Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, mein Sohn ist 14 Monate !!! alt und wird noch gestillt. Mein Problem ist, dass er nur auf meinem !!! Bauch liegend schlafen kann, nachdem er sich am meiner Brust in den Schlaf genuckelt hat. Ich habe das bis heute toleriert, halte es aber inzwischen nicht mehr aus wegen großer Schmerzen im Bauch und am Rücken. Immerhin wiegt mein Sohn schon 12 kg. Alle Versuche, den Zustand zu ändern, endeten bisher nur in andauerndem Gebrüll. Insbesondere ist es nicht möglich, meinen Sohn, nachdem er auf meinem Bauch eingeschlafen ist, neben mich ins Elternbett zu legen. Auch schläft er nicht in seinem eigenen Bett, das neben unserem steht. Ebenfalls alles ergebnislos: Verusch, ihm einen Schnuller / ein Übergangspbjekt zu geben; leises Zureden (war ein Vorschlag Ihres Kollegen); Schlaflied singen/spielen; ihn (z.B. im Kinderwagen) wiegen; Herumtragen; ihn wärmer/kühler anziehen; abends mehr/weniger essen; Raum heller/dunkler machen. Haben Sie noch eine Idee? Danke.
Hallo, der Fehler hat sich schon sehr viel früher eingeschlichen. Man sollte einem Säugling nur soweit Angebote zur Beruhigung machen, wie man sie auch mit 1 Jahr noch durchhalten kann und möchte. Dazu zählt auf dem Bauch einschlafen lassen in der Regel nicht. Das Kind hat sich nahher aber derart daran gewöhnt, dass eine Aufgabe dieses Prinzips so ohne Weiteres nicht mehr möglich ist. Außerdem soll ja mit 1 Jahr das Kind in die Loslösung (s. gezielter Suchlauf) gehen. Da sind Stillen und Schlafen mit mütterlichem Haut- und Körperkontakt eher hinderlich. Jetzt geht es wahrscheinlich nur schrittweise, um aus der Klemme herauszukommen. Z.B. sollten Sie Ihren Sohn nur noch neben sich liegend einschlafen lassen. Wenn das geht, setzen Sie sich neben das Bettchen, singen Lieder, erzählen ihm Geschichten und streicheln ihn. So wird es wahrscheinlich das ganze 2. Lebensjahr durch gehen. Irgendwann schaltet sich dabei der Vater ein und übernimmt Ihren Part usw. Dafür müsste Ihr Sohn dann abgestillt sein. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Posth, unsere kleine Tochter ist fast vier Wochen alt und ein sehr "anhängliches" Kind. Sie hat vom ersten Tag an große Probleme allein und vor allem nachts zu schlafen. Sie ist dann stundenlang wach und total übermüdet und weint bitterlich. Es wurde immer mehr zum Stress für uns und unsere Liv und so haben wir sie auf den Bauch geno ...
Unser Sohn (6 Mon.) schläft nur beim Tragen ein. Wir begleiten Ihn gern in den Schlaf. Ein Problem ist das hinlegen. Er schläft dann max. 1/2 h und schreit dann los und lässt sich nur durch hochnehmen sehr schnell beruhigen. Liegend mit singen und streicheln geht es so gut wie gar nicht. Um zu meinem Schlaf in der Nacht zu kommen, lasse ich ihn dan ...
Hallo, mein Sohn wir jetzt dann 10 Monate alt und dreht sich jetzt immer auf dem Bauch und schläft ..kann da mein Kind ersticken ??? Soll ich ihn wieder und immer wieder auf den Rücken drehen oder was meinen sie??
Hallo Hr. Dr. Posth, meine Tochter (2 Mo.) schläft tagsüber trotz Müdigkeit nicht bzw. wenn max. 2 Std. Dadurch schreit sie sehr viel am Tag u. wird von mir fast tägl. alle 1 1/2 Std. gestillt. Bauchweh wurde vom KiA mittels Globuli behandelt. Bei jedem Versuch sie zum Schlafen zu bringen, schreit sie min. 5-10 min. am Arm bevor sie einschläft (w ...
Guten Tag Mein Sohn (3) kann zu Hause nicht mehr schlafen am Mittag, obwohl er den schlaf deutlich noch bräuchte, er ist dann ab 17 Uhr ganz quengelig, macht nur noch Blödsinn, kann sich nicht auf eine Beschäftigung einlassen.Er geht regelmäßig 1x/wo zu seiner oma weil ich arbeite. Dort kann er Mittagsschlaf machen ohne Probleme, er schläft dann ...
Mein Sohn ist 19 M. und schläft mit seiner Schwester in einem Zimmer.Er wacht generell nachts häufig auf und weint bzw quengelt.Wenn es rein nach ihm ginge,bekäme er stdl(!) Milch zu trinken.Wir haben mit sehr viel Geduld und sanft(er isst u trinkt tags genug)die nächtl. Milchgaben auf 2 reduziert,was mal besser,meist weniger gut funktioniert.Jede ...
Guten Morgen, Meine Tochter, 8 Monate alt, schläft alleine in ihrem Zimmer. Das hatte bis vor kurzem auch gut geklappt. Seit ein paar Wochen schafft sie es nur bis um halb eins alleine und macht dann Theater. Sie schläft zwar wieder ein nach Händchen halten. Jedoch wird sie nach wenigen Minuten wach, wenn wie das Zimmer verlassen. Irgendwann ge ...
Hallo Herr Dr. Posth, ich habe eine Frage zum Schlafverhalten meines Sohnes (4,5 Monate). Er ist zwischen seinen Schläfchen tagsüber immer nur für 1,5 - maximal 2 Stunden wach. Die Schläfchen dauern zwischen 20 - 35 Minuten. Das geht den ganzen Tag über so. Ab ungefähr 16 Uhr ist er sehr müde und quengelig, hat aber große Schwierigkeiten einzus ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter (5 Jahre) schläft weder alleine ein, noch durch. Mein Mann und ich möchten das unbedingt ändern, eigentlich schon seit längerer Zeit. Auch unsere Tochter sagte: "Alle in der Kita können schon alleine einschlafen, nur ich nicht." Sie möchte also auch was verändern. Mit dem Einzug ins neue Haus und einem ...
Hallo, meine 6 jährige Tochter kommt seit der letzten Krankheit seit mittlerweile 3 Monaten regelmäßig nachts zu mir ins Bett. Vor knapp einem halben Jahr ist ihre kleine Schwester (2 jahre) in ihr Zimmer gezogen. Mittlerweile bin ich hochschwanger und bekomme in knapp 6 Wochen noch ein Mädchen. Da sie das nächtliche Aufwachen und umziehen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind schaut kurz nach dem es drei wurde nicht mehr in die Augen
- Tochter 21 Monate kneift andere Kinder ins Gesicht
- 8-Jährige kann nicht verlieren
- Urvertrauen
- Kind impulsiv
- Selbstbewusstsein 5-Jährige
- 3-Jähriger möchte keinen Körperkontakt von der Mama
- 5-Jähriger mit Schwierigkeiten im Kontakt zu anderen Kindern
- Aggressivität und Ängste
- Sprachliche Rückschritte seit KiGa