Anuschka1978
Guten Morgen! Mein 4jähriger Sohn nimmt seit einigen Monaten ständig seine Finger in den Mund, speziell wenn er fernsehen darf. Aber auch im Alltag. Außerdem schleckt er draußen alles an. Wie reagieren wir angemessen? Er hat leichte Wahrnehmungs- und Sprachentwicklungsprobleme. Ich denke, er braucht Wahrnehmungsangebote speziell für die Hände/Körper und Mund und „kann gerade nicht anders“. Ich versuche möglichst viel in den Alltag zu integrieren. Der Papa sieht es anders und reagiert genervt und erinnert ihn ständig die Finger aus den Mund zu nehmen und „ermahnt“ ihn Danke für Ihre Antwort
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, man muß die beiden beschriebenen Verhaltensweisen unterscheiden. Das Finger in den Mund stecken ist oft eine Form sich selbst zu beruhigen. Das passt zum fernsehen, wo die Kinder ja meist auf- oder angeregt sind. Orale Beruhigung ist bei uns Menschen häufig, wenn Sie an beruhigendes essen oder rauchen denken. Das braucht man nicht unbedingt kommentieren, es verändert sich meist von alleine. Auch das schlecken an allem ist in diesem Alter noch mit Neugier und Erkundungsbedürfnis erklärbar. Hier würde ich allerdings freundlich eingreifen, weil man/er nie genau wissen kann, was er da in den Mund bekommt. Das kann man einem Vierjährigen schon erklären, er versteht es wahrscheinlich auch, was nicht heißt, dass er es immer befolgt. Hier hat es also hygienische Gründe erklärend einzugreifen, ohne das Verhalten zu sehr abzuwerten oder das Kind zu kränken. Dr.Ludger Nohr
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn hat seit fast zwei Wochen die Angewohnheit , sich die Finger/die ganze Hand/ beide Hände in den Mund zu schieben. Ich kann nicht genau erroieren warum er das macht. Er macht es wenn er weint weil er was nicht darf etc, wenn er isst, wenn wir am Spielplatz sind. Außer er ist wirklich mit was sehr spannendem beschäftigt, dann ...
Hallo! Ich gehe an dem ersten Geb. meiner Tochter wieder arbeiten. Zunächst 2 Monate Teilzeit (50 bzw. 75%) und dann im dritten Monat 100%. Mein Mann wird dann ganz zu Hause sein und die Kleine versorgen. Wir haben 6 Wochen Übergangszeit, wo wir beide zu Hause sind. Die Kleine lässt sich vom ihm wickeln und füttern. Auch das Baden ist Papazeit. All ...
Hallo, ich bin etwas neugierig. Mir ist aufgefallen dass sich meine kleine (9 Wochen alt) bereits jetzt ihre Mamazeit und Papazeit nimmt. Tagsüber ist sie ganz gut drauf und ich spiele mit ihr und wir haben viel spaß. Aber abends wenn dann der Papa von der arbeit kommt, dann wird sie bei mir immer total quängelig aber beim Papa ist alles wieder ...
SgH Dr.Posth , Unsere Tochter geht seit 3Wo in den Kiga.Wenn ein anderes Kind sie anspricht reagiert sie nicht od.senkt den Kopf, manchmal nickt sie nur.Sie geht weg,wenn andere Kinder kommen.Mit einer Erzieh.spricht sie offen.Verlässt sie den Raum fängt sie an zu weinen.Wenn andere K. od eine Erz. sie an die Hand nehmen u sie mitgehen soll, lässt ...
Hallo Dr. Posth, Ihr Forum ist super.Es ist wirklich großartig wie Sie sich auf jede Frage einlassen und diese so kompetent und umfangreich beantworten. Ich habe das nirgendwo anders so gesehen, eher das Gegenteil ist der Fall da wird dann nur schnell und allgemein abgefertigt.Ich habe nun auch noch eine Frage.Im 8-9 Lebensmonat unseres Sohnes wir ...
Hallo, habe ihnen schon einmal geschrieben, da unsere Tochter, 6 Monate nur einschlafen kann, wenn sie an meinem kleinen Finger saugt. Sie raten das abzugewöhnen und es mit einen Nuckel zu probieren. Wir bieten ihr den Nuckel seit einer Woche täglich an und sie nimmt ihn auch oft selbstständig in den Mund und wieder heraus, saugt auch ab und an da ...
Sehr geehrter Dr. Posth, unsere Tochter,13 Monate,benutzt s.Geburt unseren Finger als Nuckelersatz (Tip der Hebamme,seitdem keine Akzeptanz von Ersatznuckel-Objekten wie Schnuller, Tuch etc,nur Finger ist erlaubt,bei Verweigerung wird sofort geweint).Tags 1x Schlafen 60-95 min. mittags,19h Abendbrei (280g,zusätzl.Flasche danach wird verweigert), n ...
Hallo! 2 Töchter, 26 und 10 Monate.Seit Kurzem nimmt die Große der Kleinen alles weg, schubst sie, haut manchmal hin. Zwar verständlich da die Kleine inzwischen alles erwischt, die Große damit nervt, aber für mich trotzdem schwer hinzunehmen. Wenn andere die Kleine nur anschauen stellt sich die Große daneben, Hand auf ihre Schwester und sagt st ...
Guten morgen, wir machen uns gedanken um unseren 2- jährigen: forumsgemäs erzogen, flaschen- und schnullerkind. bisher für den schnuller keine regeln, er verzichtet von sich aus immer häufiger darauf/ vergisst, dass er ihn will. hat von anfang an immer ALLES in den mund genommen, hatte die hoffnung, dies würde sich mit der zeit legen. macht es nic ...
Hallo Dr. Posth, Meine Tochter (4Mo) kann nur einschlafen wenn sie an meinem (oder Papas) kleinen Finger nuckelt, sogar im Tragesack schläft sie nicht ohne Fingernuckeln! Klar, das habe ich ihr selbst angewöhnt, es hat sich so eingeschlichen da sie in den ersten Wochen viel und lange weinte abends und wir einfach alles probierten, damit sie schlä ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind will nur Mama zur Beruhigung
- Erinnerungsvermögen kleine Kinder
- Kind ist es egal ob es zu spät kommt
- Autistische Züge
- Kind 5 kneift und haut grundlos
- 3 Jähriger Kindergarten- Rüpel?!
- Wacht in der Nacht oft schreiend auf
- Ergänzung Unterforderung Grundschulkind
- Umgang Geschwisterkind
- Grundschulkind Verhalten / Überfordern?