Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Spielen mit Baby 8 Monate

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Spielen mit Baby 8 Monate

Azriel

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 8 Monate und ich sind den ganzen Tag alleine zu Hause. Ich gebe mir Mühe mit ihm viel zu spielen und zu beschäftigen. Habe Aber das Gefühl dass ihm zu langweilig ist. Er schaut auch oft in den Fernseher rein. Das möchte ich aber nicht. Aber den ganzen Tag TV aus zu haben, da drehe ich selber durch..was kann ich mit Baby 8 Monate spielen? Ja ich weiß es gibt viele Kurse aber die kosten alle nicht grade wenig...wir können uns das nicht leisten. Was soll ich tun damit sich mein kleiner altersgerecht entwickelt? Danke


Beitrag melden

Das kann ich gut verstehen, dass diese Situation vereinsamt und auch langweilt. Aus diesem Grund gibt es Krabbelgruppen, die entweder von Müttern privat oder Institutionen (bei uns z.B. der Kinderschutzbund) geschaffen wurden, um diese Situation für beide zu verbessern. Tatsächlich ist es Ihrem Kind wahrscheinlich gar nicht langweilig, da vieles neu und ungewohnt ist, aber für die Interaktion und die Bindung ist es wesentlich, dass auch Sie sich wohlfühlen, gerne mit Ihrem Kind in Kontakt sind. Und da ist der Austausch, das frühstücken und plaudern mit anderen Mütter (ganz manchmal auch Vätern) wichtig und hilfreich. Da braucht es keine Kurse, vor allem keine, die Geld kosten. TV ist keine Lösung und in seiner Bildwirkung auf kleine Kinder nicht zu unterschätzen. Dr.Ludger Nohr


März2016

Beitrag melden

Für dein Kind ist in dem Alter noch sehr viel spannend. Gerade ist das Wetter doch toll! Krabbelt dein kleiner schon? Sitzt er selbstständig? Geh viel spazieren, setz ihn in den Sandkasten, schau, dass du dich einfach privat mit anderen Müttern triffst, das kostet nichts. Pack den kleinen in die Trage/ auf den Arm und erklär ihm, was du für alltägliche Dinge wie Wäsche aufhängen machst. Lass ihn beim kochen zu schauen und erkläre (natürlich Vorsicht beim kochen usw wegen kochenden Wasser etc!!). ALLES ist für deinen Sohn neu und interessant. Roll Bälle zu ihm. Zeig ihm Kartons/Verpackungen. Geht Busse gucken. Autos gucken. An die Pferdeweide usw! Rede einfach mit ihm, mach Grimassen, lass ihn verschiedene Dinge ertasten usw... du siehst, es gibt unendlich Möglichkeiten. Und einen Tipp mag ich dir noch geben: Ja, als Mutter fällt einem manchmal die Decke auf den Kopf, aber bitte: lass den TV aus, so lange dein kleiner nicht wenigstens schläft. Er kann so viele Bilder und Töne noch nicht verarbeiten. Unterhalte dich lieber bei einem Kaffee mit anderen Müttern /Freundinnen. Alles Liebe!


Anniquita83

Beitrag melden

Gibt es keine kostenlosen oder günstigen Krabbelgruppen, z.B. von der Stadt? Du solltest auf jeden Fall mit deinem Kind rausgehen, und zwar aus vielerlei Gründen: - Du selbst brauchst Kontakt zu Gleichgesinnten. Ein Baby ist kein Kommunikationspartner, wir Menschen sind aber auf Kommunikation angewiesen. Dauernde Stille macht einen unglücklich. - Du kannst dich mit anderen Müttern austauschen, die in einer ähnlichen Situation sind. - Fernsehen ist kein adäquater Ersatz, da du ja auch nicht kommunizierst, sondern nur berieselt wirst. - Kinder in dem Alter sollten keinen Fernseh schauen, da sie mit der schnellen Bilderfolge überfordert sind. - Dein Baby spielt zwar noch nicht mit anderen Kindern, freut sich aber sicher auch über Kontakt zu anderen Babys. Und es kann sich so ein bisschen was abschauen und weiterentwickeln. Informiere dich mal gründlich über das Angebot in eurer Region. Da gibt es ja immer Familienstützpunkte, die extra für Leute, die sich eben nicht tausend teure Kurse leisten können, Angebote im Programm haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr Posth, meine Sohn heute 2,5 Jahre ist forumsgerecht erzogen. Schwieriges Temperament. Vater leider nur mäßig vorhanden. Leider auch schlechte Ehe mit viel Streit zu Hause. Mein Sohn liebt Autospiele und auch beim rennen macht er Motorgeräusche. Nun ist er da oft sehr laut und schreit regelrecht. Es tut wirklich in den Ohren weh und ...

Lieber Herr Posth Unser 3 Jähriger ist ein seht sensibler Junge. War er schon immer. Wir haben ihn nach anfänglicher Unsicherheit ganz nach Ihrem Forum erzogen... Bis 1.5 J. gestillt, Familienbett, oft getragen. Trotzpase ziemlich heftig, aber jetzt nur noch ab und zu. Papa gut akzeptiert, darf alles. Im Kindertreff (mit Müttern) ist er sehr sch ...

Lieber Dr.Posth, meine Tochter, 5j, forumsgerecht erzogen, traut sich nicht, alleine bei Freunden zu bleiben, um dort zu spielen. Einzige Ausnahme ist ihre beste Freundin. Sonst geht es nirgends. Egal wielange und gut sie das Mädchen und/oder die Eltern kennt. Bislang ist immer einer von uns mit dort geblieben. Auf Dauer können und wollen wir das ...

Hallo mein Sohn im Februar 3 geworden kann sich nicht eine Minute alleine beschäftigen, selbst wenn ich zur Toilette gehe kommt er mir hinterher..Egal wo wie wir sind einer muss immer dabei sein.. Das mach er schon immer.. als Baby war er oft im KH , ob es damit zusammenhängt Er geht seit August in den Kiga da geht er mittlerweile gerne hin... nac ...

Lieber Dr. Posth! Mein Sohn ist 12 Mon. alt. FamBett, nie schreien lassen, noch gestillt, fremdelt stark. Die letzten Monate hatte ich ihn 24h/Tag am Arm, mich mit ihm beschäftigt und ihn überall mit hingenommen, weil er sonst geweint hat. Ok für mich. Doch jetzt hat sich irgendwas verändert. Plötzlich spielt er konzentriert 10, 20 min. allein und ...

Guten Tag Hr. Dr. Posth, Sohn, 37 Mo, motorisch sehr gut entw. Laufen mit 10 Mo und ab da ging alles sehr rasant im Vergleich zu Gleichaltr: Hüpfen auf 2 Beinen, Klettern, Springen aus Höhen, Laufrad etc. Er hatte von Gebu an eine kräftige Muskelspanng (lt. Heba, KiA). Er bewegt sich sehr gerne, liest aber auch ausgiebig u konzentr Bücher, denke da ...

 hallo Frau Henkes , Ich hatte da mal eine Frage, Meine Tochter 3 Jahre geht seit ca 2,5 Monate in den Kindergarten und anfangs war es so die erste Woche war wie etwas zurück halternd zu andern Kinder war eher auf die Erzieherin fixiert wo sie Eingewöhnung hatte, dann ist sie etwas aufgetaut und hat sich auch mit den andern Kinder zugetraut un ...

Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn Niclas ,4 1/2 Jahre alt , war am Sonntag auf einen Geburtstag im Tiki Kinderland eingeladen. Er freute sich sehr und war begeistert von der location. Beim weg zum Tisch war Niclas schon begeistert von einem großen U-boot durch das man hindurch gehen kann. Alleine traute er sich nicht und musste sich auch noch ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  meine Tochter ist gerade 4 Jahre alt geworden und ich mache mir etwas Sorgen um ihr Sozialverhalten. Sie war schon immer "Scheu" gegenüber anderen Kindern (schon beim Pekip wollte sie am liebsten auf meinen Schoß bleiben) und auch in der Kita (dort geht sie hin seitdem sie 1 Jahr alt ist) spielt sie in der Regel allei ...

Guten Tag,  vielleicht können Sie mir sagen, ob dieses Phänomen entwicklungspsychologisch "normal" ist oder welche Wege man gehen kann, um dem Kind damit zu helfen. Es geht um Folgendes: Mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, kommt bald zur Schule. Er interessiert sich für verschiedene Themensets von Spielsachen. Z.B. eine bestimmte Playmobilreihe, ei ...