Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Geschwisterstreit, beide ADHS

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Geschwisterstreit, beide ADHS

talua78

Beitrag melden

Hallo,   meine Töchter sind 10 und 13. Die Ältere hat erst vor einem halben Jahr die Diagnose ADHS bekommen. Zuvor wurde eine depressive Phase vermutet und auch medikamentös behandelt, was die häusliche Situation aber zunehmend verschärfte. Mittlerweile sind wir in eine andere Praxis gewechselt und sie bekommt wöchentlich Gesprächstherapie und ist mit einem ADHS Medikament gut eingestellt.  Die Jüngere wurde auch positiv auf ADHS kürzlich getestet. Ihre Situation in Schule und daheim ist aber noch nicht so verschärft, dass Medikamente nötig wären, laut dem KJP.   Nun war ich, seid die Kinder klein waren, immer in den Ferien daheim, da ich als Schulbegleiterin arbeite.  Letztes Jahr bot sich mir eine sehr gute Halbtagsstelle an und ich arbeitete auch in den Ferien. Es war die Hölle, die beiden allein daheim. Täglich gab es lautstarken Streit der beiden mit Handgreiflichkeiten. Die Große ritzte sich damals auch noch und die Jüngere war verängstigt. Ich ruderte beruflich wieder zurück in die Schulbegleitung. Die Lage entspannte sich daheim wieder. Die neue KJP Praxis tat ihr Übriges.   Nun stehe ich wieder vor einem guten Jobangebot. Die Angst von letztem Sommer sitzt noch tief bei mir. Beide sagen, ich solle auf mein Herz hören- sie schaffen den Vormittag in Ferienzeiten allein. Ich sehe eine Verbesserung, traue aber dem Frieden noch nicht recht.   Wie kann ich Streitigkeiten begleiten und wieder Vertrauen fassen und die beiden in den Ferien  allein lassen.   Danke talua78


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, meine Antwort zielt in die ähnliche Richtung wie Antwort 1. es entsteht viel zu viel Druck, wenn Kinder sich wochenlang Wohlverhalten sollen. Denken Sie darüber nach, wie Sie das System entlasten können. Vielleicht können die Kinder zu Freunden, Verwandten bzw. offizielle Ferienbetreuung nutzen. Mit dieser Mischung können Sie wahrscheinlich Ihre Abwesenheit abfedern und wenn die Kinder mal ausnahmsweise einen Vormittag alleine sind, werden sie das schon schaffen. Alles Gute, viele Grüße Dr. B. Saitner


SuJam

Beitrag melden

Sorry, aber mit 10 und 13 Jahren täglich halbtags allein über die gesamten Ferien? Das dürfte meines Erachtens nach sehr viele Kinder überfordern. Das heißt selbst den Tag strukturieren, Langeweile begegnen,... Und das zu zweit. Da kann es leicht zu Auseinandersetzungen kommen. Und dein Bauchgefühl macht dich ja anscheinend ordentlich darauf aufmerksam ;-) Vielleicht wäre eine Betreuung durch Dritte in den Ferien (Feriencamp,...) eine Alternative? liebe Grüße   


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Posth,ich habe heute 2 Fragen an Sie.1.Meine beiden Söhne (3&5) streiten ständig wegen irgendwelchen Kleinigkeiten,z.B.weil der andere spricht oder weil er das Spielzeug genommen hat usw.Die reizen sich gegenseitig auf obwohl ich alles doppelt kaufe und alle gleichzeitig das gleiche bekommen.Beide gehen in die gleiche Kindergarte ...

Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn ist 3.5 Jahre alt und ist im Kindergarten (in dem ich arbeite). Hat mittlerweile 1 sehr enge Freundin und sonst 3 Kinder mit denen er spielt Sein Verhalten ist für mich nicht erkläbar, er ist sehr zappelich, laut, nur am Bewegungen- dabei macht er wahnsinnig laute Geräusche. Den Kindern macht er alles kapu ...

Hallo Frau Henkes, Mein Mann hat seit diesem Jahr eine diagnostizierte ADHS. Ich habe den Verdacht, dass auch ich es haben könnte aber noch keine gesicherte Diagnose. Können Sie mir eventuell sagen, wie hoch das Risiko ist, dass es unsere Tochter bekommt?  Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei einem Elterteil und bei beiden Elternteilen? ...

Sehr geehrte Frau Dr. Henkes, ein paar Monate nach der Einschulung (Sohn6 Jahre alt) haben die Lehrer mich darauf hingewiesen, meinen Sohn auf ADHS testen zu lassen. Er war immer ein wildes und lautes Kind meiner Meinung nach aber nie auffällig. Er verhällt sich zu Hause und auch heute noch immer sehr respektvoll mir gegenüber. Auch im Kinderga ...

Hallo Frau Henkes,  wir haben einen Sohn, der aktuell 2 Jshre und 3 Monate ist. Seit seinem 1. Geburtstag wurde er immer aktiver. Mittlerweile haben wir zu Hause häufig das Gefühl, dass er nicht weiß, was er mit sich anfangen soll. Er kann alleine überhaupt nicht spielen, aber auch wenn wir daneben sitzen, ist er sehr sprunghaft und hat Spielze ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt sechs Jahre als geworden und kommt dieses Jahr in die Schule. Es fällt mir in letzter Zeit immer häufiger auf, dass er Probleme hat, sich zu konzentrieren. Er ist schon ein Zappelphillip, kann aber auch mal stillsitzen. Wenn ich ihm etwas vorlese, kann er mir danach nicht mehr sagen, was ich gerade gelesen habe. Auch ...

Liebe Frau Henkes, ich bin momentan sehr verzweifelt und mache mir viele Sorgen um meinen Sohn. Er ist 5 Jahre alt, wird im August 6. Glücklicherweise wird er erst nächstes Jahr eingeschult.  Kurz zu unserer Familiensituation: wir leben in einer Patchwork Familie. Mein Mann hat einen Sohn aus früherer Beziehung (Junge 8 Jahre, ist jetzt durch u ...

Sehr geehrte Fr. Henkes, kurze Abklärungsfrage: mein Sohn, 11 Jahre, gerade erst 11 geworden, ist aktuell wieder sehr impulsiv, grenzüberschreitend, mürrisch, respektlos, schnell aufbrausend, fühlt sich gleich angegriffen, geht sofort in ein Verteidungsverhalten, auch bei Kleinigkeiten.  Dieses Verhalten zeigt sich zuhause uns Eltern gege ...

Guten Morgen, mein Sohn (fast sechs Jahre alt) hat eine schwere Sprachentwicklungsstörung (Wort- und Satzbildung, Lautbildung), er ist in der aktiven Sprache etwa auf dem Stand eines 2.5 jährigen, in der passiven Sprache altersentsprechend. Zudem hat er hochgradig ADHS. Logopädie und KiGabegleitung laufen bereits. Kognitiv ist er allerdings alt ...

Sehr geehrte Frau Henkes, Ich bin ziemlich sicher das mein 5 jähriger Sohn Adhs hat. Er ist laut, wild, macht nur blödsinn- und nur so ein Verhalten findet er lustig, um neue Menschen und Kinder kennenzulernen macht rt Affe von sich. Wit haben jeden Tag stress mit einfachen Sachen wie zB ziehe dich an, putz die Zähne... Er block dann und macht ...