karo09
Hallo Herr Dr Posth, meine Sohn heute 2,5 Jahre ist forumsgerecht erzogen. Schwieriges Temperament. Vater leider nur mäßig vorhanden. Leider auch schlechte Ehe mit viel Streit zu Hause. Mein Sohn liebt Autospiele und auch beim rennen macht er Motorgeräusche. Nun ist er da oft sehr laut und schreit regelrecht. Es tut wirklich in den Ohren weh und beim Spielen auf der Strasse sehen sich die Leute um. Er macht das sehr oft und lange (es geht hier nicht um Gelegentlich was ja kein Problem wäre). Habe schon gesagt, dass das in den Ohren weh tut, dass man Kopfweh bekommt, versuche abzulenken, mir die Ohren zu zu halten oder den Raum zu verlassen...was kann ich noch tun? Es nervt wirklich da es sehr viel ist. Vielen Dank für Ihr tolles Forum...Sie haben schon so oft geholfen! Karo
Liebe Karo, dieses Schreien der Säuglinge nd Kleinkinder kann zum einen eine "schlechte Angewohnheit" sein, zum anderen aber auch Ausdruck einer Hörverminderung. Wenn die Sprachentwicklung aber normal ist und Sie den Eindruck haben, dass Ihr Sohn auch sehr leise Geräusche gut hört, wie Windgeräusch oder Papierrascheln, dann dürfte es sich um die erstere Variante handeln. Dagegen gibt es wenig gute Möglichkeiten. Ws Sie machen können, ist ein eigenes kurzes Drohgeräusch, verbunden mit einem ärgerlichen Blick, wobei das typisch menschliche Reagieren eine scharfes Zischen ist. Das müssen Sie dann ständig wiederholen, sobald Ihr Sohn zum Schreien ansetzt. Je häufiger er dann beeindruckt aufhört, desto mehr lässt sein Drang zu schreien nach. Viele Grüße und danke für Ihr Lob.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Posth, erstmal danke für die tolle Arbeit hier! Unsere To 21 Wo spielt seit ca. 2 Wo nur noch kurz mit ihren Knisterspielzeug-Stofftieren, dann fängt sie an diese anzuschreien und wirkt auf uns jähzornig. Im schlimmsten Fall war sie nur noch durch Stillen zu beruhigen. Zuvor hatte sie das Spielzeug heiß und innig geliebt. Mit anderen S ...
Hallo Herr Dr. Posth Sie beschreiben in Ihren Antworten sehr gut die Folgen von "schreien lassen" bei den Kindern. Diese Erziehungsmethode ist ja nun schon über mehrere Generationen üblich und müßte demzufolge in den vorherigen Generationen Störungen verursacht haben. Gibt es Studien oder sonstige Literatur zu dem Thema? Wenn ich in meiner Fa ...
hallo Frau Henkes , Ich hatte da mal eine Frage, Meine Tochter 3 Jahre geht seit ca 2,5 Monate in den Kindergarten und anfangs war es so die erste Woche war wie etwas zurück halternd zu andern Kinder war eher auf die Erzieherin fixiert wo sie Eingewöhnung hatte, dann ist sie etwas aufgetaut und hat sich auch mit den andern Kinder zugetraut un ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn Niclas ,4 1/2 Jahre alt , war am Sonntag auf einen Geburtstag im Tiki Kinderland eingeladen. Er freute sich sehr und war begeistert von der location. Beim weg zum Tisch war Niclas schon begeistert von einem großen U-boot durch das man hindurch gehen kann. Alleine traute er sich nicht und musste sich auch noch ...
Sehr geehrte Frau Henkes, meine Tochter ist gerade 4 Jahre alt geworden und ich mache mir etwas Sorgen um ihr Sozialverhalten. Sie war schon immer "Scheu" gegenüber anderen Kindern (schon beim Pekip wollte sie am liebsten auf meinen Schoß bleiben) und auch in der Kita (dort geht sie hin seitdem sie 1 Jahr alt ist) spielt sie in der Regel allei ...
Guten Tag sehr geehrte Frau D. Ingrid Henkes, Kurze Vorinformation: mein Sohn ist gerade 7 Monate alt. Das stillen hat am Anfang aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes nicht funktioniert. Zuhause wurde es dann besser. Ich bin oft dabei mit ihm eingeschlafen, weswegen ich das unerfahrener Weise so beibehalten habe. Er schläft auch ...
Hallo Frau Henkes, mein Baby/Kind 1 Jahr ist von Anfang an sehr schwierig. Es schreit sehr viel und benötigt viel Aufmerksamkeit. Wir haben uns Hilfe bei einer Osteopatin, Schreiberater und Kinderärztin geholt. Doch leider konnte mir noch keiner von den drei Organisationen helfen. Mein Junge weint sobald ich mich wenige cm im Raum von ih ...
Liebe Frau Henkes, meine Tochter ist 3,5 Monate alt und spuckt seit der Geburt sehr viel (Rekord siebzehnmal in der Stunde). Da die Gewichtsentwicklung immer gepasst hat, hat der Kinderarzt stets gesagt, dass alles ok ist und die Kleine hat es anfangs ja auch nicht gestört, dass sie spuckt, sie war ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Baby. ...
Guten Tag, vielleicht können Sie mir sagen, ob dieses Phänomen entwicklungspsychologisch "normal" ist oder welche Wege man gehen kann, um dem Kind damit zu helfen. Es geht um Folgendes: Mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, kommt bald zur Schule. Er interessiert sich für verschiedene Themensets von Spielsachen. Z.B. eine bestimmte Playmobilreihe, ei ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter ist 12 Monate alt und hängt sehr an mir als Mama. Aktuell ist ihr Schlafverhalten verändert und sie schläft tagsüber nur noch einmal. Gestern hatte sie eine schlechte Nacht und wurde zudem auch noch bei ihrem Mittagsschlaf von lauten Nachbarn geweckt. Daher wollten wir es an diesem Tag noch einmal m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind will nur Mama zur Beruhigung
- Erinnerungsvermögen kleine Kinder
- Kind ist es egal ob es zu spät kommt
- Autistische Züge
- Kind 5 kneift und haut grundlos
- 3 Jähriger Kindergarten- Rüpel?!
- Wacht in der Nacht oft schreiend auf
- Ergänzung Unterforderung Grundschulkind
- Umgang Geschwisterkind
- Grundschulkind Verhalten / Überfordern?