und auch wir fühlen uns da total wohl! Allerdings haben wir das Problem,dass er sein großes Geschäft in die Hose macht, obwohl er seit über einem Jahr trocken ist. Wir kennen das gar nicht, egal ob zu Hause, im Urlaub oder unterw ...

Guten Tag Frau Henkes!   Unsere kleine Tochter (im Mai 3) hat sehr starke Trennungsangst entwickelt. Hintergrund: ** Dez. 24 Gebut der kleinen Schwester ** Feb. 25 Umzug in andere Gemeinde In der ersten Zeit nach dem Umzug war gar nichts. Seit ungefähr einer Woche sieht es wie folgt aus: Die kleine weint immer wenn mein Mann zur ...