memuell
Guten Abend Frau Henkes Mein Baby frisch 4 Monate zeigt seit Beginn folgendes Verhalten. Wenn ihn jemand halten möchte, ist es kein Problem. Mittlerweilen lächelt er die Personen auch an oder lässt sich einfach halten. Zum Teil wird er etwas zappelig und unruhig. Oftmals bekomme ich ihn dann zurück, wenn er schreit (was ziemlich lange geht). Ich kann ihn dann aber nicht mehr beruhigen ausser an der Brust. Was ich jedoch noch spezieller finde. Auch wenn ihn die Personen mir zurückgeben, wenn er noch ruhig ist, beginnt er zu schreien sobald er bei mir ist. Durch stillen lässt er sich dann oft beruhigen, ist danach aber unruhig. Warum passiert das? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Guten Tag, leider habe ich für dieses Verhalten keine Erklärung. Es ist aber sicher unproblematisch. Möglicherweise ist es hilfreich, wenn Sie Ihren Sohn wieder zu sich nehmen, sobald er unruhig wird und nicht warten, bis er schreit. Vielleicht ist er mit dem engen Kontakt zu Dritten noch überfordert und sein Abwehraffekt setzt erst ein, wenn er wieder bei Ihnen "in Sicherheit" ist. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Guten Abend Hr. Nohr, ich hab seit langen mal wieder eine Frage an Sie. Meine Tochter (jetzt 8 Monate & 1 Woche), ein sehr freundliches und aufgewecktes Kind, fremdelt „noch“ nicht und geht gern auch mal zu anderen Menschen auf den Arm. Schon vor ca. zwei Wochen hat mein Partner ein Verhalten festgestellt, was sich jetzt als wir Besuch hatten auch ...
Hallo mein fast 17 Monate altes Kind weint sobald ich was mache ( z.B. Kochen da schiebt sie mich dann auch vom herdt weg, WC,trinken usw)oder den Raum verlassen.Ich sage ihr auch was ich vor habe aber es nützt nichts.Sie weint schreit oder lässt sich fallen z.b.Auch wenn ich zum Einkaufen gehe und sie bei Oma bleiben soll weint Sie sehr das ich da ...
Hallo Frau Henkes, meine 2 jährige Tochter weint gerade fürchterlich wenn ich (Mama) morgens zur Arbeit fahre und sie bei Papa (meinem Mann) bleibt. "Mama Hause, Mama Jacke aus. Ich mit Arbeit." Diese Sätze kommen am Stück. Dazu weint sie bitterlich und klammert sich an mich. Mein Mann hat sich von Geburt an ausgesprochen gut um unsere To ...
Hallo Herr Dr. Posth, ich weiß, dass Sie für Schlafstörungen bei Kindern nicht zuständig sind. Unser Sohn war nur immer ein sehr guter Schläfer, und seitdem er 2 ist (bald ist er 3) wird er nachts mehrmals wach und schreit nach Mama und Papa. Wenn einer von uns bei ihm war, schläft er sofort wieder ein. Woran kann das liegen?? Machen wir was fa ...
Hallo, meine Tochter (05/11) geht seit Mai in den Kiga mit sanfter Eingewöhnung. Hat eigentlich alles prima geklappt. Nun waren wir in Urlaub und letzte Woche hat sie dann am ersten Morgen beim abgeben geweint, wurde aber von der Erzieherin sehr gut getröstet und es war nach kurzer Zeit kein Problem mehr. Nun weint SIe aber z. B. wenn Sie bei Papa ...
Sehr geehrte Frau Henkes, haben Sie vielen Dank für Ihre Beantwortung der Fragen in diesem Forum. Nun zu meiner Frage: Meine Tochter ist 9 Monate alt und sehr häufig ein quengeliges Baby. Sie ist sehr auf mich bezogen und hat mal mehr, mal weniger starke Phasen des Fremdelns. Leider gibt es nunmal auch Momente, in denen sie vom ...
Unsere Tochter ist 5 1/2 Jahre alt. Ich als Mama kümmere mich tagsüber um sie, abends kommt der Papa dazu und bringt den kleinen ins Bett und ich dann die Tochter. Seit einem halben Jahr ist es nun so, wenn die Tochter nachts aufwacht, dass sie nicht mehr mit meinem Mann spricht. Sie weint und schreit und ist ganz aufgebracht und wird immer aufgeb ...
Hallo Frau Henkes Mein dreijähriger ist eigentlich ein "Vorzeigekind" egal ob Kiga, Restaurant oder Kirche wir können mit ihm und auch seinem Bruder (1,5) überall hingehen. Er ist lieb und hilfsbereit, befolgt Regeln. Nie würde er ein anderes Kind im Kiga schubsen o.ä. Zu Hause sind beide Kinder ein ganz anderes Kaliber, vor allem der ...
Liebe Frau Henkes, meine Tochter ist bald 23 Monate alt und ich mache mir Sorgen, weil sie sich nachts nur von mir beruhigen lässt. Als meine Tochter noch kleiner war, hat sie sich auch und gern vom Papa schlafen legen lassen und er konnte sie auch nachts beruhigen. Seit unserem Umzug in ein neues Zuhause (da war sie knapp 1 Jahr alt) konnte ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn wird bald 3 Jahre alt und er möchte seit einigen Wochen keinen Körperkontakt zu mir (kein Kuscheln, kein Umarmen, kein Kuss auf die Stirn o.Ä.). Beim Verabschieden im Kindergarten darf ich nur "Tschüss" sagen ohne jegliche Berührung. Ich arbeite 2 Mal pro Woche ganztags. Wenn ich ihn dann abhole, würde ich ih ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind schaut kurz nach dem es drei wurde nicht mehr in die Augen
- Tochter 21 Monate kneift andere Kinder ins Gesicht
- 8-Jährige kann nicht verlieren
- Urvertrauen
- Kind impulsiv
- Selbstbewusstsein 5-Jährige
- 3-Jähriger möchte keinen Körperkontakt von der Mama
- 5-Jähriger mit Schwierigkeiten im Kontakt zu anderen Kindern
- Aggressivität und Ängste
- Sprachliche Rückschritte seit KiGa