Puhbaerchen
Sehr geehrter Dr. Mallmann, Ich bin derzeit in der 6. SSW (5+3) und habe gestern gehört, dass es wohl für die Entwicklung schädlich sei, wenn man eine heiße Wärmflasche verwendet. Ich habe dies ehrlich gesagt, die letzten Wochen mehrmals täglich getan, da ich mit Luft im Bauch, Bänderschmerzen und auch Kälte zu tun hatte. Wir füllen das Wasser immer kochend heiß in die Wärmflasche, diese ist jedoch mit einer Flieshülle ummantelt. Ich musste mich die letzten 2 Wochen schonen, da ich zu Beginn der Schwangerschaft leichte Blutungen hatte. Dementsprechend wurde ich mehrmals täglich von meinem Mann mit Wärmflaschen versorgt..... Die Blutungen sind, seit ich Utrogest nehme, komplett verschwunden. Die Wärmflasche lag, zumindest nie bewusst direkt auf meine Bauch und auch eigentlich nie direkt auf der Haut. Meistens schlafe ich auf der Seite und habe sie zwischen meine Knie geklemmt oder im tiefen Rücken liegend. Manchmal liegt sie auch vor mir, wenn ich seitlich mit angewinkelten Beinen schlafe, aber auf jeden Fall immer bei mir unter der Decke. Auch wenn sie noch sehr warm ist. Hin und wieder lag sie vielleicht auch mal kurz auf dem Bauch, danm aber nicht im ganz heißen Zustand. Einmal bin ich auch aufgewacht und die Wärmflasche war an meinen Bauch gelehnt. Es ist aber auf jeden Fall immer sehr warm und der Bettdecke gewesen. Ich mache mir nun Sorgen, ob diese ausgbiebige Wärme die Entwicklung beeinträchtigt haben könnte. Gerade die ZNS Entwicklung....Gibt es wirklich nachweislich Entwicklungsschäden des Kindes, die auf eine thermische Belastung durch zu heiße Wärmflaschen zurückzuführen ist? Da die meisten Dinge ja multifaktoriell bedingt sind, stelle ich es mir schwierig vor, da einen kausalen Nachweis zu erbringen. Würde man eine Entwicklungsstörung im Verlauf der Schwangerschaft im Ultraschall erkennen oder würde sich das erst bei dem Neugeborenen/Säugling zeigen? Mit was für Schäden müsste ich rechnen, wenn es wirklich Probleme gibt? Natürlich unterlasse ich die Wärmflasche oder zumindest eine zu Heiße ab jetzt. Es wäre sehr nett, wenn Sie mir eine Einschätzung geben können, ich mache mir gerade ziemliche Vorwürfe. Vielen Dank für Ihre Mühe und alles Gute für Sie
Wenn ich Sie richtig verstanden haben, sollte es, so wie Sie die Situation beschreiben, zu keinen wesentlichen Entwicklungsstörungen beim Kind kommen. Bei einer einzelnen kurzzeitigen Einwirkung sind auch keine nachhaltigen Schäden zu erwarten. Aber besprechen Sie es mit Ihrem Frauenarzt, der kann es noch einmal individuell bewerten. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ist es in einem frühen Stadium der Schwangerschaft in Ordnung eine sehr lange Strecke mit dem Schnellzug zu fahren? Ich habe gelesen, dass die Strahlung darin durch die Nutzung von mobilen Endgeräten und deren Empfangssuche, Oberleitung, usw. um bis zu 9mal erhöht ist. Könnte sich dies negativ auf die Entwicklung des Kindes auswirken ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, an sich scheint sich die Schwangerschaft erstmal gut zu entwickeln (Herzschlag und "richtige" SSL in der 8 SSW). Was mir aber Sorgen macht ist mal mehr mal weniger vorhandener extrem spinnbarer, durchsichtiger Ausfluss. Ich habe meine 2 FÄ gefragt, was das sein könnte, aber ohne Antowrt. Ich nehme Porg ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, nach einigen Jahren des unerfüllten Kinderwunsches und vielen Terminen in der KiWu Klinik, war es meine letzte Absicht in eine ängstliche Rolle zu verfallen und mir mit meinen Ängsten und Sorgen eine Barriere für eine Schwangerschaft zu schaffen. Auch wenn dies keine Ausrede für mein Fehlverhalten ist, habe ich vers ...
Guten Tag, ich bin jetzt ca in der 5-6 ssw und habe hin und wieder im Wechsel Verstopfung und dann Durchfall. Durchfall kenne ich schon von meiner letzten ss aber da find es eher später an. Ist Durchfall normal in der früh ss oder ist es bedenklich ? Deine Schwangerschaftswoche: 5
sehr geehrter Herr mallmann, ich weiß, eine Ferndiagnose ist nicht möglich, aber ich bin verzweifelt, da mein nächster Termin erst in einer Woche ist. Ich war bei einem routinemäßigen Termin bei meiner Frauenärztin, nachdem ich positiv getestet hatte. Sie meinte jedoch, sie könne nur eine aufgebaute Schleimhaut und den „Ring of Fire“ sehen. Zu ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, Mitlerweile liegen mir weiteren Messdaten vor (ich hatte Ihnen schon mal geschrieben) 5+4 SSL 0,5mm 6+3 SSL 1,8mm Herzschlag Fruchthöhle 9,7mm 7+0 SSL 4,8mm Herzschlag Fruchthöhle 16mm 7+3 SSL 6,5mm Herzschlag Fruchthöhle? Bis jetzt habe ich noch keine offizielle Datierung der SSW, die angegebenen SSW ...
Guten Tag. Ich befinde mich in der 8. SSW und habe heute ohne darüber nachzudenken den Kühlschrank sauber gemacht. Leider hatte sich unter der Schublade großflächig Schimmel in verschiedenen Farben gebildet, welchen ich ohne Schutz entfernt habe. Dabei ist es etwas Staub in die Luft gestiegen. Ich habe bislang keinerlei Beschwerden. Nun habe ic ...
Hallo Herr Dr Mallmann, schon wieder eine Sorge, die ich mitteilen muss. Ich habe diese Frage bereits in einem anderen Forum gestellt, bislang jedoch noch keine Rückmeldung erhalten. Ich hoffe Sie können aus Ihrer Sicht etwas dazu sagen und mir ggf. sogar die Angst nehmen. Ich habe in meinem Bett auf der Matratze eine Heizdecke (die nah ...
Hallo Herr Dr Mallmann! Ich nehme schon seit ca einem halben Jahr Folio 2 (Folsäure 400) weil ich meine Tochter stille. Jetzt habe ich vor ein paar Tagen positiv getestet und frage mich ob ich dabei bleiben kann oder auf die Folio 1 (Folsäure 800) umstellen muss? 🤔 Alles andere ist komplett gleich, nur in der Folsäure (400 oder 800) unt ...
Guten Morgen, ich habe gestern zufällig entdeckt, dass in meinem Kombipräparat kein Selen enthalten ist. Ich befinde mich in der 7. SSW. Meinen Sohn (knapp zwei) stille ich noch gelegentlich, weshalb ich lange Zeit ein Stillpräparat mit Selen eingenommen habe - dies habe ich aber abgesetzt, als der Kinderwunsch wieder aufkam, da dort sehr vi ...