Diana-Shiva
Liebe Frau Simon, unser Sohn Linus ist bald zweieinhalb Jahre alt und hat immer noch Milchschorf. Wie haben schon mal ein spezielles Shampoo bei der Apotheke geholt, was etwas geholfen hat, aber längst nicht alles entfernt hat. Nach und nach löst es sich auch voll alleine, dabei gehen allerdings auch Haare mit raus. Wie kann ich den Milchschorf schonend entfernen? Danke im Voraus. Liebe Grüße, Diana
Liebe Diana Die vermutlich punktuellen Stellen von Milchschorf auf Linus Kopf können Sie mit etwas Klettenwurzelöl immer wieder einreiben und möglichst über Nacht einwirken lassen. Das Öl erhalten Sie in jeder Drogerie. Je nachdem wie fettend es sich auswikrt, müssen die Haare nach der Behandlung gewaschen werden. Trägt man das Öl jedoch genau auf der Kopfhaut auf, zieht es i.d.R. gut ein. Die kleinen sich lösenden Schüppchen mit den Fingern anlockern und mit einem Nissenkamm herauskämmen. Viel Erfolg und liebe Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon! Meine Tochter ist 3 Monate. Soll ich den Milchschorf mit Hilfe von Öl entfernen? Ich habe gehört, dass das Kind evtl. mehrere Jahre noch damit leben muss, wenn man es nicht frühzeitig entfernt... die Tochter meiner Bekannten ist 8 Jahre u. hat ihn immer noch u. es juckt u. beim kratzen blutet es sogar manchmal etwas... ...
Liebe Katrin, mein Sohnemann ist bald ein halbes Jahr alt.Er hat diesen Milchschorf auf der Kopfhaut (denke mal,das es das ist,was viele Babys haben),großflächig.Wie kann ich das sanft entfernen,oder muß ich warten,bis es von allein verschwindet? Andere Frage.Sollte er für die Übergangs-und Winterzeit nachher einen Schlafsack unbedingt mit Är ...
hallo mein tochter ist jetz 10 wochen alt und hat sehr viele milchschorf auf dem kopf . das kinderarzt meinte ich soll kein öl verwenden da es auf dem kopf wunden machen würden ich soll nur nass machen und börsten aber wie ich es sehe wird es immer schlimmer es wird immer zum tag immer mehr bin einfach ratlos mein ganze familie meinen ich soll öl ...
Hallo Katrin wollte mal wissen wie man die milchschorf kruste entfernen kann??
Liebe Frau Simon, bisher war ich immer eine stille Leserin Ihrer Tipps und wollte nun gern selber mal eine Frage stellen:) Unser Junior hat seit er 7 Wochen alt ist Milchschorf. Erst hat es ihn und uns nicht gestört, getreu dem Motto was von alleine kommt,geht auch wieder. Dann, als er 12 Wochen alt wurde hat es ihn auf einmal gejuckt und er ...
Hallo, mein Sohn hat mit seinen 19 Wochen noch recht viel Milchschorf auf dem Kopf. Ist das üblich? Muss ich hier handeln? Haben Sie Tipps? Viele Grüße
Hallo, Mein Baby,drei Monate hat starken Milchschorf/kopfgneis. Nun habe ich immer Stiefmütterchenkraut raufgegeben und heute erst mit einem Lappen eingeweicht und anschließend mit einer Babybürste abgebürstet, da es sehr stark verkrustet war. Nun hat sich etwas Schorf gelöst aber an ein, zwei Stellen nässt es etwas. Ist das schlimm? Kann ich dag ...
Sehr geehrte Frau Simon, Da sie mir so toll geholfen haben hätte ich noch eine Frage von einer Freundin. Ihr Baby ist drei Monate alt und hat jetzt einen leichten Milchschorf. Der Kinderarzttermin ist nächste Woche. Was kann sie machen um den Juckreiz zu lindern? Wir haben im Internet gelesen, Olivenöl einwirken lassen und dann auskämen oder Schwa ...
Liebe Frau Simon, Danke für ihre Antworten auf meine Fragen. Ich habe bisher normales Spülmittel zur Reinigung benutzt. Was halten sie von den speziellen Flaschenreinigern von z.b Nuk? Wäre das besser als normales Spülmittel? Da meine Tochter ganz leichten Milchschorf hat (also es sieht aus wie gaanz leichte Schuppen mehr nicht) wurde mir gerate ...
Hallo, Unsere 8 Wochen alte Tochter Mila hat seit 5 Wochen sehr schuppige Kopfhaut. Diese ist jedoch nicht wie bei unserem ersten Sohn vor 3 Jahren gelb und fettig sondern weiße und sehr trockene Schuppen. Besonders am Haaransatz und oben ( seitlich ganz normale Kopfhaut) und auch die Augenbrauen und Ohrläppchen sind häufig rau und schuppig. Auch ...